Tamrac Velocity 9 - Tragekomfort?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
xyno
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Do Feb 16, 2006 12:01
Wohnort: München

Tamrac Velocity 9 - Tragekomfort?

Beitrag von xyno »

Hi - habe mich mit meinem Tamrac Rucksack Expedition 5 verkauft gehabt (schnürt mir immer alles zusammen, meine Schulter verkrampfen und das Ding ist einfach unhandlich - erst abnehmen und dann mit dem riesigen Reißverschluß herummachen) - habe jetzt mal den Tamrac Velocity 9 ausprobiert und fand ihn wesentlich angenehmer - kein Reißverschluß, kein Abnehmen nötig um an die Kamera zu kommen und auch der Tragekomfort schien besser - allerdings stellt sich soetwas natürlich immer erst nach etlichen Kilometern heraus... Daher meine Frage: läuft irgendjemand von Euch mit dem Velocity 9 und etwas schwererer Ausrüstung darin herum? Fühlt der sich auch nach längerer Zeit noch gut an? Ich habe bereits ein Rückenproblem und daher noch eine Zusatzfrage: Belastet die Tasche den Körper einseitig, da es nur einen Gurt gibt?
Herzlichen Dank im voraus,
Ralph
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Ralph

D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ein nicht hilfreicher Beitrag:

Wenn du ein Rückenproblem hast, würde ich mal die Nadeln aus dem Kopf ziehen...vielleicht sind die Schmerzen dann weg ? :wech:
Gruß Roland...

Paddock
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So Jun 20, 2004 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hallo Ralph,

ich hatte am Dienstag beim EZF der D-Tour meinen SlingShot 200 mit voller Beladung ca. 7 Stunden auf dem Rücken.
Das Ding ist ja dem Tamrac sehr ähnlich.

Ich habe keine Rückenprobleme und bin gut Austrainiert, aber ich sage nur eines: "Aber Hallo" :cry:
Bequem ist was anderes, ein guter Rucksack, mit all seinen Nachteilen, sitzt sicherlich besser als diese "Einriemigen-Konstruktionen" :((

Ansonsten sind diese Dinger allerdings wirklich ungemein praktisch.
Als Rasender Reporter möchte ich das Teil nicht mehr missen ! :super:
Grüße, Volker

xyno
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Do Feb 16, 2006 12:01
Wohnort: München

Beitrag von xyno »

@Roland - das ist Akupunktur - gegen meine Rückenschmerzen :bgrin:

@Volker - danke für den Hinweis, aber 7 Stunden hätten meinen (auch austrainierten - dank Kieser) Rücken mit dem Tamrac Expedition auch zum Schmerzen gebracht - habe den zusätzlichen Eindruck, dass das Ding nicht wirklich ergonomisch ist und das Gewicht sehr nach hinten zieht - im Velocity wirkt meine Ausrüstung wesentlich leichter (vielleicht verliere ich sie auch nur beim Gehen :-) )...
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Ralph

D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So Nov 13, 2005 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Nabend, ich hab die Velocity 9 noch regelmässig im Einsatz.... bei kurzen Reportage Einsätzen. Damit lässt sich D2H+70-200 und ne D70+17-35 gleichzeitig einsetzen. Bei Tagestouren, die länger als 2 Stunden dauern, nehm ich meinen Rover. Mein Rücken ist gut, aber ich möchte den nicht weiter strapazieren. Speziell wenn noch das 300er dabei ist, wirds sonst richtig unangenehm mit der Tamrac. Der Rover is da noch bequem....
Allerdings hab ich noch nie den Beckengurt der Velocity benutzt, der könnte aber das Ding tagestaulich machen.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-

Benutzeravatar
orlando
Moderator
Beiträge: 2930
Registriert: So Mai 21, 2006 7:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von orlando »

Ich habe den Velocity 9 seit ca. einem Jahr im Einsatz.Mit ein paar Objektiven drin ist das Ding, selbst mit Beckengurt, nicht wirklich bequem.

Mit kleiner Ausrüstung (Kamera um den Hals, zwei kleinere Objektive drin)
ist es aber ganz o.k.

Beste Grüsse

Roland

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich nutze den Velocity 9 als Standard-Tasche und habe dort mein komplettes Equipment drin: D70, Kit-Objektiv, Tokina 12-24, Nikkor 80-200/2,8, 50/1,8 plus eine Menge Kleinkram - das Ganze ist also relativ schwer. Ich habe mir die Tasche gebraucht von einem anderen Forenmitglied gekauft - es könnte sich bei meiner Tasche daher nicht um die neueste Version dieses Modells handeln.

Ich finde den Tragekomfort der Tasche im Großen und Ganzen gut, der Tragegurt ist angenehm gepolstert, ohne allzu sehr aufzutragen. Ich finde das Konzept des "einarmigen" Rucksacks sehr gut, vor allem weil ich die Tasche nicht absetzen muss, um etwas herauszunehmen und hineinzutun. Form und Einteilbarkeit des Taschen-Innenraums finde ich sehr gut gelöst.

Dass man auf den Taschen-Inhalt nur von oben zugreifen kann, ist Geschmackssache - ich komme damit klar (andere Taschen ermöglichen einen seitlichen Zugriff - das könnte noch praktischer sein, ich habe solche Taschen aber noch nie in der Hand gehabt).

Der Gebrauch der Tasche erfordert ein wenig Gewöhnung: Wenn man sie nach vorne gezogen hat, so dass die Tasche vor der Brust liegt, ist sie nicht genau senkrecht, sondern neigt sich (vom Taschen-Träger aus gesehen) etwas nach rechts, so dass man nicht direkt in die Tasche hineinsehen kann. Man muss sich also blind durchtasten, und es hilft, wenn man in der Tasche genau Ordnung hält, denn nur so kann man auch blind alles finden.

Die drei Schliessen für den nach oben öffnenden Deckel finde ich ein wenig umständlich und hakelig - sie lassen sich daher nicht "blind" schliessen. Ausserdem ist die rechte seitliche Schliesse nur schwer zu schliessen, weil sie schlecht erreichbar ist, wenn man die Tasche trägt.

Ein weiteres Detail finde ich ebenfalls irritierend: Wenn man die Klappe oben öffnet und etwas aus der in der Klappe eingenähten Innentasche herausnehmen will, fällt der falsch herum angesetzte Reissverschluss auf. Wenn man den öffnet, fällt der gesamte Inhalt unweigerlich heraus, ohne dass man ihn gleich auffangen kann (dazu müsste man eine dritte Hand haben).

Fazit: Ich komme mit der Tasche klar, weil ich mich an sie gewöhnt habe. Würde ich sie mir noch mal kaufen? Ich weiss nicht, zuvor würde ich mir sicherlich noch einige Konkurrenzmodelle ansehen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

xyno
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Do Feb 16, 2006 12:01
Wohnort: München

Beitrag von xyno »

Danke für die Antworten - das hat mir schon mal ein bisschen geholfen...

@Timo prima, dass Du so ausführlich warst, die drei Verschlüsse waren mir auch schon aufgefallen und die für Tamrac untypisch angebrachten Zusatztäschchen - das alles rausfallen würde, hatte ich allerdings übersehen :o ...
Herzliche Grüße aus dem Süden,
Ralph

D2xs & D2x & 2,8/17-55mm & VR 2,8/70-200mm

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

xyno hat geschrieben:@Timo prima, dass Du so ausführlich warst, die drei Verschlüsse waren mir auch schon aufgefallen und die für Tamrac untypisch angebrachten Zusatztäschchen - das alles rausfallen würde, hatte ich allerdings übersehen :o ...
Ich meine nicht die Zusatztaschen. Wenn man die Velocity 9 umgehängt und nach vorne gedreht hat, und dann die Klappe öffnet, dann befindet sich die besagte Tasche an der Innenseite der Klappe.

Nachdem die Tasche etwas nach rechts geneigt ist, und der Reissverschluss-Läufer bei verschlossener Tasche rechts ist, öffnet sie sich an der tiefer liegenden Seite - das ist ungünstig. Da man in dieses Eck nur sehr schwer hineingreifen kann, wird man die Tasche unweigerlich aufspreizen, und genau das ist an der tiefsten Stelle fatal. Fazit: Ich bewahre in dieser Tasche nur Dinge auf, an die ich nicht schnell rankommen muss, da man bei Öffnen tunlichst eine gewisse Vorsicht walten lassen sollte, um ein Herausfallen von Gegenständen zu vermeiden.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Antworten