Wieder: IMAGETANK -> Was neues!

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

grothauu
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr Apr 02, 2004 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

kupferdreh hat geschrieben:Dieses X-DRIVE II mit 40 GB scheint mir guenstiger zu sein, werd wohl dort zuschlagen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7528909306
...128 MB CF-Card dauert ca. 2:15 Minuten...

hhm, nicht gerade der Renner. Kommt auf die persönlichen Umstände an.

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity

lit
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Di Sep 07, 2004 22:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von lit »

Das muß jeder für sich selber entscheiden. X-Drive II ist langsamer und kann deswegen auch pro Akkuladung weniger übertragen. In dem Forum hat auch wieder einer den Test gemacht mit X-Drive II.

Kingston Elite Pro 512MB Daten 505 MB benötigt 5 min 4 sec.

Apacer Steno 256 MB Daten 250 MB benötigt 2 min 40 sec.

Mit einer Akkuladung kann man 15x 505 MB Daten übertragen

gruss,
Lit
Gruss,
Lit

55 Elemente in 44 Gruppen + 1 CCD

ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do Apr 29, 2004 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Habe ein X-Drive, mir reicht es, die Schwächen davon wurden hier schon öfter besprochen im Forum einfach mal suchen.

zur Not gibt es dafür auch noch solche Bastelmethoden:
Akkupack

wenn es noch fragen dazu gibt, nur her damit... :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

@ Klaus:
Wenn du das Teil hast, kannst du ja mal berichten. Ich hatte vor EWIGKEITEN mal hier im Forum gefragt, ob jemand das Gerät besitzt und/oder Erfahrungen damit hat. Leider nix :(

kupferdreh

Beitrag von kupferdreh »

@ David,
hab mir das anders ueberlegt...
Hab heute bei Mediamarkt ne 200GB USB fuer 111,- erstanden und gestern bei ebay eine Kopierstation "2copy2" der Marke "ADDON fuer 26,87.
Wenn das Teil hier ist schreib ich mal was dazu.

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Bin auf den Bericht gespannt.
:) Auch wenn ich die Kombination nicht für optimal ansehe. Wie willst du unterwegs die Festplatte mit Strom versorgen? :(

Jens
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi Okt 20, 2004 22:14

Beitrag von Jens »

kupferdreh hat geschrieben:@ David,
hab mir das anders ueberlegt...
Hab heute bei Mediamarkt ne 200GB USB fuer 111,- erstanden und gestern bei ebay eine Kopierstation "2copy2" der Marke "ADDON fuer 26,87.
Wenn das Teil hier ist schreib ich mal was dazu.
Das "2copy"" ist leider seeehr langsam (~200 kb/s): http://www.miracreative.de/grafik4fun/copydrive/

kupferdreh

Beitrag von kupferdreh »

ok.
mit 2GB. CF kommt man schon etwas weit und Strom gibbet in jedem Hotel.
Eine ortsveraenderbare HD brauchte ich eh und da hab ich mir ueberlegt das halt so miteinander zu kombinieren.

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

@ Klaus:
Selbst in meinem Spanienurlaub waren die 5,5GB die ich an CF hatte für eine Tagestour zu knapp. ;) Ich war täglich mind. einmal beim Fotofritzen, um mir die CF-Inhalte auf Rohlinge zu kopieren...

cogliostro
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So Aug 29, 2004 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Grad entdeckt KLICK
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR

Antworten