Konkurrenz für Nikon...? Pentax Optio 33L und Optio 550

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Lammy
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Di Sep 17, 2002 21:54
Wohnort: Herten, NRW
Kontaktdaten:

Konkurrenz für Nikon...? Pentax Optio 33L und Optio 550

Beitrag von Lammy »

Hallo,

Pentax hat heute zwei neue Kameramodelle aus der Optio-Reihe vorgestellt, die zusätzlich zur OptioS im April auf den Markt kommen werden:

Optio 550:
http://www.digitalfotonetz.de/Optio_550/optio_550.html
- 5 Megapixel
- 5fach optischer Zoom, 37.5 - 187mm (KB-Format)
- Ultra-Kompakte Bauform (250g Gewicht betriebsbereit)
- Aluminiumgehäuse
- LiIon-Akku
- SD-/MMC-Speicherkarten
- 799 EUR (UVP)

Optio 33L:
http://www.digitalfotonetz.de/Optio_33L/optio_33l.html
- 3 Megapixel
- 3fach optischer Zoom
- Kompakte Bauform, Kunststoffgehäuse
- AA-Batterien/Akkus
- CF-Speicherkarten
- Nachfolger der Optio 330GS
- kein optischer Sucher
- 399 EUR (UVP)

Vor allem die Optio 550 hört sich schon sehr interessant an... Aber die
Praxistauglichkeit lässt sich natürlich jetzt noch nicht beurteilen - ein optischer 5fach-Zoom in einer so kleinen Kamera ist schon gewaltig.

Gruß
Christian

MrEgon
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do Jan 02, 2003 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Der 18. Februar drüfte in Japan anscheinend der große Tag der Neuheiten sein. Oder ist es Zufall dass Nikon und Pentax am gleichen Tag ihre neuen Modelle präsentieren. Ich könnte nichts schlechtes über Pentax sagen. Ich hab bevor ich mir meine CP 4500 kaufte, beinahe mein halbes Leben mit (also ca. 15 Jahre) mit ein und der selben Pentax SLR fotografiert. Und ich benutze sie heute noch. Darum ist es mir auch ziemlich egal, wenn manche schreiben dass die CP einen langsamen AF hat. Ich bin es gewohn alles manuell scharf zu stellen, und da ist der langsamste AF schneller als ich :wink: .
Nun, wenn die Optio 550 nur halb soviel hält wie sie verspricht dann dürfte es sich dabei um ein sehr ansehnliches Gerät handeln. Ich bin mal kurz die technischen Daten durchgegangen, dass einzige was mir fehlt ist die Möglichkeit für einen externen Blitz und ein schwenkbarer Monitor.
Was mich interessieren würde wie diese 3D-Imaging funktioniert, oder ob es sich dabei nur um einen Gag handelt.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!

nikolaus_5
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 19, 2003 19:30

Neuheiten

Beitrag von nikolaus_5 »

Schade das Nikon statt die Top-Modelle zu verbessern, neue Digital-Kameras in den unteren Preisschichten vorgestellt hat, dürfte der rentablere Markt sein, hätte mir Verbesserungen bezüglich Schnelligkeit gewünscht, hab mich heute wieder über die Langsamkeit geärgert, alles was sich bewegt kann man vergessen. Andere stattdessen gehen in die richtige Richtung wie die Leica mit der Digilux oder Sigma mit der SD9, ist zu überlegen das man umsteigt.
885-MANIA

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Servus,

die Modelle von Leica kenne ich leider nicht, aber Sigma hat sich meines Erachtens damit von vornherein disqualifiziert, da sie der SD9 eine Spotmessung vorenthalten hat. Allerdings der Fevion-Chip (oder wie der heisst...) scheint eine innovative Sache zu sein. Bin auf die ersten Testbilder (nicht die von Sigma´s Promotion-Abteilung :lol: )

Eine Digi-SLR ohne Spotmessung... wer hat sich das blos ausgedacht?
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

Antworten