Seite 1 von 3

Sternegucken in Trebur -- 2. Anlauf am T1T -- 24.10.

Verfasst: Do Sep 03, 2015 10:09
von FM2-User
Hallo zusammen,

Wie schon teilweise angedeutet, können wir inzwischen glücklicherweise in die engere Planung gehen:

Aus astronomischer Sicht (Mond steht günstig, T2-Adapter bring ich mit),
weil die Schnee-Wahrscheinlichkeit noch relativ gering ist,
aber vor allem weil nur dann das T1T für uns frei ist,

startet am 24.10.2015 der zweite Anlauf für ein User-Treff am großen Teleskop in Trebur.

Für Astronomen:
Observatory Code 239;
Latitude: 49.9254 north; Longitude: 8.4114 east;
rho sin phi' = 0.64506; rho cos phi' = +0.76159


Für NPler:
Astronomie Stiftung Trebur
Fichtenstraße 7 in D-65468 Trebur



Ich habe ein Doodle wg der Uhrzeit eingerichtet (mittags/abends) und bitte die Interessenten um rege Beteiligung, nicht zuletzt auch, um ggf die Chefin des angeschlossenen Bistro zu einer außerplanmäßigen Öffnung zu überreden versuchen, dafür auch die weitere Umfrage hier.

kliggs Du !

Hier zur Sicherheit schon mal die Wegbeschreibung:
Von Frankfurt kommend die A60 Abfahrt Rüsselsheim-Mitte (28) in Richtung Trebur (links) nehmen.
Immer geradeaus, über alle Ampeln drüber, in Trebur am Kreisel immer noch geradeaus, auch an der Tankstelle, dann auf den Starenkasten achten und an ca. 200m an der Ampelkreuzung im Ort links.
Nach der nächsten "echten" Kreuzung einen Parkplatz suchen.
Im Zweifel nach dem Altenheim fragen. Dort ist die Sternwarte integriert.


So denn,
Muss nur noch das Wetter mitspielen.

mehr dann immer an dieser Stelle.

-------------------------- update 14.10.2015 ----------------------------------

Das Café im Erdgeschoss wird auf Nachfrage am Samstag bis 18.00 Uhr geöffnet haben.

Der Teilnehmerkreis scheint ja überschaubar. Bleibt mehr Zeit am Teleskop für jeden ;)

Ich bitte um kurze PN oder Mail an tms42 ät gmx de wer
* schon nachmittags anreisen will (wenn das nix mit Sonne wird, vielleicht Sightseeing in der Umgebung)
* nach der Aktion eine Bleibe benötigt, immerhin könnte es spät werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------


-------------------------- update 20.10.2015 ----------------------------------

Da sich bisher niemand bei mir wgen Vorprogramm gemeldet hat, ich aber kurzfristig am Samstag nachmittag um Einspringen bei einem Helfereinsatz gebeten wurde, der zwei Uhr mittags im dümmsten Fall etwas sportlich erscheinen ließe, ergeht

folgender Zeitplan:

17.00 Uhr - Klönschnack im Bistro-Café -- zu empfehlen ist der Milchkaffee "Universum" (der Name ist Programm)
18.00 Uhr - Fortsetzung Klönschnack in der Sternwarte im 3. OG inkl. Vorbereitung
19.00 Uhr - Beginn mit astronomischen und fotografischen Aktivitäten mit Konzentration auf Mond
22.00 Uhr - erfahrungsgemäß Beginn der kalten Füße bzw. bei schlechtem Wetter Ausgehen der Astronomischen Fragen aus dem Publikum ;)


Stand jetzt wollen ja alle auch noch heim.

Immerhin wird in dieser Nacht die Zeit wieder auf Normal gestellt, wir bekommen eine Stunde zurück.[/i]
------------------------------------------------------------------------------------------

-------------------------- update 22.10.2015 ----------------------------------
Das Wetter hat sich nach aktueller Vorhersage noch nicht entschieden, ob es ein paar Photonen von Mond oder Andromeda zu uns durch lässt ...
Aber wenn man nix vorbereitet, wird's bestimmt klasse und man ärgert sich.

LiveView wird Pflicht sein, daher nochmal der Hinweis auf volle Akkus.
Und auch ohne Timelapse können da gerne 100 Klicks pro Minute in RAW zusammen kommen, also auch genug Speicherplatz dabei haben.

Generell ist jeder Mit-Forent eingeladen, vorbei zukommen. Weder astronomisches noch astro-fotografisches Wissen ist Voraussetzung.
Ich bitte nur um vorige Info als Beitrag in diesem Thread für meine Planung.
Und da sich hier noch keine 40 Leute angemeldet haben, darf auch gerne eine Begleitung dabei sein. Im Vortragsraum ist Platz genug.

Hier zur Sicherheit nochmal des Nümmersche:
null 1 sibbe 1 - vier nul nul 8 noin 42
Die Sternwarte hört auf die 06147 50 000 ("die fuffzisch dausend in Trewwer", würde der Einheimische sagen)
Im Café ist die Nummer die 06147 1447 (nach der Sternwarte fragen, falls wir unten sitzen und oben niemand dran geht)

###
###
### Wegbeschreibung #################################
###
###

Von Frankfurt kommend die A60 Abfahrt Rüsselsheim-Mitte (28) in Richtung Trebur (links) nehmen.
Immer geradeaus, über alle Ampeln drüber, in Trebur am Kreisel immer noch geradeaus, auch an der Tankstelle, dann

:arrow: auf den Starenkasten achten :knips: :mads: :borgsmile:

und an ca. 200m an der Ampelkreuzung im Ort links.
Nach der nächsten "echten" Kreuzung, die links mit Baustelle gesegnet ist, einen Parkplatz suchen.
Im Zweifel nach dem Altenheim fragen. Dort ist die Sternwarte integriert.

Geocacher können sich auch diesen Mystery vornehmen :cool:

Von Mainz kommend einfach auch an der gleichen Abfahrt ab und dann rechts nach Trebur. Weiter wie oben.
Ist ein kleiner Umweg, aber leichter zu finden

######################################

Noch ein Hinweis für die Fahrer aus der Eifel/Köln/Bonner-Ecke:

Wie ich heute in der Zeitung gelesen habe, werden am Wochenende für Brückenarbeiten einige Auffahrten an der A60 um den Mainzer Ring gesperrt sein. Das dürfteEuch von Bingen kommend kaum stören, es könnte nur zu Rückstaus kommen, wenn unwissende auf die Bremse treten statt der Umleitung zu folgen.
Fragt Euer Navi ruhig nach der A3/A66/A671/A60 via Wiesbadener Kreuz.
Soooo groß ist der Umweg gar nicht.

Gute Fahrt!!!

-------------------------------------------------------------------





Clear Skies

Torsten

Verfasst: Do Sep 03, 2015 10:28
von GertK
Schon angemeldet, danke für Deine Mühe! Freue mich drauf :D

Verfasst: Do Sep 03, 2015 11:56
von noframe
Super Aktion, leider zu weit weg für mich :(

Freue mich aber schon auf Eure Ergebnisse!

Verfasst: Do Sep 03, 2015 20:12
von Andreas G
noframe hat geschrieben:Super Aktion, leider zu weit
Wir könnten ja eine Fahrgemeinschaft bilden?!

Gruß
Andreas

Verfasst: Do Sep 03, 2015 21:41
von donholg
Terminlich verdammt eng, aber vor der Haustür darf ich nicht fehlen. :bgrin:
Saturn ist nicht zufällig zu sehen? ;)

Verfasst: Fr Sep 04, 2015 20:19
von noframe
Andreas G hat geschrieben:Wir könnten ja eine Fahrgemeinschaft bilden?!
Guter Vorschlag, dann plane ich den Event mal ein :super:

Verfasst: Fr Sep 04, 2015 20:30
von Thomas S.
wäre gerne dabei aber mir ist es einfach zu weit vielleicht klappt es bei einem Ufertreffen wieder ein einmal :super:

Verfasst: So Sep 06, 2015 19:58
von donholg
Hier mal ein Appetizer für die Interessierten:

Deepview vom Mond mit dem großen Teleskop

(Erfordert Silverlight)

Verfasst: Mo Sep 07, 2015 6:42
von Klenkes
Schade, Silverlight ist in neuen Chrome-Versionen nicht mehr :cry: Es gibt zwar einen Workaround, aber IIRC hat Microsoft das auch eingestellt :arrgw:

Hast Du eine Möglichkeit, das als HTML5 auszugeben?

Verfasst: Mo Sep 07, 2015 8:09
von donholg
Eigenartig, hab es mit dem aktuellen Microsoft ICE erstellt. :arrgw:
Der Feuerfuchs kann es...