Brauche Tipps für Eishockeyfoto

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
lit
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Di Sep 07, 2004 22:34
Wohnort: Düsseldorf

Brauche Tipps für Eishockeyfoto

Beitrag von lit »

Kann mir bitte jemand ein paar Tipps geben für Eishockeyfoto.
Meine Ausrüstung : Nikon F80, AF 180 2,8 ED, Einbeinstativ und 800er Film.
Hallebeleuchtung sieht so aus :
http://www.campuslife.de/campuslife/ima ... big/48.jpg

1. In welchem Modus solle ich am besten fotografieren A, S oder M ?
2. Welche Belichtungzeit ?
3. Kann ich die Matrixmessung vertrauen oder solle ich da bisschen + korrigieren wegen helles Eis ?
4. Kontinueirlicher AF mit AF-Dynamik (entfesselte deaktiviert) oder doch manuel scharfstellen ?
5. Wo solle ich mich am besten hinstellen?

Danke für eure Antworten!

Gruß,
Lit

cogliostro
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So Aug 29, 2004 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Zuerst einmal, die gelblinge sind nicht zufällig Solinger oder ?

Da ich die exakten Lichtverhältnisse ja nicht kenne würde ich den rat geben vor dem Spiel ein paar Probe aufnahmen zu machen. AF ist bei mit immer an. Zum Standtort, am besten wäre es in der mitte der Tribüne zu stehen, Stehplätze sind hierfür noch am besten geeignet.

Als allererstes solltest Du den passenden Weißabgleich einstellen. Entweder manuell oder aber Leuchtstofflampen. Ansonsten gibt es wegen dem Eis und dem meist sehr grellem Licht einen unschönen Gelbstich.
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR

lit
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Di Sep 07, 2004 22:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von lit »

Danke sogliostro für die schnelle Antwort.

Die gelblinge sind nicht Solinger. Das war das Spiel von der Hochschule Aachen.
Weißabgleich ? Gilt das auch für Film ? Habe mal gehört, dass es Filter gibt, die die Farbtemperatur ändert. Und bei manchem Film ist künstlicht ja nicht so geeignet, da kriegt man auch Gelbstich. Solchem Filter habe ich leider nicht. Ich kann nur versuchen beim Scannen oder nach dem Scannen per EBV die Farbe zukorrigieren.

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

lit hat geschrieben:Weißabgleich ? Gilt das auch für Film ? Habe mal gehört, dass es Filter gibt, die die Farbtemperatur ändert.
Nö, beim Film gibts keinen Weissabgleich, sondern nur die falsche Emulsion. :wink:

Aber im Ernst, wenn Du öfters bei Leuchtstofflampenlicht fotografierst, solltest Du Dir ein entsprechendes Korrekturfilter (abgestimmt auf Tageslicht- oder Kunstlichtfilm) zulegen, dann musst Du auch beim Scannen nix korrigieren (ist bei Neonlicht nämlich etwas mühsam).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Antworten