Farb- bzw. Colormanagement-Problem mit Capture NX2

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich nehme an, Du meinst www.iccview.de

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

:super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Vereinfacht ausgedrückt:
Dein erstelltes Monitorprofil ist vermutlich Mist. Alle Programme die es nicht zur Anzeige benutzen (Irfanview, dein Ausbelichter) erzeugen bessere Ergebnisse.

Alle Programme die das Monitorprofil benutzen, zeigen nur Mist an, weil das Monitorprofil Mist ist.

Ergo: Mach ein neues Monitorprofil und diesmal richtig. Irgendwas muß beim ersten Versuch schief gelaufen sein.

Nun klar?
Zuletzt geändert von tufkabb am Di Okt 07, 2008 10:02, insgesamt 1-mal geändert.

pixfan
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa Aug 20, 2005 16:03

Beitrag von pixfan »

Nein, so ist es eben nicht! Sorry, leider. :???:

In irfan werden bei mir die richtigen Farben angezeigt und zwar jene die auch beim Print herauskommen. Das sind für mich die richtigen Farben, da sie mir auch visuell zusagen. Diese Fraben enstanden aus der Kalibrierung.

In CNX2 werden diese Farben zunächst mal nicht angezeigt, sondern irgendein schmarrn. Erst nach "Apply --> Monitor 1"(was die Änderung vom Nikon Profil zum Profil namens Monitor 1bewirkt) werden die richtigen Farben angezeigt. :???:

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

Mal davon ausgehend, das Dein Monitor korrekt kalibriert ist:

Der Arbeitsfarbraum (Adobe RGB 1998 / sRGB) den Du in der Kamera einstellst, sollte in Capture NX ebenfalls als Arbeitsfarbraum eingestellt sein. Wie in jedem anderen Programm, das Du zum betrachten/bearbeiten benutzt.

Alternativ geht auch eine Einstellung, die das in die Datei eingebettete Profil "automatisch" verwendet.

In einer "FM"-gerechten Anwendung braucht es (eigentlich) keine Möglichkeit, das Monitorprofil einzustellen... das sollte nach der Monitorkalibration bereits "systemweit" erfolgt sein...

Nochmal:

– Das Monitorprofil sorgt für "individuelle Farbfehlerminderung" des Monitors...

– Der Arbeitsfarbraum in der EBV sollte mit dem in der Datei eingebetteten Farbraum übereinstimmen...

Die "Anpassung" der Bilddarstellung über die EBV an den Bildschirm geschieht "automatisch" über das FM-System!

Wenn also der Monitor korrekt kalibriert, das Profil also auch richtig vom FM-System verwendet wird, gibt es diesbezüglich in der EBV-Anwendung nix einzustellen.

Wichtig ist aber, das die verwendeten Anwendungen in der Lage sind, Geräteprofile und Arbeitsfarbräume korrekt auswerten und zu verwenden.

Ich weiss, das Capture NX das "richtig" kann... Photoshop auch... die von Dir verwendete Software konnte das in früheren Versionen jedenfalls nicht....

Kannst Du bitte mal genau posten (ggf. mit Screenshots),
was Du wo eingestellt hast?
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

pixfan
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa Aug 20, 2005 16:03

Beitrag von pixfan »

Parameter, wenn ich ein NEF oder auch jpg direkt aus der D80 in NX2 öffne:

Current Profile:
Nikon sRGB 4.0.0.3001

Möglicherweise gibt es noch andere wesentlich Parameter?

Wenn ich ein NEF oder jpg offen dessen Farben stimmen:

Current Profile:
HP w2408 Wide LCD Monitor 1
(das Profil, das ich mittels Spyder3Elite angelegt habe)

kbe
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr Okt 22, 2004 9:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

Da ist ein entscheidender Fehler (auch wenn es bei Dir dann passender aussieht):
Das Monitorprofil ist ein Geräteprofil und hat niemals etwas im Bild verloren.
Im Bild wird ein Farbraum definiert aus dem die Farbwerte des Bildes (für die jeweilige Software) zu interpretieren sind, also z.B. sRGB, Adobe RGB, ProPhoto RGB...
Das Profil für den Monitor muss nur in den Anzeigeeigenschaften von Windows als default Profil eingestellt sein. Meist wird es von einem "loader" der Kalibriersoftware automatisch beim Systemstart geladen.

pixfan
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa Aug 20, 2005 16:03

Beitrag von pixfan »

Das ist mir inzwischen auch klar, aber ich habe keine Ahnung wie ich nun meine Bilder bearbeiten soll. In NX2 sehe ich ohne die Profilumstellung die falschen Farben, d.h. ich sehe alles etwas dumpfer/flauer und die Rottöne sind ins Orange verschoben. Wie soll ich da an den Bildern werken?
Zuletzt geändert von pixfan am Di Okt 07, 2008 18:34, insgesamt 2-mal geändert.

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

pixfan hat geschrieben:....In NX2 sehe ich ohne die Profilumstellung die falschen Farben, d.h. ich sehe alles etwas dumpfer/flauer und die Rottöne sind ins Orange verschoben. Wie soll ich da an den Bildern werken?
Bitte poste mal Screenshots, WAS Du WO und WIE eingestellt hast!
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

pixfan
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa Aug 20, 2005 16:03

Beitrag von pixfan »

Ist sagte ja schon.

Ich öffne einen NEF-file und habe

Current Profile:
Nikon sRGB 4.0.0.3001

als default wert.

Unter dem Menü "Adjust" und Eintrag "Color Profile .." stelle ich dann auf mein Monitorprofil um. Mehr mache ich nicht. Welche Einstellungen sind noch von belang?

Antworten