15" NB mit Darstellung wie ext. 24" (1920x1200 Px)

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa Nov 12, 2005 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

15" NB mit Darstellung wie ext. 24" (1920x1200 Px)

Beitrag von Kelbramaus »

Irgendwie stehe ich etwas auf dem Schlauch hinsichtlich der passenden Bildschirmgröße und Auflösung für mein neues Notebook.

In erster Linie geht es mir darum herauszufinden, welche Auflösung beim Notebook mit 15" oder 16" die gleiche Darstellung zeigt wie mein externer 24" Monitor.

Derzeit habe ich hier ein 16,4" Notebook mit 1366 x 768 Pixeln, also 112 dpi. Darauf wird alles deutlich größer wiedergegeben als auf meinem externen 24" Monitor mit 1920x1200 (94 dpi). Nicht mal das CameraRaw-Fenster passt ganz drauf, was bei einem 15,4" NB mit 1280 x 800 (98 dpi) überhaupt kein Problem ist (das liegt wohl weniger an den dpi, als vielmehr an der geringen Höhe?).

Ich kann mich erinnern, dass mir früher bei 17" Notebooks mit 1920 x 1200 (133 dpi) alles zu klein war. Das erscheint mir insofern logisch, da mit steigender dpi die Darstellung kleiner wird. Aber warum ist bei 112 dpi auf dem 16,4" NB alles so viel größer als auf dem 15,4" NB mit 98 dpi?

Worin liegt mein Denkfehler?

Gruß
Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Das hängt vom Betrachtungsabstand ab, oder?!
Zuletzt bin ich in einem anderen Fotoforum über einen langen und begeisterten Thread zum Dell XPS 16 mit 15,6" und 1920x1080 Pixeln gestolpert, vor allem das Display hat es den Nutzern anscheinend angetan, ich kann mich nicht erinnern, dass es als zu klein empfunden wurde.
Neben dem Beobachtungsabstand mag auch das Verhältnis von Bildinhalt zu Rahmen Deinen Eindruck beeinflussen.
Jan

Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa Nov 12, 2005 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

lottgen hat geschrieben:...
Neben dem Beobachtungsabstand mag auch das Verhältnis von Bildinhalt zu Rahmen Deinen Eindruck beeinflussen.
Jan
Ich denke nicht, dass es daran liegt. Wie gesagt, es passt nicht einmal das Fenster des Adobe Raw Konverters (bei minimaler Größe) ganz drauf, der untere Bereich ist von der Taskleiste verdeckt.

Gruß
Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller

noframe
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 587
Registriert: Do Apr 16, 2009 11:17
Wohnort: Seelze

Beitrag von noframe »

Vorausgesetzt wir sind in der Windowswelt...
Grundsätzlich, je mehr Pixel ich in x und y habe, desto mehr kann angezeigt werden. Klingt erst mal banal.
Jetzt kommt aber Windows ins Spiel, dort kann man einstellen, das gewisse Bereiche größer dargestellt werden können (Schrift etc.). Das Wiederum können manche Programme nicht richtig umsetzen und verändern selbständig Ihre Fenstergrößen, da sie die Windowsvorgaben falsch interpretieren.
So kann es passieren, dass ein 800x600 großes Programmfenster mal formatfüllend angezeigt wird, und mal nur mit 800x600 Pixeln und auf dem Desktop Platz frei bleibt.

Ich würde immer die native Anzahl des Monitores als Bildschirmauflösung für den Desktop wählen und alle, die Anzeige beeinflussenden Hilfsmittel auslassen, das führt nach meiner Erfahrung zu komischen Effekten.

Gruß
Horst.

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Kann es sein, dass die Software abh. von den dpi die Darstellungsgröße (Schrift etc.) automatisch anpasst? Ansonsten wundert mich auch, dass alles bei 112 dpi größer wirkt als bei 98 dpi. Vielleicht liegt die Grenze für eine solche Anpassung irgendwo zwischen 98 und 112, aber 112 und 133 nutzen die gleiche Anzeigegröße, dann würde wieder alles zu Deinem logischen Danekn passen, oder?
Jan

Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa Nov 12, 2005 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Alle Einstellungen wie Auflösung oder Schriftgröße sind bei mir immer nativ bzw. ohne Skalierung.

Welche Notebook-Displaygröße und Auflösung gibt denn alles so wieder wie mein externer 24" mit 1900x1200 Px?
Alleine an den dpi-Werten (siehe Auflistung im Elektronik-Kompendium) kann man sich nicht orientieren, wie meine Erfahrungen zeigen.
Aber wie gesagt: vielleicht denke ich ja auch nur verquer :???:

Gruß
Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Kann es nicht sein,dass sich ein Programm bei viel dpi einfach einfach ein paar mehr Pixel für Symbole oder Schrift gönnt, ansonsten stehe ich mit meinem Versuch, logisch zu denken, in der selben Sackgasse wie Du.
Jan

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn du an der Skalierung nix geändert hast, dann sind Pixel = Pixel. Wenn dein ACR nicht mehr reinpasst liegt das wohl an der komischen Auflösung der 16:9 Monitore, während dein Desktop ein 16:10 ist (exakt 1920:1200).
Damit hätten wir abgehandelt, was auf einen Bildschirm in nativer Auflösung passt.

Wenn jetzt entweder die Auflösung geändert wurde oder die Darstellungsgröße (in W7 geht das inzwischen ganz hervorragend - im Gegensatz zu XP) dann kann es zu solchen Unstimmigkeiten kommen.

Die dpi Zahl sagt dir dann nur wie groß die etwas erscheint. Sprich: ein 1920x1200 auf 15,6" müssen natürlich viel kleiner erscheinen als die selbe Auflösung auf 27". Das hat dann schon auch was mit dem Betrachtungsabstand zu tun, ob du in 80 cm Entfernung normale Schriftgrößen auf einem 1920x1200 15,6" Monitor noch lesen kannst, bezweifle ich.
Wenn es sich u W7 handelt würde ich mir mal unter Systemsteuerung/Darstellung und Anpassung/Anzeige anschauen was da eingestellt ist.
Gruß Roland...

noframe
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 587
Registriert: Do Apr 16, 2009 11:17
Wohnort: Seelze

Beitrag von noframe »

Schau mal unter Eigenschaften von Anzeige (Rechtsklick auf Desktop), Erweitert, wie dort die DPI eingestellt sind.
An zu vergleichenden Monitoren sollte die DPI Anzahl auch gleich sein.

Bei mir ist aktuell bei 1208*1024 96 DPI eingestellt.

Wenn Sich Programme hieran orientieren um Ihre Schriftgröße zu skalieren, kommt es zu falschen Fenstergrößen.

Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa Nov 12, 2005 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

zappa4ever hat geschrieben:...
Wenn es sich u W7 handelt würde ich mir mal unter Systemsteuerung/Darstellung und Anpassung/Anzeige anschauen was da eingestellt ist.
Das ist 100% (Standard), kleiner geht nicht.
noframe hat geschrieben:...
An zu vergleichenden Monitoren sollte die DPI Anzahl auch gleich sein.
Die ist bei beiden Monitoren 96 dpi.

Wahrscheinlich werde ich mich nach einem NB mit 16:10 und höherer Auflösung umsehen müssen. Schade, dass die MBP so teuer sind - die Darstellung würde mir passen :!:

Gruß
Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller

Antworten