Seite 2 von 4

Verfasst: So Aug 30, 2009 13:15
von thowi
Ich häng mich hier einfach mal ran mit meiner Frage....

Ich habe vorgestern meinen Monitor (Eizo S2431W) mit der Spyder2 Suite kalibriert und in mein PS das Saal Softproof eingeladen. Nun habe ich mir diesen Testdruck bestellt und das Foto mal neben mein Monitorbild geladen und siehe da: zuviel rot, zu viel Kontrast!?
Wie kann das sein? Irgendwie hat der Testdruck von Saal gefühlt mehr grün.
Kann doch eigentlich nicht oder was mache ich verkehrt? Wie ist das denn bei euch, wenn ihr den Testdruck daneben haltet. Sollte doch passen oder?

Verfasst: So Aug 30, 2009 18:43
von StefanM
Hat Dein Display einen erweiterten Farbraum? Ich meine mal gelesen zu haben, daß der Spyder2 damit Probleme haben kann :hmm:

Hast Du mal erneut profiliert? Kommt "das selbe" Profil bei raus?

Hast Du vorab den Monitor hardwareseitig justiert und vorher warm laufen lassen...auch bevor Du den Saal-Print angeschaut hast?

Generell sind das 2 verschiedene Vorlagen - einmal Durchlicht (Monitor) und einmal Auflicht. Die können nicht genau gleich aussehen, bei meinem profilierten Canondrucker sind auch Unterschiede erkennbar, wenn man den Druck neben das TFT hält.

Vergleichst Du auch mit dem Saalbild mit eingeschaltetem Softproof? Nur das Profil Laden bringt ja nix, man muß auch für die Monitorausgabe das Profil anzeigen lassen (STRG-Y glaub ich :kratz: )

Verfasst: So Aug 30, 2009 18:51
von thowi
StefanM hat geschrieben:Hat Dein Display einen erweiterten Farbraum? Ich meine mal gelesen zu haben, daß der Spyder2 damit Probleme haben kann :hmm:
Gute Frage... hat er? Kann gut sein :D muss ich mich mal schlau machen.
StefanM hat geschrieben:Hast Du vorab den Monitor hardwareseitig justiert und vorher warm laufen lassen...auch bevor Du den Saal-Print angeschaut hast?
Ich hab alles streng nach Vorschrift gemacht, ja :D. Also auch ordentlich warm laufen lassen.
StefanM hat geschrieben:Vergleichst Du auch mit dem Saalbild mit eingeschaltetem Softproof? Nur das Profil Laden bringt ja nix, man muß auch für die Monitorausgabe das Profil anzeigen lassen (STRG-Y glaub ich :kratz: )
Ja, ich mach das bild im PS auf und wähle danach das Proof. Dann wird es auch in der Titelleiste angezeigt.

Ich hab keine Ahnung, was da los ist. Generell sollte doch, egal ob TFT Durchlicht oder Auflicht, das Druckergebnis zumindest fast genau gleich aussehen wie das Bild auf dem Monitor. Wenn da so gravierende Unterschiede zu sehen sind, macht die ganze Sache doch wenig Sinn oder?

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 6:37
von StefanM
Da stimme ich Dir zu, nur bekommen wir probleme bei der qualitativen und quantitativen Definition von "fast".

Bei der Schattendurchzeichnung muß man so wie ich das bisher bei meinen "Vergleichen" gesehen habe mehr Abstriche machen als bei der Farbe. Wenn man mit verschwommenem Blick auf beide nebeneinander schaut, dann sieht man (ich und hier) farblich keinen Unterschied. Nun heiß ich aber auch nicht Colorimetermann :bgrin:

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 9:10
von zappa4ever
StefanM hat geschrieben: Bei der Schattendurchzeichnung muß man so wie ich das bisher bei meinen "Vergleichen" gesehen habe mehr Abstriche...
Dem kann man aber mit guter Bearbeitung entgegen wirken.....

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 11:12
von StefanM
Das mit dem entgegenwirken hat bei mir bisher nur beim Selberdrucken gefruchtet, weil ich da auch das Profilierungswerkzeug hab. Ich hab mein Druckprofil dahingehend "getuned", daß ich nun ein Profil habe, dass mir die Schatten besser durchzeichnet und das auch genau so anzeigt.

Beim Saal-Profil ist das Fischen im Dunkeln...da muß man nach Gefühl und gut Glück dran drehen, weil eben am Monitor trotz Proof mehr Details zu sehen sind als auf dem ausbelichteten Bild. Oder hab ich was übersehen :???: Aufhellen ist für DXler ja so eine Sache, da will man so wenig wie möglich, weil es sonst fies ausschaut :(

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 11:42
von zappa4ever
StefanM hat geschrieben:Das mit dem entgegenwirken hat bei mir bisher nur beim Selberdrucken gefruchtet, weil ich da auch das Profilierungswerkzeug hab. Ich hab mein Druckprofil dahingehend "getuned", daß ich nun ein Profil habe, dass mir die Schatten besser durchzeichnet und das auch genau so anzeigt.
das geht auch einfacher. Man sollte vor dem Drucken den Tonwertumfang reduzieren. Wieviel muss man ausprobieren

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 12:18
von thowi
Hmmm... naja wie auch immer, jedenfalls passt bei mir die Farbe hinten und vorne nicht. Mist ist das... ich denke, ich werde einfach erneut profilieren und schauen, was dann bei rauskommt.
Mein Raum war auch nicht komplett abgedunkelt. Das hab ich deshalb nicht gemacht, weil das auch real nicht die Situation ist, unter der ich bearbeite. Vielleicht sollte ich das aber trotzdem mal machen.

Verfasst: Mo Aug 31, 2009 23:56
von michido
Ich habe letztens auch das Gefühl gehabt das der Proof nicht mehr wirklich mit dem Ergebnis übereinstimmt :hmm: . Zufällig habe ich einen Stapel Bilder ausbelichtet, den ich vor ca. einem 3/4Jahr schon einmal dort hatte belichten lassen. Das Ergebnis war ein ziemlich anderes! Deutlich kühlere Bildabstimmung mit grünl.bläul. Tendenz, zzgl. einer sehr hohen Schärfung.
Letztes Jahr war ich dagegen recht zufrieden mit der Proof-Übereinstimmung und dem angelieferten Ergebnis. Hat Saal evtl. derzeit neue Printer im Einsatz und den Proof-Download noch nicht geändert?

Grüße

Michael

Verfasst: Di Sep 01, 2009 1:43
von thowi
michido hat geschrieben:Deutlich kühlere Bildabstimmung mit grünl.bläul. Tendenz, zzgl. einer sehr hohen Schärfung.
Ganz genau das beobachte ich bei meinem Testprint hier auch!