Seite 21 von 25

Verfasst: Sa Jul 13, 2013 17:04
von donholg
Thomas S. hat geschrieben:Darf ich fragen hattest du das Feisol Stativ dabei und was für einen Kopf bei der Brennweite
Jepp, das Feisol 3372 ohne Nivellierplate nur die Standardplatte und darauf den Arca Z1. Ich wollte so wenig Gewicht wie möglich aber trotzdem einen stabilen Unterbau für 600mm plus X.
Der Kopf ist die Wucht in Tüten. Der hält sogar 1200mm Brennweite noch verläßlich.
Nur die Nachführung von schnell bewegten Motiven kann man mit dem Kugelkopf vergessen. Dafür sind Wimberley bzw. Videoneiger deutlich besser, waren mir beide aber deutlich zu schwer für den Bergtrip ohne Rollwagen.

Verfasst: Sa Jul 13, 2013 18:51
von Thomas S.
donholg hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben:Darf ich fragen hattest du das Feisol Stativ dabei und was für einen Kopf bei der Brennweite
Jepp, das Feisol 3372 ohne Nivellierplate nur die Standardplatte und darauf den Arca Z1. Ich wollte so wenig Gewicht wie möglich aber trotzdem einen stabilen Unterbau für 600mm plus X.
Der Kopf ist die Wucht in Tüten. Der hält sogar 1200mm Brennweite noch verläßlich.
Nur die Nachführung von schnell bewegten Motiven kann man mit dem Kugelkopf vergessen. Dafür sind Wimberley bzw. Videoneiger deutlich besser, waren mir beide aber deutlich zu schwer für den Bergtrip ohne Rollwagen.
Danke Holger, den Z1 hast du neu hattest du nicht noch mal den RSS in petto

Verfasst: Sa Jul 13, 2013 21:52
von klaus p
Bei mir geht es langsam dem Ende zu (natürlich nur bei meinen Bildern) ;)


KP 37 Val Trupchun
Bild


KP 38
Bild


KP 39 noch ein Murmeltier
Bild


KP 40 ein letzter Sonnenaufgang, aufgenommen mit einem halben 600er :cool:
Bild

So, ich habe fertig! Danke an's Forum!! :super:

Verfasst: Sa Jul 13, 2013 22:25
von Foto225
KP37 und 38 gefallen mir sehr gut. :super:

Verfasst: So Jul 14, 2013 18:09
von snow_dive
Hallo zusammen


Ihr macht mich richtig neidisch mit diesen Fotos.

Das Engadin ist der Hammer :super:
Den nächsten Sommer werde ich zu hause verbringen ich freu mich schon.
Im moment bin ich in Kanda und komme nicht so gut ins internet, daher konnte ich nicht Antworten.

Zu den fragen was ist wo:
KP 23 St. Moritz mit dem Piz Julier in den Wolken
KP 24 Piz Palü mit Bellavista
KP 25 Links von Oli der St. Moritz See hinter Oli das Skigebiet Corviglia links unten Pontresina


Gruss Roland

Verfasst: So Jul 14, 2013 20:15
von donholg
Hey, beste Grüße nach Kanada.
Hoffe Du bist mit Deiner Ausbeute zufrieden und das Equipment ist noch komplett :cool:


Anbei noch ein paar unterhaltsame Schnappschüsse vom zweiten Tag.
Ich hoffe es langweilt nicht. Als Beteiligter hat man nicht die nötige Distanz zu bewerten, ob das nur für Dabeigewesene interessant ist oder nicht.

Ich mach einfach mal.

Die Segantini Hütte vom gegenüber liegenden Höhenkamm. Die anderen Fotofanten sitzen dort schon bei Kaffee und Kuchen. Die Luft flimmert mächtig und es blies ein zunemend heftiger Wind. Dicke Jacke war Pflicht!
dh41
Bild


Segelflieger gabs plötzlich massenweise.
dh42
Bild



Im roten Häuschen ist man ungestört (Als ich das erste Bild gemacht habe, kam jemand von uns genau in dem Moment da raus) :bgrin:
Das Lustige: Das stille Örtchen ist sogar aus dem Weltall zusehen: auf Google Earth oder Maps einfach mal gucken (Suchbegriff: Segantini Hütte)
dh43
Bild

Verfasst: So Jul 14, 2013 21:32
von klaus p
Das langweilt ganz und gar nicht, auch nicht wenn man selber dabei war.

DH 41 ist mal wieder der schlagende Beweis für die "Notwendigkeit" extremer Objektive. Toller Bildeindruck, der mit der Realität nichts zu tun hat. :super: Schliesslich klebte die Hütte nicht vor irgendeiner Felswand, sondern stand alleine auf seeeeehr weiter Flur. :roll:

Auch das Häuschen hast Du klasse erwischt, fast wie eine verirrte Londoner Telefonzelle. :cool:

Verfasst: So Jul 14, 2013 21:57
von michido
Es macht wirklich Freude die Ergebnisse eurer Expedition über die letzten Tage zu betrachten!
Ich mag da auch keine einzelnen Fotos herausheben, aber es sind schon wahrlich atemberaubende Exponate dabei!
Ich wage mir allerdings auch nicht auszumalen, wie ich schweißüberströmt mit meinem vergleichsweise mickrigen Equipment die Lacher in den Making-of's auf mich ziehen würde! :hmm: :bgrin: :oops:

Ich würde übrigens gerne noch weitere Bilder anschauen :super:

Grüße

Michael

Verfasst: So Jul 14, 2013 23:17
von hajamali
Was mich mal interessieren würde, was und wie habt Ihr Euer Geraffel transportiert ?
@Oli
Warst Du nur mit dem Kinesis unterwegs ?

Verfasst: Mo Jul 15, 2013 10:20
von coolpics
Die Bilder von Klaus sind weg, aber ich hatte sie zwischenzeitlich mal gesehen und fand sie schön.

dh38 bis hin zum Toilettenhäuschen :cool: finde ich alle sehenswert. Den Segelflieger fände ich außermittiger allerdings schöner. dh 41 ist das beste Hüttenbild im Thread und die Steinböcke sind alle klasse.

Das insgesamt nicht sooo viele Steinbockbilder gezeigt wurden, überrascht mich nicht, zeigt es doch, wie schwierig es ist, die Tiere zu finden und auch welche Mühe man dafür in Kauf nehmen muss :super: .

Danke, Roland, für die Erklärung zur Gegend und viel Glück und gute Fotos bei und von den Bären. Erzähl mal ab und zu wie es dir da oben geht, es war letztes Jahr immer interessant zu lesen.