Mehrere Kalibrierte Monitore unter Windows XP

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Antworten
doubleflash

Mehrere Kalibrierte Monitore unter Windows XP

Beitrag von doubleflash »

Jetzt habe ich mir extra die große Version von Spyder schicken lassen (Spyder 2 Pro) weil das mehrere Monitore unterstützt und dann dass:
3) Unter Windows ist es notwendig, für jeden angeschlossenen Monitor eine eigene Grafikkarte zu verwenden. Grafikkarten mit mehreren Ausgängen (eine Karte für mehrere Monitore) funktionieren nicht, da es unter Windows nicht möglich ist, den einzelnen Monitoren unterschiedliche Profile zuzuordnen.
Wie bitte soll ich das auf meinem Laptop hinbekommen, und warum steht das nirgends? :evil:
Oder geht das unter XP vielleicht doch irgendwie?
Ich wollte eigentlich, daß meine beiden Monitore in etwa das gleiche anzeigen und zwar möglichst gleich.

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hm, ich gehe mal davon aus, dass Du im Zweimonitor-Betrieb beim Notebook das Bild auf dem externen Monitor und die Paletten auf dem Notebook anzeigst. Dann dürfte es doch eigentlich kein Problem sein, wenn der Notebook-Bildschirm nicht perfekt farbrichtig arbeitet.

Also einmal den Notebook-Schirm (für portablen Betrieb) kalibrieren & Profil speichern, und ein zweites Mal den externen Monitor für den Heimbetrieb (mit zwei Bildschirmen) kalibrieren und wieder das Profil speichern.

Nun musst Du nur jeweils das passende Profil als Standard einstellen, je nachdem, ob Du unterwegs oder zu Hause bist. Das müsste doch gehen, oder?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Geht schon so, aber warum habe ich mir dann das große Paket gekauft? (Gut 25€ Unterschied sind auch nicht die Welt)

Mich ärgert einfach nur, daß das nirgens steht (Oder ich zu blöd zum Lesen bin).
Zuletzt geändert von doubleflash am Do Jun 23, 2005 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Wobei, der hätte es ja auch getan. (170€ Unterschied)

link
Zuletzt geändert von doubleflash am Do Jun 23, 2005 22:23, insgesamt 2-mal geändert.

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

So, jezte wird es interessant:

Bei dem Paket ist ein Programm dabei "ProfileChooser". Es soll wohl dazu dienen, die Profile schnell auszutauschen.
Wenn ich den PC starte Benutzt XP für beide Monitore das Standartprofil aus den Desktopeinstellungen. Starte ich nun diesen ProfileChooser, dann bekomme ich auf jedem Display ein Auswahlfenster mit den dem Monitor zugeordneten Profilen angezeigt. Nun kann ich für meinen Großen das passende UND für meinen Laptop das passende Profil auswählen. (Das für den Großen passt ja schon vom Standart her, und wenn ich den Laptopmonitor ändere wird auch nur dort die Farbwiedergabe verändert.)
Schließe ich nun dieses Programm wieder bleiben die Einstellungen vorhanden. Erst nach einem Neustart habe ich wieder das alte (falsche) Bild.

Warum geht das nicht direkt? Oder vielleicht doch?

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

doubleflash hat geschrieben:...

Warum geht das nicht direkt? Oder vielleicht doch?
Falsches Betriebssystem.
Mit Mac OSX überhaupt kein Problem. Das ICM (Colorsync) ist ins Betriebssystem integriert und verwaltet die Profile geräteabhängig!
Der externe Monitor hat eine andere Bezeichnung als der integrierte,
das System verwaltet für jeden Monitor das Farbmanagement separat.
Bei einem Powerbook geht das (zwei Monitore mit unterschiedlichen Profilen) serienmässig mit der eingebauten GraKa.

Irgendwelche "Software"-Extras sind nicht erforderlich.

mfg

alexis

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Is ja gut, wenn ich in 3-5 Jahren mal wieder über einen neuen Rechner nachdenke sehe ich mir auch mal einen Mac an.
Aber bevor ich meinen jetztigen Laptop angeschafft habe, hatte ich gerade erst PS CS gekauft und das Geld wollte ich nicht schon wieder ausgeben. :roll:

Antworten