Seite 1 von 5

[Juni-Treffen] Rhein Main 6. Juni 2009

Verfasst: Di Mai 19, 2009 12:18
von Hernie
Für den Monat Juni hat der Rhein-Main-Stammtisch schon vor Wochen eine Besuch in Baden-Württemberg geplant, wo am 6. Juni 2009 die erste

Heidelberger Schlossbeleuchtung

dieses Jahres stattfindet. Gegen 22:15 Uhr beginnt die Show, und als krönender Abschluss findet ein Feuerwerk statt. Nähere Informationen gibt es hier: http://www.heidelberg-photo.com/Heidelb ... htung.html

Leider reichen meine Kenntnisse der Stadt Heidelberg nicht aus, um jetzt gleich Vorschläge für die Uhrzeit und den Ort des Treffens zu veröffentlichen, aber ich hoffe auf zahlreiche Unterstützung aus der Region (wie bei zurückliegenden Treffen schon in Aussicht gestellt).

Es fragt sich, ob man bereits am Nachmittag beginnt, die Speicherkarten zu füllen, oder ob man sich am Abend trifft. Zur Klärung dieser Frage sollten die Teilnehmer bittein der Umfrage ihre Wahl treffen. Meines Wissens werden um 21:00 Uhr die Uferwege und -strassen gesperrt (für den Autoverkehr??).

Risiko: natürlich das Wetter, und ... Windstille ! Dann füllt sich nämlich das Neckartal mit den Rauchschwaden des Feuerwerks, und mit der Sicht ist es Essig. Hierzu können die Kenner der Materie vielleicht auch etwas sagen.

Teilnehmer (fest):
nacho02
max.
Hernie

Teilnehmer (mit ?):
jockel123
majobu
4Horsemen
donholg
joos63


Uhrzeiten/Treffpunkte:
a. 15:00 Uhr am Zoo Heidelberg
b. 18:30 Uhr Altstadt, genauer Ort folgt
c. 20:00 Uhr Neckarufer, genauer Ort folgt

Verfasst: Di Mai 19, 2009 15:00
von UweL
Diesmal bin ich verhindert. Viel Spaß :)

Verfasst: Di Mai 19, 2009 19:44
von donholg
Ich kenne mich in Heidelberg ein wenig aus.
Motive gibt es en masse und für jeden Geschmack ist was dabei.

Alles ist fußläufig in der Innenstadt oder mit ÖPNV zu erreichen.
Auch die Anreise per Bahn ist einen Gedanken wert.

Man könnte auch tagsüber den Zoo "vorschalten" wenn Ihr Euch nicht zu sehr verausgabt und abends keine Stative mehr sehen könnt :bgrin:

Das Event an sich habe ich noch nicht erlebt, kann also dahingehend nicht viel beitragen.

Verfasst: Di Mai 19, 2009 21:53
von max.
UI, da bin ich dabei...in Heidelberg

beim Zoo :hmm: klinke ich mich aus

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 0:38
von joos63
Sieht bisher gut aus, aber bis dahin fließt noch etwas Wasser den Neckar hinunter, heißt, da kann terminlich immer noch etwas querschießen, also erstmal mit ?

Gruß, Joachim

Verfasst: Do Mai 21, 2009 12:39
von nacho02
Ohne ? bin ich dabei..... :super: habe für einen Spätstart gestimmt, denn um 16:00 geht bei mir leider nicht.

Verfasst: Do Mai 21, 2009 12:52
von 4Horsemen
Hmmm...ich habe mich eben gerade mal mit Holger besprochen und wir haben beide tierisch Lust auf den Heidelberger Zoo. Wir schlagen vor, ab 15.00h durch den Zoo zu schlurfen, ab etwa 18.30h das wärmere Licht in der Heidelberger Altstadt zu nutzen und wer möchte, kann sich ja nach einem kühlen Hefeweizen noch bis 22.00 zum feuerlichen Werk durchschlagen. Zu jedem der 3 Unterfangen wäre dann generell ein Seitenein(aus)stieg möglich...für die jenigen, die zu irgend etwas keine Lust haben.

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 9:54
von Hernie
Der Zoo Heidelberg hat was, keine Frage. Momentan wird reichlich umgebaut, und einige Gehege sind leer, aber als Einstieg ist er keinesfalls zu verachten.

Ich versuche mal, die Umfrage entsprechend umzuformulieren ...

Wenn das nicht klappt, definieren wir einfach den Zoo Heidelberg um 15:00 Uhr als Früheinstieg. Parken ist dort momentan etwas kritisch, weil die Uniklinik extrem erweitert wird (bin zur Zeit leider oft dort).

Für die Später-Dazustoßer müssen wir dann noch einen Treffpunkt vereinbaren. Hier sind noch Mal die Kenner der Nordbadischen Szene gefragt ... vielleicht gibt es auch einen Tipp für Park and Ride ...

Verfasst: Mo Mai 25, 2009 12:52
von jockel123
Hallo,

ich war gestern mal in Heidelberg und habe mir mal die möglichen Aufnahmestandpunkte für die Heidelberger Schlossbeleuchtung mal angesehen.


Meiner Meinung nach ist der Philosophenweg ungeeignet, da nur wenige Stellen eine Aussicht auf die Brücke aufgrund von Bäumen und Sträuchern erlauben.

Scheffelterrasse am Schloss: grundsätzlich schöne Aussicht auf Schloss, Alte Brücke und Altstadt sowie Neckartal und Rheinebene jedoch, wenn ich richtig gesehen habe sind dort Absperrgitter ( ggf. durchfotografieren ).

Neckarwiese: Aufgrund der Neckarbiegung kein Blick auf die Alte Brücke

Neckarufer rechts und links unterhalb der Alten Brücke:
Fußgängerwege: relativ schmale Wege direkt am Wasser
Strasse: Teilweise gute Sicht auf die Alte Brücke jedoch nur wenn man direkt an der Brüstung steht. Fotografieren aus der 2. oder 3. Reihe schlecht möglich ( Langzeitbelichtung ).

Hier noch ein paar Bilder zu Übersichtszwecken:
Bild
Bild
Bild

Parkmöglichkeiten und ggf. Treffpunkt wäre z.B. ein Parkplatz bei der Uniklinik; Strasse "Im Neuenheimer Feld" . Am Wochenende sind Parkplätze normalerweise reichlich vorhanden.

Am Tag der Schlossbeleuchung ist auch Kunsthandwerkermarkt am Kornmarkt. Siehe auch o.g. Seite.

Grüsse
Jockel123

Verfasst: Mo Mai 25, 2009 22:19
von donholg
Ich denke der Kornmarkt dürfte auch schön, weil näher sein.
Oder der Platz oberhalb der Tiefgarage.
Dort fotografiert man stark nach oben und blendet dadurch die zu erwartende Menschenmenge aus. Die brauch ich nicht auf dem Foto.

Es sein denn man will unbedingt den Neckar mit Spiegelungen des Feuerwerks auf dem Bild haben.
Direkt neben der alten Brücke ist dann vermutlich geeigneter.
Ich befürchte nur, dass die Brücke völlig überlaufen sein wird und die guten Fotoplätze direkt an der Brücke hart umkämpft.

Ich hab aber keine Lust dort Stunden vorher mein "Handtuch" hinzulegen oder mir die Beine in den Bauch zu stehen :((