EN-EL3 Akku-Rückruf (betrifft D50, D70, D100)

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Käptn Frühstück
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mi Feb 23, 2005 16:34
Wohnort: Hannover

Beitrag von Käptn Frühstück »

druf hat geschrieben:Habe heute auch meinen Zweitakku für die 200D bekommen. :lol: :lol:
lone wolf hat geschrieben:Und meine D200 (momentan nur in meinen Träumen) freut's auch.
doubleflash hat geschrieben:Auch -e ***froi*** D200 kann kommen!
zappa4ever hat geschrieben:Eben gerade ausgepackt EN-EL3e - Klasse Zweitakku für D200 gratis :D
:D Ganz ausgeschlafene PR-Aktion von Nikon. Mal eben die Kunden mit den Akkus anfixen und zurücklehnen. wer weiss, ob die D70-Akkus wirklich so gefährlich sind... :shock:
Ich erwarte übrigens auch ganz gespannt Post aus Irland...
Zuletzt geändert von Käptn Frühstück am Fr Dez 02, 2005 20:15, insgesamt 2-mal geändert.

cogliostro
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So Aug 29, 2004 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Wollte mich auchnochmal zu Wort melden. Ich habe gestern meinen Akku in Düsseldorf getauscht und bei dieser Gelegenheit auch die sache mit meinem zweit Akku geklärt.

Laut dem schreiben eines Nikon Mitarbeiters war der Akku vom Typ 44AY, der ursprünglich ja nicht in der Liste stand, auch betroffen und sollte benfalls getauscht werden. Da ich mir nicht sicher war ob bzw. was ich aus Irland zurückbekomme wenn ich diesen Akku nach Irland schicke, bin ich vorsichtshalber direkt nach D-Dorf gefahren. Dort wurde mir gesagt das er definitiv nicht betroffen ist, womit ich dann nur einen bekommen habe. Typ EN-EL3e.

Noch einen Hinweis: Es ist nicht übrlich und vorgesehen das Nikon D-Dorf die Akkus vor Ort austauscht! Es handelte sich dabei um eine Ausnahme!
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR

Mike7
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr Jan 16, 2004 10:54
Wohnort: Tiroler Oberland

Beitrag von Mike7 »

cogliostro hat geschrieben:Wollte mich auchnochmal zu Wort melden. Ich habe gestern meinen Akku in Düsseldorf getauscht und bei dieser Gelegenheit auch die sache mit meinem zweit Akku geklärt.

Laut dem schreiben eines Nikon Mitarbeiters war der Akku vom Typ 44AY, der ursprünglich ja nicht in der Liste stand, auch betroffen und sollte benfalls getauscht werden. Da ich mir nicht sicher war ob bzw. was ich aus Irland zurückbekomme wenn ich diesen Akku nach Irland schicke, bin ich vorsichtshalber direkt nach D-Dorf gefahren. Dort wurde mir gesagt das er definitiv nicht betroffen ist, womit ich dann nur einen bekommen habe. Typ EN-EL3e.

Noch einen Hinweis: Es ist nicht übrlich und vorgesehen das Nikon D-Dorf die Akkus vor Ort austauscht! Es handelte sich dabei um eine Ausnahme!
Manche sind halt was besseres ! :wink:
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50

Vagabund
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Mi Aug 24, 2005 8:54
Wohnort: München

Beitrag von Vagabund »

Wie lange muß man denn jetzt eigentlich warten bis man den Ersatzakku bekommt? Ich habe am 9.11. eine Email an den Nikon-Support geschickt und die letzte Antwort war am 15.11 mit der Angabe, das mir so schnell wie möglich ein Ersatzakku geschickt wird. Sollte ich Eurer Meinung nach nochmal nachfragen, oder einfach noch warten? Vielleicht gibts ja wegen dem Weihnachtsgeschäft nicht genug Akku's.

Gruß
Michael
Hardware: Nikon D50, Nikkor 18-200 / 18-55mm
Software: Windows Vista Home Premium / Adobe Photoshop Elements 5

Hauke
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo Nov 14, 2005 1:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Ich warte nun seit Meldung an das Supportcenter gute 3 Wochen.
Gruß Hauke

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

@ Michael:
Da würde ich mal nachfragen. Bei den meisten die hier bereits einen zurückerhalten haben, hat das gesamte Prozedere nicht mehr als 10 bis 15 Tage gedauert! :?:

Nachfragen auf jeden Fall!

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

mal 'ne andere Frage: wenn nun ein EN-EL3e auch in der D70 geht, kann man dann umgekehrt auch schliessen, dass ein EN-EL3 in der D200 funktionieren wuerde (meinetwegen mit etwas geringerer Laufzeit) ?

Volker

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

@ Volker:
Der für die D200 benötigte Akku, sprich der EN-EL3e hat doch einen Kontakt mehr, als der normale EN-EL3, oder nicht? Meine jedenfalls davon gelesen zu haben. Und das würde dann bedeuten, dass ein normaler EN-EL3 wohl nicht in einer D200 funktionieren wird...

Ich überlege gerade in welchem Thread das mit der Anzahl der Kontakte geschrieben wurde. :( *such*

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

vdaiker hat geschrieben:mal 'ne andere Frage: wenn nun ein EN-EL3e auch in der D70 geht, kann man dann umgekehrt auch schliessen, dass ein EN-EL3 in der D200 funktionieren wuerde (meinetwegen mit etwas geringerer Laufzeit) ?

Volker
Auf dpreview wird aus dem D200 Handbuch zitiert, daß die EN-EL3 *nicht* verwendet werden können.

http://www.dpreview.com/articles/nikond200/page4.asp
.. und weg.

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

ok, war ja nur 'ne Frage.

Gibt es denn das D200 Handbuch schon irgendwo als PDF Download ?

Volker

Antworten