Dell 2709WFP oder Eizo CG241W

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

ah jetz gehts komischerweise wie geschmiert, zuerst den untersten..

nun muss ich aber erst ein wenig den raum umgestalten, damit ich 10m von dem ding weg sein kann ;)

mein erster eindruck: viel zu breit für die üblichen anwendungen, vor allem für web/mail. da stauche ich die fenstergröße deutlich. (klar, komme ja von 24" CRT mit 18" TFT.
gewöhnt man sich auch daran?

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

Roland, benutzt du auch ein DVI-Kabel aus dem Zubehör? Der Kerl beim Mediamarkt meinte, mit den voll belegten Kabeln wären die Farben besser. Die wörtliche Aussage is wohl quatsch, aber bringt ein dickeres und voll belegtes DVI-Kabel etwas im Vergleich zum beigelegten?


Wie bist du bei der Profilierung mit Eye-One1 vorgegangen?

In dem Menü, das ich ja nun bedienen kann *g * - gibts auch Presets für AdobeRGB und SRGB.
Bei Kontrast 50% und 6500 K, 140 cd/m^2 steht der Helligkeitsregler auf 3/100. RGB-Regler stehen auf 98/91/98.
warum 140cm/m^2? die Eye1 software meint dass bei LCD's 120 empfohlen wären..

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Erst mal würde ich ihn ein paar Stunden einbrennen lassen, da stabilisiert sich die Helligkeit nochmals.

Dann hab ich das mit RGB probiert, aber das lag mir zuweit daneben.
Deshalb bei den Farbeinstellungen Benutzer(RGB)

Dort hab ich dann die Farben mit dem Eye-1 so verdreht bis es passt., wobei die rasterung der Schritte am Monitor so grob ist, dass man die Mitte bei allen dreien nicht 100% trifft.
Danach die Luminanz. Ich hab deshalb 140 cd/m^2 gewählt, da man dahin überhaupt kommt ohne den Kontrast zu verringern (Kontrast = 50% lt. Prad einstellen, und nicht wie Eye-1 empfiehlt 100%) und ich zudem öfter auch bei hellem Licht vor der Glotze sitze. 140 sind für mich der beste Kompromiss. Hier soll es ja Leute geben, die mit 250cd arbeiten :cool: )
Danach nochmal zurück zu den Farben, ob die sich verändert haben.
Und danach wird dann die Profilierung gestartet. Das gab bei mir nur minimale Abweichung der Kurve gegenüber er Diagonalen.

Achja Schrift wird wieder so groß und überschärft dargestellt, dass ich den Schärferegler zuerst auf 90%, dann auf 70% reduziert habe. Jetzt isses immer noch zu scharf.

So kalibriert bin ich im Moment zu 99% zufrieden und ehrlich gesagt positiv überrascht, dass er noch ein Quäntchen drauflegt auf den 2407, der auch schon gut war. Bin richtig froh nicht docch den NEC 2690 genommen zu haben, der wäre sicher nochmal besser aber für mich ahlt wohl oversized.

Das mit der Größe dauert nicht lange, aber Surfen macht man nicht im Vollbild z.B. Auch nicht bei 24". Dafür kann man aber auch mehrere Anwendungen offen halten.

Viel Spass damit
Gruß Roland...

StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben:Hier soll es ja Leute geben, die mit 250cd arbeiten :cool:
Du kannst da noch so lange drauf rumhacken...bei mir paßt trotzdem alles :P Nicht jeder verzieht sich in ein finsteres Erdloch, um EBV zu betreiben. Da mag man mit 140cd/m² dann richtig liegen. In unserer schönen, hellen Wohnung taugt das nix, weil die 140cd/m² das finsterste in der ganzen Wohnung wären - selbst hinterm Krümmer, wo sonst nur der Putzlappen vorbei schaut, ist es heller. Mir kommt so ein schwarzes Loch nicht ins Haus :cool:

EDIT: BTW, solange man die Graustufen in den Testbildern mit oder ohne Zahlen alle erkennen kann, "muß" es ja stimmen :super: Und ich wette, wenn Oskar auf 120cd/m² kalibriert sieht er nicht mehr alles...ebenso bei 140, da muß man sich schon bei Dämmerung hinsetzen oder die Rollos runter lassen. Ich hab das ja durchaus mal ausprobiert und finde das seeeehr...nunja, sagen wir mal seltsam :((
Zuletzt geändert von StefanM am Mo Aug 04, 2008 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

StefanM hat geschrieben: EDIT: BTW, solange man die Graustufen in den Testbildern mit oder ohne Zahlen alle erkennen kann, "muß" es ja stimmen
muss es nicht...
StefanM hat geschrieben: :super: Und ich wette, wenn Oskar auf 120cd/m² kalibriert sieht er nicht mehr alles...ebenso bei 140, da muß man sich schon bei Dämmerung hinsetzen oder die Rollos runter lassen. Ich hab das ja durchaus mal ausprobiert und finde das seeeehr...nunja, sagen wir mal seltsam :((
die Wette verlierst du, um was haben wir gewettet ? (Dein 300/4 würde mir gefallen :P )

Ich sehe bei mir alle Zahlen selbst bei Sonnenlicht, das seitlich einfällt.
Gruß Roland...

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

zappa4ever hat geschrieben: Bei Kontrast 50% und 6500 K, 140 cd/m^2 steht der Helligkeitsregler auf 3/100. RGB-Regler stehen auf 98/91/98.
im, eye1 erweitert-modus musste ich nur den kontrast auf 77 runter stellen, die farben waren mit dem Dell-"Standard" schon bestmöglichst mittig. auch ohne irgendwas zu verstellen - gleich nachm auspacken - waren die abweichungen von der diagonalen kaum zu sehen.

wenn ich da an die röhre denke.. links deutliche schlenker ;-)




ps: ich glaube, ich habe mich schon dran gewöhnt.. .geil ;-)
jetz will ich ne D3X, damit ich wieder mehr zoomen kann *g*

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

zur schriftgröße: bei vista kann man von 96 auf 120 DPI (oder anderes) einstellen. das ist eine deutliche verbessung!

diese einstellung benutze ich auch am anderen ende: auf meinem 12,1" Subnotebook-TFT.

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hab XP, und da ist das mit dem verstellen nicht so toll, außerdem wollte ich ja die größere Schrift, da ich mich beim 24" etwas anstrengen musste beim Lesen.

Wenn deiner schon gut passt, dann ist es auch OK. Die 77% Kontrast sollen aber zu Banding führen laut Prad, habs aber nicht nachgeprüft.
Gruß Roland...

StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben: Ich sehe bei mir alle Zahlen selbst bei Sonnenlicht, das seitlich einfällt.
Du betreibst einen mit allen möglichen Einstellungen kalibrierten Monitor mit hellem, seitlich einfallenden Sonnenlicht :o :((

Roland, sowas macht nur Sinn, wenn man es von vorne bis hinten dann auch normgerecht durchzieht. Sobald die Kette unterbrochen ist, ist alles andere auch wenig sinnvoll.

Wenn schaon, dann auch ab ins finstere Kämmerlein :bgrin:

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

mitgeliefertes DVI-Kabel oder ein zubehörteil, das voll durchbelegt ist?

Antworten