JPG in jpg umwandeln beim cameradownload

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

gast

JPG in jpg umwandeln beim cameradownload

Beitrag von gast »

hi,

kann ich der nikon software beim runterladen auf meinen pc sagen, das sie es in jpg umwandeln soll, also in klwinschrift?

ich benötige das fürs web, ich könnte das zwar mit so einem stapelprogr. machen, das ist aber zimlich nerfig.


gruß daniel

Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi Sep 18, 2002 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

hallo daniel,

ich glaube, deine frage hat keiner so richtig verstanden.
kannst du deine frage wiederholen.

gruß
jogy

cp4500, tc-e2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/

Monika
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa Feb 22, 2003 20:21

Beitrag von Monika »

Ich glaub er will er meint, dass beim auf den PC laden seine Fotos mit der Endung .JPG (also Grossschrift) gespeichert werden. Da er die Seiten nachher auf seiner HP einbinden will, sollen die Dateien von Anfang an mit .jpg (also kleinschrift) auf dem PC gespeichert werden.

Ich weiss allerdings nicht wie man das macht ausser mit einem Rename-Programm.

Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi Sep 18, 2002 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

:idea: :idea:

Nee, unter WinXP weiß ich auch keine Lösung.
Unter MS-DOS wäre es ein Kleinigkeit (ren....).

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/

Da_Ul
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 23, 2002 14:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Da_Ul »

Ganz einfach:
- Windows Eingabeaufforderung öffen (Start/Ausführen/CMD/OK)
- cd (in den Ordner wechseln in dem die Bilder liegen)
- ren *.JPG *.jpg
- fertig!

:D
(geht natürlich auch unter XP!)
Uli
Niki™4500
http://www.da-ul.de

gast

:-)

Beitrag von gast »

genau das hab ich gemeint das umwandeln in jpg (klein), nur mehrfachumbenentools hab ich auch massig, es wäre nur viel konfortabler wenn mann während dem runterladen die bilder so umwandelt (also mit der nikon download software)

geht das?

Da_Ul
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 23, 2002 14:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Da_Ul »

Ich benutze die Nikon-Software nicht. Wenn ich die Bilder automatisch (unter XP) von der Kamera runterladen lasse oder alternativ den Kartenleser nehme bekomme ich die Endung in Kleinbuchstaben.
Uli
Niki™4500
http://www.da-ul.de

Tarantoga
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Sa Jan 04, 2003 17:32
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Tarantoga »

Da_Ul hat geschrieben:Ich benutze die Nikon-Software nicht. Wenn ich die Bilder automatisch (unter XP) von der Kamera runterladen lasse oder alternativ den Kartenleser nehme bekomme ich die Endung in Kleinbuchstaben.
... kann ich nicht bestätigen. Wenn ich von der 4500 direkt per USB auf HD speichere, bleiben die Endungen in Großbuchstaben.

Wie schon bemerkt, gibt es allerdings tatsächlich eine Menge an Umbenenn-Tools, die das mit einem Mausklick erledigen. Von daher also kein "wirkliches" Problem, sondern nur ein bisschen lästig ;-)


Frank :-)
--------------------
zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera
--------------------

gast

Beitrag von gast »

Hallo,
ich benutze auch einen PC-internen Kartenleser und nicht den Nikon-Viewer - die Bilder werden in Großbuchstaben JPG gespeichert.

Aber ist das nicht egal, ob .jpg oder .JPG ?

Ich kann die Bilder mit jedem Fotoprogramm öffnen, bearbeiten, per mail versenden und konnte sie bei "freenet in meinen Webspace hochladen".

Wieso muß man sie dann in kleinbuchstaben-.jpg umbenennen? Lassen sie sich als JPG nicht auf eine Homepage hochladen?

(ich hab keine HP - kanns nicht testen)

Eine genauere Erklärung würde mich freuen, mfG Gast !

Tarantoga
Batterie7 Kamera
Beiträge: 157
Registriert: Sa Jan 04, 2003 17:32
Wohnort: 51702 Bergneustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Tarantoga »

gast hat geschrieben:Wieso muß man sie dann in kleinbuchstaben-.jpg umbenennen? Lassen sie sich als JPG nicht auf eine Homepage hochladen?
Eine genauere Erklärung würde mich freuen, mfG Gast !
... insbesondere Unix-basierte Serversysteme unterscheiden (im Gegensatz zum Standard-Windows BS) zwischen Groß- und Kleinschreibung. Dadurch können u.U. Probleme entstehen, insbesondere beim Updaten von Dateien auf dem Server. Dann bleibt je nach Schreibweise u.U. die "alte" Datei neben der neueren auf dem Server, was zu Chaos führen kann.
Deshalb bemüht man sich i.d.R. auf Unix-Servern generell alles Klein zu schreiben.


Frank :-)
--------------------
zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Kamera
--------------------

Antworten