Reichweite Fernbedienung D70

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Reichweite Fernbedienung D70

Beitrag von donholg »

Wie weit reicht die IR Fernbedienung von Nikon?

Ich nutze einen Palm/Clie. Die Reichweite ist aber nicht so dolle.

Was reicht am weitesten?

Weitermachen!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

das hängt ein wenig von den Umständen ab (z.B. Sonneneinstrahlung). Geschätzt 5 Meter gehen aber locker nach meinen Erfahrungen. Randbedingung: Direkter Sichtkontakt zum Sensor. Bei Bedarf kann ich das mal in etwas austesten?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Bei Sonnenschein teilweise nichtmal 20 cm - in einem Zimmer ca. 3-4 Meter. Von den versprochenen 5 Metern keine Spur.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

chillie hat geschrieben:Bei Sonnenschein teilweise nichtmal 20 cm
das kann ich so nicht bestätigen - selbst bei direktem Sonnenschein (letztens im Garten...) sind es bei direktem Sichtkontakt und direktem Sonneneinfall *bei mir* weit (!) über 1 Meter... wenn ich dagegen aus dem Schatten in die pralle Sonne gesendet habe (wo die Kamera stand) habe ich tatsächlich sogar 3-5 Meter hinbekommen (je nach Winkel). Mag an diversen Umständen liegen, wie z.B. Wänden, die stark Wärme abstrahlen und massiv stören?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

cogliostro
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So Aug 29, 2004 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

:shock: Sind die genannten weiten ernst gemeint ??? Mit der FB meiner alten Olympus hab ich 7-10 Meter ohne probs hinbekommen! Für 2-3 Meter lohnt das ja fast gar nich. Da würde ich es bei, z.b. Gruppenbildern, auch mit selbstauslöser schaffen und wäre auch noch mit drauf auf dem Bild?!?!
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

@Frank: Die maximale Weite habe ich bisher nie exakt ermittelt (und auch nicht die Umstände, unter der sie zu erzielen ist). Meist brauche ich die FB, wenn ich die Kamera auf dem Stativ habe und keine Wackler durch das Drücken des Auslösers an der Kamera will... die 5 Meter sind ein Schätzwert (als aktiver Weitspringer kann man das ganz gut in dem Weitenbereich), die ich in der letzten Woche im Garten bei Spielereien hinbekommen habe...
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

5-6 Meter bei einem Gruppenbild im Freien -die Gruppe wurde durch 1000W Halogen angestrahlt- mehrfach kein Problem. :)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

Ts
Batterie3
Beiträge: 38
Registriert: So Jun 27, 2004 17:57

Beitrag von Ts »

hab mal im schattigen wald (aber ausserhalb des waldes war sonne) ein gruppenbild aufgenommen

reichweite der fernbedienung war kein problem, der abstand war aber locker 10 meter (keine ahnung wieviel genau, aber jedenfalls deutlich mehr als 5m)

Ts

dg2mst
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: So Aug 08, 2004 12:15
Wohnort: Eichstätt/ Erlangen

Beitrag von dg2mst »

Mit meinem Tungsten E erreiche ich auch ohne weiteres drei bis vier Meter, unter günstigen Bedingungen auch deutlich mehr. Was aber bei Nachtaufnahmen stört, ist das extrem helle Display, das die Augen ziemlich blendet...

Antworten