Monitorkalibrierung mit Spyder3pro falsch

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Antworten
hyundaipeople
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: So Feb 27, 2005 18:58
Wohnort: Lüdersfeld

Monitorkalibrierung mit Spyder3pro falsch

Beitrag von hyundaipeople »

Hallo,

bin gerade am verzweifeln...

Habe heute heissersehnt meinen neuen Spyder3pro am 19" TFT-Monitor von Gericom (die glänzende Version - komme gerade nicht drauf, wie man das nennt) ausprobiert (kalibriert). Bin aber irgendwie mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Die Bilder hier im Forum und der graue Hintergrund der Forendarstellung schimmern bei mir irgendwie leicht fliedafarbig (Originaleinstellung: recht kühl aber knackig und leuchtend).

Merkwürdg kam mir dabei der Vorschlag der Spydersoftware vor, meinen Monitor standartmäßig auf 6500 Kalvin einzustellen. Hier sind die Farben absolut zu warm gegenüber der Standarteinstellung. Für die Kalibrierung wurde das Zimmerlicht ausgeschalten, so dass der Raum (abends) relativ dunkel war.

Was habe ich nur falsch gemacht?????? :?: :cry: :evil: :arrgw: :???: :idea:

Gruß

Ronny

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

6500 ist normal für Amateurarbeistplätze. Dass er zuerst zu warm erscheint liegt wohl daran, dass du erst ein paar Tage brauchst dich von dem alten Monitorbild zu erholen.

Standardmäßig sind die meisten Consumerbildschirme viel zu kühl und knackig eingestellt. Hab eben gerade meinen Dell wieder mal profiliert, Standardeinstellung ist 7000 K und bei Helligkeit 0 eine Luminanz von > 160 cd/m^2.

Das dauert einfach bis man sich daran gewöhnt hat....
Gruß Roland...

StefanM

Beitrag von StefanM »

Die Diskussion um die richtige Luminanz zur Profilierung hab ich mal abgetrennt und hierher verschoben.

Antworten