Kluane Nationalpark

Ansel Adams sagte einmal "Zehn gute Bilder pro Jahr sind eine gute Ausbeute" - Hier dürft ihr eure besten Arbeiten zeigen!

Moderator: orlando

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Oli K. hat geschrieben:Am besten einfach mal auf einem Usertreffen die Fotos mitbringen... :bgrin: ;)
[Werbung:]

Fotogruppe Rhein-Main am Sa. 13.10.2007

[/Werbung]


Freu mich auf den A3-Ausdruck! :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich finde deine Auswahl völlig in Ordnung, auch nachdem ich alle deine bisher veröffentlichten Alaska/BC-Fotos nochmals angeschaut habe. Denn für mich verkörpert kein anderes Foto der Serie das, was diese Landschaft ausmacht. Auch nicht das von Dirk angesprochene Spiegelbild. Das ist sicherlich top, könnte aber genauso in den Kordilleren aufgenommen sein. Dieses Bild vermittelt mir wieder (ich war schon 1990 dort) einen Eindruck von Alaska/BC, den man auf Bildern (vor allem in 800px) kaum rüberbringen kann, einen Eindruck der einen vor Ort einfach umhaut und die Fortbewegung in dieser Gegend so angelegentlich auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 km/h reduziert. Einfach, weil man alle 50m diese gewaltige Natur aus einem anderen Blickwinkel sieht und wieder zum Fotografieren anhalten möchte.

Also: :super:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

piedpiper hat geschrieben:...Vielleicht liegt's aber auch daran, dass ich dort 1.000 Pixel habe ... :roll:
Moin,

Nö... die paar Pixelchen mehr machen es auch nicht... sowas gehört "in groß" auf Papier und an die Wand... A2 Minimum...

Ich habe gerade von meinen Bildern eines für das Zimmer meiner Tochter bestellt ... DIN A0...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

alexis_sorbas hat geschrieben: Nö... die paar Pixelchen mehr machen es auch nicht... sowas gehört "in groß" auf Papier und an die Wand... A2 Minimum...
Ja, dann wirkt es ganz sicher viel besser.

Dædalus
Batterie7 Kamera
Beiträge: 260
Registriert: Di Mär 20, 2007 8:19
Wohnort: Innsbruck / AT

Beitrag von Dædalus »

Gefällt. Etwas weniger Vordergrund vielleicht?
D50/70/300 | 17-55 2,8 | 50 1,8 | 60 2,8 | 85 1,8 | 180 2,8

Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo Sep 05, 2005 23:24
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Christoph »

Hallo,

ich finde das Bild absolut Museumsreif! :10: :super:
Die Farben, der Schnitt, die Spiegelung, hier stimmt einfach alles!!

Respekt!!!
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px

vowchr
Batterie6
Beiträge: 108
Registriert: Do Jul 13, 2006 15:14
Wohnort: Winterthur (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von vowchr »

Timo hat geschrieben:Museum? Nö.
Museum? Ja bitte!

Ich find das Foto sehr schön und hier gut aufgehoben. Den fehlenden Vordergrund kann ich nicht ganz nachvollziehen, da dies für mich die Spiegelung im See absolut übernimmt.

Einzig der Himmel müsste für mich nicht unbedingt soviel Platz einnehmen...

Gruss
Christian

D700 | D300 | 14–24 AF-S 2.8 | 24–70 AF-S 2.8 | 70-200 VR AF-S 2.8 | 85 1.8 AF | SB-900

http://www.vonow-photography.ch

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Hanky hat geschrieben:ich finde deine Auswahl völlig in Ordnung, auch nachdem ich alle deine bisher veröffentlichten Alaska/BC-Fotos nochmals angeschaut habe. Denn für mich verkörpert kein anderes Foto der Serie das, was diese Landschaft ausmacht. Auch nicht das von Dirk angesprochene Spiegelbild. Das ist sicherlich top, könnte aber genauso in den Kordilleren aufgenommen sein. Dieses Bild vermittelt mir wieder (ich war schon 1990 dort) einen Eindruck von Alaska/BC, den man auf Bildern (vor allem in 800px) kaum rüberbringen kann, einen Eindruck der einen vor Ort einfach umhaut und die Fortbewegung in dieser Gegend so angelegentlich auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 km/h reduziert. Einfach, weil man alle 50m diese gewaltige Natur aus einem anderen Blickwinkel sieht und wieder zum Fotografieren anhalten möchte.

Also: :super:
Bild




@alle Anderen: Vielen Dank! :D
Gruss, Andreas

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Paßt hier hin :super:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

Zeta
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 04, 2005 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Ich gebe Pipediper recht, auch mir gefällt diese Foto von seiner Serie am Besten, es ist hier sehr gut aufgehoben.

Antworten