Neue Slingshot-Modelle (?)

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

Paddock hat geschrieben: Warum :???:

Die Deckellasche über das Waschbecken, den Lappes raushängen lassen, Wassser und Seife auf die Finger, Läppchen einseifen,
danach vorsichtig klarspülen... :bgrin:

Läppchen wieder sauber... :super:

Ich bin da recht praktisch veranlagt. :cool:
Praktisch??? Ich nenn das hardcore :o

Aber es stimmt schon, so könnte es gehen und verlieren kann man dabei ja eher nix - entweder sauber oder immer noch zum Linsenputzen ungeeignet :bgrin:

EvelKnievel
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Fr Nov 17, 2006 9:27

Beitrag von EvelKnievel »

David hat geschrieben: Einen richtigen Rucksack habe ich ja, nen Crumpler. Der Tragekomfort ist zwar super, aber bedienbar ist die Sache dann überhaupt nicht mehr. Gerade bei häufigem Objektivwechsel. Der Rucksack kommt nur noch superselten zum Einsatz oder wenn auch mal mein Laptop mit muss/soll. Und steht jederzeit zum Verkauf, weil er für richtige Fototouren einfach zu unhandlich ist. Früher hatte ich nen Lowepro Classic Rucksack, der war noch schlimmer.
Hallo,

so wie David geht es mir auch. Ich habe zwar einen Fotorucksack aber das ständige auf und ab nervt ohne Ende.
Ich möchte mir auch einen SlingShot dazu kaufen und den Rucksack nur für längere Wandertouren nutzen.
Inzwischen sind schon vereinzelte Exemplare des neuen SlingShot 300 aus den USA importiert worden. In Deutschland ist dieses Modell voraussichtlich erst ab Ende März verfügbar.
Nach ersten Meinungen passt in den großen SlingShot erheblich mehr rein, beispielsweise eine D80 mit angesetztem 80-200. Aber das Prinzip dieser Tasche soll damit an seine Grenzen kommen, da sie voll beladen zu schwer für nur einen Trageriemen ist.

Mich würde nun interessieren, welche Erfahrung bzw. Meinung die Nutzer des SlingShot 200 haben.
Besteht erhöhtes Verlangen nach mehr Platz oder ist der 200er ideal und alles Andere schon wieder zu unhandlich? :arrgw:

Gruß
Ingo

DanMan
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So Jan 14, 2007 12:54
Wohnort: Schweiz

Beitrag von DanMan »

EvelKnievel hat geschrieben:...
Mich würde nun interessieren, welche Erfahrung bzw. Meinung die Nutzer des SlingShot 200 haben.
Besteht erhöhtes Verlangen nach mehr Platz oder ist der 200er ideal und alles Andere schon wieder zu unhandlich? :arrgw:

Gruß
Ingo
Ich bin ganz zufrieden damit, meine D80 mit aufgesetztem 17-35er und Geli haben gut Platz, und auch für den Tragriemen hat es neben der Kamera noch ausreichend Platz so dass die Kamera rasch versorgt werden kann.
Daneben noch das 18-70er, das alte Sigma 75-300er und den SB-600. Gewicht ist spürbar aber nicht unangenehm (bin 1,75 und eher schlank). Oben im Fach hab ich Handschuhe und Mütze dabei, Kabelauslöser und 2. Akku und auch mal einen Schokoriegel. Dort hätte ich zur Not noch Reserve.
Bei mir steht noch ein 50er auf dem Wunschzettel, dann würde ich aber auf die Mitnahme des 18-70er verzichten. Knapp würde es beim Kauf eines Super WW und gar nie in den 200AW käme das Tele, das ich mir mal zulegen möchte (300er, eher 400er), sofern es nicht das 80-400 VR wird.

Gruss
DanMan

evilPHish
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 480
Registriert: Mo Sep 04, 2006 0:01
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von evilPHish »

Ich bin mit meinem AW200 auch vollstens zufrieden. Gut ich habe noch nicht so viel Krempel wie die meisten hier, aber eine D70s, 50 1.8, 18-70 und 70-300 plus SB-600, Kabel und haufenweise Kleinkrams passen super hinein. An die Plastiklaschen an der Seite hänge ich ab und zu noch mein Stativ ran und dann hab ich beim Gehen auch beide Hände frei :)

Ich hab den Kauf definitiv nicht bereut und sollte ich mal irgendwann zu viel Zeugs haben, wird der AW200 trotzdem noch für diverse Einsätze, wo man nicht ganz so viel mitschleppen will gebraucht werden. (Wobei da echt ne Menge reinpasst, ich hab noch ungefähr die Hälfte Platz mit meinem Krempel drin)...

Gerade die Gimmicks, dass man die Kamera rausnehmen kann ohne Gefahr seine ganzen Objektive auf der Straße zu verteilen, auch wenns mal schnell gehen muss... Das eingebaute "Regencape" .... echt sehr praktisch!

Kann das Teil also nur empfehlen...!


Grüße
Alex
Religion is an insult to human dignity. Without it you would have good people doing good things and evil people doing evil things. But for good people to do evil things, it takes religion.
-- Steven Weinberg, 1999

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Wenn ich meinen Slingshot 200 mit d2x, 70-200VR oder 17-55/2.8 plus etwas Krempel beladen habe, dann ist mir das eigentlich schon genug. Der Gurt drückt dann bei mir schon unangenehm auf den Brustkob. Mich stört das dann meist nach einer Weile, wenn es z.B. mal etwas heftiger bergauf geht. Ich habe dann das Bedürfnis den Gurt vorne weg zu ziehen....
Reiner

Jens_Dietzel
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Do Jan 04, 2007 12:18
Wohnort: Bei Ingolstadt
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Slingshot

Beitrag von Jens_Dietzel »

Ich habe einen Lowepro Pro Trekker AW II, suche aber noch was "Kleines" wei den Slingshot. Hat jemand von Euch den AW200 und kann mir sagen, ob eine D200 mit Batteriegriff MB-D200 und einem angesetzten Sigma EX 70-200/2.8 (ohne Sonnenblende) reinpaßt? Oder muß ich auf den AW300 warten?
Danke schon im Voraus!
Jens
D200 mit Objektiven (Sigma) von 10 bis 500mm.

Niki P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di Nov 28, 2006 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

ist das 70-200ter kleiner als das 80-200?

ich hab auch den slingshot 200 und bekomme das 80-200ter mit müh und not unten hinein (es ist sicher genug dass es nicht herausfällt aber meine lösung ist sicher nicht die schönste :) daher bin ich für tipps offen.

ich mag den slingshot ... ich habe auch so ein crumplerteil aber ich hasse es dort alles aufreißen zu müssen bis ich endlich bei der camera bin. der riesen vorteil vom slingshot (der kata rucksack würde mich reizen aber der kostet ja ein vermögen)

nachteile für mich:
- 80-200ter passt nicht mit der angesetzten cam rein (verkrauftbar aber man kann sich ja was wünschen)
- auf die dauer (3 tages tripp zB) stört es schon dass nur eine schulter belastet wird ... eine tasche kann man wenigsten wechseln
- getränkeflasche kann man nicht unterbringen

aber ich würd ihn nichtmehr hergeben ;)
der 300ter wär mir zu groß

Jens_Dietzel
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Do Jan 04, 2007 12:18
Wohnort: Bei Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_Dietzel »

Hallo Niki,
was kleines wäre mir auch lieber, der AW300 ist mir eigentlich schon wieder zu groß (von den Außenabmessungen). Wie lang ist Dein 80-200??? Hast Du eine D200 mit Batteriegriff dran? Ich wäre schon glücklich, wenn es gepresst reingeht, aber es muß das 70-200 sein, da ich vor allem Tiere fotografiere.
Bei mir hat leider kein Laden den AW200 zum ausprobieren. Oder ich muß nochmals losziehen un dhoffen daß Saturn oder Mediamarkt welche bekommen haben.
LG Jens
D200 mit Objektiven (Sigma) von 10 bis 500mm.

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Das 70-200VR passt gerade mal so (Ohne Kamera) in den Slingshot 200!
Reiner

Niki P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di Nov 28, 2006 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

genau ... aufgesetzt geht da gar nix ... das passt grad mal so rein =D

den hätt ich gern (obwohl ich nicht weiß ob der nicht riesig ist) aber das system find ich gut!
http://www.adorama.com/images/Product/KAR102.JPG

Antworten