Billigkameras - Qualität?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo Mai 09, 2005 20:58
Wohnort: München

Beitrag von elektronikfreak »

@Chillie:
Hast du vielleicht Minox gemeint, statt Minolta? Von der Firma existiert wohl wirklich nur noch der Name, den man nun auf allerhand Billigprodukten unklarer Herkunft findet.
Minolta dagegen halte ich nach wie vor für eine seriöse Firma, die ihren Kunden etwas Ordentliches bieten will.

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Nee ich mein schon Ko-Mi ... die vertreiben die Premier (oder wie auch immer die Hersteller heißen) Kameras unter dem G-XXX Label ... sprich die neuste Ko-Mi GXXX ist die selbe wie die anderen Fabrikate.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo Mai 09, 2005 20:58
Wohnort: München

Beitrag von elektronikfreak »

@Chillie: Jetzt habe ich zufällig entdeckt, was du meinst: die haben eine "E-Serie" (E40/E50/E500), und das sind diese Billig-Geräte, die sich von den anderen von dir genannten nur durch den Schriftzug unterscheiden.

Daneben gibt es die G-Serie, die und das scheint die Nachfolgeserie der F-Serie zu sein.
Wie man unter www.steves-digicams.com bewundern kann, ist die Bildqualität recht ordentlich, teilweise eher besser als bei der F300.

wuschel83
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: Fr Mai 27, 2005 12:51

Beitrag von wuschel83 »

also ich hatte mal eine minolta z10, kann man eigentlich nichts gegen sagen. meine erste kamera vor ein paar jahren war eine yakumo, schrecklich war das teil :x (rotstich, langes warten, grobpixelig...)

aljen
Batterie7 Kamera
Beiträge: 331
Registriert: Fr Nov 14, 2003 12:25
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Billigkameras - Qualität?

Beitrag von aljen »

elektronikfreak hat geschrieben:Mich wundert nur immer wieder, wie viele Leute von solchen Kameras begeistert sind.
...mit dem Wahlspruch "sie macht doch gute Fotos!" - für mich einer aus der Reihe "Noch so'n Spruch - Kieferbruch!".

:evil:

Ich meine, es soll auch Leute geben, die mit Windoze-Rechnern glücklich sind - die kennen es halt nicht anders. Es gibt auch Leute, die fotografieren nach dem Motto Sonne lacht, Blende 8 - natürlich symbolisch, die meisten wissen nicht mehr, was relative Öffnung ist, aber: es sind "Schönwetterknipser". Bei praller Sonne ("...im Rücken - Auslöser drücken") kann da außer Schaten im Gesicht nix passiert - Ergebnisse sind bunt - minilabkompatibel - und verschicken per E-Mail lassen sie sich auch noch - natürlich in Vollauflösung und/oder im M$ WÜRG-Dokument eingesetzt ;-)

Noch eins: Nikon-Billigkamera != No-Name-Billigkamera.

Nikon, Canon & Co. stehen mit ihrem Namen zum Produkt. Das hat eine Firma ohne Namen - bzw. eine als Billigheimer ohnehin bekannt - nicht nötig. Natürlich kochen alle mit Wasser, aber die Qualitätskontrolle (sowohl am Eingang - Komponenten - als auch Endkontrolle) dürfte bei Markenherstellern etwas besser sein, aus genannten Gründen. Yahuza, Median oder wie die alle heißen brauchen außer "Billig-billig" kein Image (dabei sind die nicht wirklich billig) - Brands wie Nikon oder Apple leben vom Image, und was passiert, wenn mit dem Image was passiert, hat z.B. so mancher deutscher Autohersteller erlebt. Es geht auch andersrum, Marktstärkung durch Imagewandel hat ein anderer Autohersteller hinter sich (einst Rentnerkutsche mit Klopapierrolle auf der Hutablage, heute Lifestyle-Objekte).

gruß
aljen
Zuletzt geändert von aljen am Mi Jun 01, 2005 8:26, insgesamt 1-mal geändert.
Leider keine Nikon-DSLR im Inventar, aber was soll's - das Bild entsteht nach wie vor in den Fingerspitzen.

Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr Mai 27, 2005 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

ich hatte bis vor vier wochen eine canon powershot a80.
und war zufrieden damit. hätte ich mir jederzeit wieder gekauft.
fotos davon hab ich auf meiner page. unter canon a80. :wink:

nur für das was ich ablichten wollte, war sie dann doch am ende ihres können´s.
Gruss aus Efringen, Thomas

Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo Mai 09, 2005 20:58
Wohnort: München

Beitrag von elektronikfreak »

Tja, langsam ist die Diskussion etwas abgedriftet.
Eigentlich wollte ich ja nur mal ein paar Bilder sehen, die mit einer (nicht gerade völlig veralteten) Medion, Yakumo, Trust oder ähnlichen Kamera gemacht wurden, um mir einfach mal ein eigenes Urteil zu bilden.

Also wenn jemand solche Bilder hat / mailen kann, würde es mich echt interessieren.

stefan1973
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So Aug 31, 2003 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

die billig kameras sind meist von einem hersteller...
z.b. die traveller oder die medion sind von sipix...
stand irgendwann mal auf digitalkamera.

und die bildqualität ist bei den kameras meist merkwürdig..

kuck mal auf www.pbase.com nach sipix oder anderen billig kameras.. und schau dir mal die fotos an...

die einstellung und bedienbarkeit will ich gar nicht erst ansprechen.. *hände-übern-kopf-zusammenschlag*

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras

Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo Mai 09, 2005 20:58
Wohnort: München

Beitrag von elektronikfreak »

@Stefan: Vielen Dank, genau sowas habe ich gesucht.
Immerhin, auf den meisten Fotos kann man erkennen, was fotografiert werden sollte :lol:

Antworten