Probleme beim JPG export / Capture NX

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

BlueMan
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Sa Dez 29, 2007 23:58

Beitrag von BlueMan »

Leute,

eine Welt bricht im Augenblick für mich zusammen! Mit dieser Erkenntnis steht doch eines Fest - egal wie viel Mühe ich mir mit der Nachbearbeitung gebe und wie toll es auf meinem evtl. richtig kalibriertem Bildschirm aussieht, sobald ich einen Datenträger mit diesen JPGs einem Fotolabor (zum Ausdrucken), meiner Oma oder meinem Kumpel zum Ansehen überlasse wird das Ergebnis ein anderes...

P.S.: ich war mit meinem JPG beim Nachbarn der CS besitzt - gleiches Ergebnis wie bei mir mit Irfan :cry:
Grüße,

BlueMan
Webalbum: http://www.flickr.com/photos/blueman_1209/
D80 mit 18-55mm(Nikkor) und 70-300mm (Quantaray)

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Fotolabor sollte exakt das Ergebnis Deines Bildschirms erstellen, wenn Du im jpg die Option ICC-Profil aktivierst und das Labor dies ausliest.

Die meisten anderen jpg-Programme sind üble Schätzeisen, es sein denn der Monitor ist schon ohne Farbprofil sehr nah an der Realität.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hi,

Da mußt Du ein wenig lesen, das ist aber immens hilfreich für alle Verständnisfragen wenn es um Farbdarstellung, Umwandlung und Weiterverarbeitung geht. Hier einer (der vielen Links) dazu: http://www.behrmann.name/cms/cinepaint/ ... g_1.2.html

schau mal hier rein, da ist eine Menge bezüglich Druck und Vorbereitung erklärt: http://www.laser-line.de/serviceandsupp ... gement.php

Fazit aber, jeder Monitor der nicht kalibriert ist sieht anders aus, auch jeder Drucker etc... traurig aber wahr. Du kannst nur dafür Sorge tragen, daß Du das siehst was richtig ist, es bearbeiten kannst und dann, zum Schluß, ein geeignetes Farbprofil für die Ausgabe zuweist. Das ist für die Darstellung im Web ein anderes als für den Druck z.B.

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Also ich würde mal sagen, dass man bevor man eine Lösung anbietet erstmal genauer nach dem Fehler forschen muss.

a) Hast du deinen Bildschirm kalibriert ?
b) Was ist unter /Eigenschaften von Anzeige/Erweiter/Farbverwaltung ausgewählt ?
c) Speicherst du das Farb-Profil mit ab (Häkchen beim Speichern)
d) Ist der Bildschirm deines Bekannten, deiner Oma usw. kalibriert
e) Hat dein Irfan View das Berücksichtigen des Farbprofils eingeschaltet (ich verwende irfanView nicht und weiß daher nicht ob man es ein/ausschalten kann, aber möglich wäre es )
Gruß Roland...

Antworten