Seite 5 von 5

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 19:53
von nacho02
mein Stativ ist außer Gefecht, also auch ich bin nicht dabei. Das Wetter ist im Moment schon besser, aber ohne Stativ werde ich bis zum nächsten Mal warten müssen. Schade.

Verfasst: So Jun 07, 2009 0:41
von joos63
Ich bin soeben erst wieder zurück aus Heidelberg. Dann war ich wohl alleine da. Ich war aber hauptsächlich im Zoo (von 16:00 bis 19:00).

Für alle, die es für das nächste Mal wissen wollen (vorausgesetzt das Szenario läuft immer gleich ab):
Für die Schlossbeleuchtung hätte man 2 Positionen gebraucht. Für das glutrot beleuchtete Schloss nördlich vom Neckar an der Uferstrasse und für das Feuerwerk genau auf der anderen südlichen Flusseite. Das Feuerwerk wird mitten auf der alten Brücke abgebrannt. An der Seite der Uferstrasse (wo ich auf dem schmalen Pfad unten stand) legt dann ab 22:00 eine ganze Flotte von Passagierdampfern an und stellt sich quer zum Fluss, damit die Passagiere gut sehen können. Versperren damit aber Deppen wie mir die Sicht auf das Feuerwerk. Vielleicht wäre oben, direkt an der Strasse besser gwesen. Ich habe dann noch eine halbwegs brauchbare Position mit Sicht auf das Schloss gefunden. Fotografisch war das also nicht so prickelnd und kann man unter "Test" abhaken.
Ablauf:
1. Strassenlaternen löschen
2. Lauter Knall von einer Rakete (das es nun losgeht)
3. Schloss glutrot erleuchtet (ca. 5-10 min.)
4. Nachdem das Schloss wieder dunkel ist, wird für etwa 10-20 min. ein ganz ordentliches Feuerwerk auf der Brücke abgebrannt.
5. Lauter Abschlussknall
6. Strassenlaternen gehen wieder an
Gruß,
Joachim

Verfasst: So Jun 07, 2009 0:45
von nacho02
Danke Joachim für die Zusammenfassung :super: