Seite 2 von 2

Verfasst: Do Apr 05, 2012 14:02
von bjoern_krueger
Moin!

Also die Farben wurden vor dem Druck nicht angepasst, hier mal, was die gemacht haben (ich versteh' kein Wort davon...):

Wir haben Ihre Bilder aus dem Farbraum NikonRGB in das Farbprofil Lstar konvertiert (ist unser Arbeitsfarbraum, weil größer), die Bilder werden relativ farbmetrisch gedruckt, dazu erfolgt NUR eine Tiefenanpassung von RGB 0 (NULL) auf LstarRGB 40, an den Farben verändern wir nichts.

Das heißt für mich, dass die Kalibrierung definitiv in die Hose gegangen ist. Ich habe mal im Büro auf dem Farblaser ein paar Schnee-Fotos ausgedruckt, die Farben sind in Ordnung, jedenfalls nicht gelbstichig. Natürlich ist so ein Büro-Laserdrucker in keiner Weise geeignet, hier irgendwelche definitiven Aussagen zu treffen, aber es spricht doch dafür, dass die Farben so wie sie (unkalibriert) auf dem Notebook-Display dargestellt werden, jedenfalls nicht vollkommen falsch sind.

Werde die Kalibrierung nochmal machen (gestern bin ich nicht dazu gekommen), und wenn das wieder nicht hinhaut, verkaufe ich das Ding. Jemand Interesse? ;o)

Beste Grüße,

Björn

Verfasst: Do Apr 05, 2012 20:02
von zappa4ever
Es gibt imho 3 Möglichkeiten für dein Ergebnis:

1. Dat Dingens ist kaputt (kann ja mal vorkommen)
2. Du baust Mist (...beim Kalibrieren)
3. Du hast dich so an ein blaustichiges Bild gewöhnt, dass dir ein korrektes gelbstichig vorkommt. Da hilft mal ein paar Tage damit zu arbeiten. Man gewöhnt sich schnell dran.

Diese ganzen Vergleiche mit irgendwelchen Ausdrucken die du ohne jegliche Farbkontrolle machst sind definitiv nicht zielführend.