Einfacher Bildbetrachter der Nef und Farbmanagement kann?

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

mcs
Batterie9 Makro
Beiträge: 892
Registriert: Do Mär 01, 2007 19:50

Beitrag von mcs »

donholg hat geschrieben:Wenn Du was kostenloses mit Diaschau und anderen Funktionen suchst, dann ist faststone 3.2 (in Deutsch) noch was.

Download

Muss zustimmen Faststone ist genial und umsonst.

Man beachte: Für D3/D300 Files braucht man die neueste Version 3.5 (noch nicht auf Deutsch verfügbar)

Und zumindest diese Version kann CMS!

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Holger...NEIN

Wenn du ein Monitor-Profil erstellt hast mit Spyder + Co, dann wird das vom Faststone nicht ausgelesen, von ViewNX und Capture und PS aber schon.


Probiers einfach aus....
Gruß Roland...

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

zappa4ever hat geschrieben:Probiers einfach aus....
Hab ich: KEIN Unterschied :!:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

donholg hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Probiers einfach aus....
Hab ich: KEIN Unterschied :!:
…dann hast du es nicht richtig gemacht....

önntest mir auch mal was glauben :(( - zudem hatten wir das Thema hier schon mal....

Hier mal zur Verdeutlichung ein "farbverdrehtes" Monitorprofil geladen. Wenn das FM vollkommen verwendet wird., muss das Bild farbverdreht gezeigt werden, sonst nicht....

links ViewNX, rechts Faststone
Bild
Gruß Roland...

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

XnView kann auch die ICC Profile zur Anzeige benutzen.

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

donholg hat geschrieben:Es nutzt das icc-Profil, das sich im Bild befindet.
Hallo,

das sind aber 2 unterschiedliche Paar Schuhe, das Farbprofil des Bildes entscheidet über den Eingang= Verarbeitung im Rechner (Programm), Die Ausgabeprofile über Anzeige auf dem Monitor und Ausgabegeräte wie Drucker. Es muß alles stimmen, aber für die Anzeige ist erst einmal das ausgabeprofil Monitor wesentlich.

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

OskarE hat geschrieben:XnView kann auch die ICC Profile zur Anzeige benutzen.
..aber ebenfalls nicht das Monitorprofil. :((

…so langsam geb ich es auf....
Gruß Roland...

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

So, hab jetzt mal meinen Schleppi angeworfen.
Der hat ein bescheidenes Display aber er ist kalibriert.

Erstaunlicherweise stimmen die Ansichten von Faststone (CMS), Photoshop mit aktiviertem Monitorprofil und Firefox 2.0.0.13 überein!
Nur ViewNX liegt farblich ganz weit daneben. :o
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

zappa4ever hat geschrieben:..aber ebenfalls nicht das Monitorprofil. :((

…so langsam geb ich es auf....
hm ich verstehe nicht, wozu das nötig ist?
Das Monitorprofil ist in den Windows-Anzeigeeinstellungen hinterlegt. Damit wird doch sichergestellt, dass jedes Programm automatisch mit den korrekten Farben anzeigt.
Wozu braucht der Bildbetrachter noch das Monitorprofil? Könnte vllt Sinn machen wenn man mehrere, unterschiedliche Bildschirme angeschlossen hat...

Aber anderseits -was macht der Bildbetrachter mit dem ICC-profil wenn nicht gegen das Monitorprofil zu mappen.... aber dazu reicht doch das Windows-icc-profi.. *confused* :)

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

So jetzt zum letzten mal. Du hast das Bild oben gesehen. Da sieht man den Unterschied.

FF 2.0.13 kann kein FM, erst die 3er Beta kann das (die bindet übriegns das Monitorüprofil ein.

PS, ViwNX und Capture machen es richtig (bestimmt noch einige andere)
Faststone, Windows Fax und XNView werten nur das Profil im Bild aus NICHT das Monitorprofil

Wenn bei dir PS und FF 2.0.13 identisch sind, dann stimmt was nicht. Dann ist was in PS daneben.

Hier nochmals alle kandiaten:
Bild
oben von l nach r: CS3, FF2.0.0.13, Faststone CMS
unten von l nach r Capture NX, View NX, XNView

in der Mitte die Einstellung der Grafikkarte auf dem verdrehten "Quax" profil, damit man es deutlicher sieht.…
Gruß Roland...

Antworten