Sic Transit Gloria Mundi

Ansel Adams sagte einmal "Zehn gute Bilder pro Jahr sind eine gute Ausbeute" - Hier dürft ihr eure besten Arbeiten zeigen!

Moderator: orlando

grothauu
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr Apr 02, 2004 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Wenn ich dazwischen mal zum Bild was sagen dürfte: mich stört die durchscheinende Bodenstruktur. Das mag daran liegen, dass man für diesen Bildtyp ein festes Aussehen im Gehrin gespeichert hat. Arjays Bild passt nicht zu meinem inneren Foto: gelbes Blatt, knackscharf auf schwarzer, homogener Wasserfläche. Es ließe sich die Meinung vertreten, dass es gerade deshalb ins Museum gehört.

Uli
Zuletzt geändert von grothauu am Mo Nov 14, 2005 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

norbert_s hat geschrieben:
wegus hat geschrieben:Es geht nicht darum eine Wertungsnote zu erziehlen, sondern ehrlich etwas zu lernen!
Das sehe ich ganz genau so.

Dann ist allerdings ein "schönes Bild" oder "gefällt mir" genau so respekt- und wertlos wie Maxens Aussage!
Dir ist schon klar, daß ein Konsens meist in die gleiche Richtung weist, ein Dissens aber nicht immer in 2 Entgegengesetzte? Somit bedarf der Dissens immer einer Erläuterung, der Konsens nicht immer. Außerdem ist es gerade die konstruktive Kritik, die es wert ist fundiert und ausgewogen rübergebracht zu werden. Durch Lob tritt man selten jemand auf die Füße, durch richtige Kritik im falschen Ton aber schon. Wobei ich hier nochmal klarstellen möchte, daß der arme max hier nur ein Beispiel sein soll. Ich will mich nicht in diesen einen Fall verbeißen, das wäre absurd. Es geht mir um die tendenzielle Entwicklung, die ich so in dieser Form hier nicht gutheiße!
Zuletzt geändert von wegus am Mo Nov 14, 2005 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa Jun 12, 2004 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

wegus hat geschrieben:Dir ist schon klar, daß ein Konsens meist in die gleiche Richtung weist, ein Dissens aber nicht immer in 2 Entgegengesetzte? Somit bedarf der Dissens immer einer Erläuterung, der Konsens nicht immer.
Das ist billig Karsten, sorry! Es kann doch wohl nicht um Konsens und Dissens gehen, um schwarz oder weiss! Aus "schönes Bild" lernt keiner was. "Schönes Bild" langweilt, macht satt und träge! Warum mag ich das Bild, was mag ich an dem Bild? Erst wenn ich das hinterfrage und für mich eine Antwort finde werde ich dem Foto wirklich gerecht. Und das kann ich dann auch schreiben. Tue ich das nicht ist damit keineswegs automatisch klar dass ein Konsens mit der Bildabsicht des Urhebers besteht. Diese Annahme wäre naiv! Ich hab halt was dazu geschrieben, die Anzahl meiner Postings erhöht, mich eingeschmeichelt oder vielleicht auch einfach nur ganz menschlich meiner Begeisterung Ausdruck verliehen. All das ohne mich wirklich auseinanderzusetzen. Das finde ich respektlos!

Nachdem wir alle keine professionellen Bildkritiker sind wäre es allerdings kontraproduktiv immer solche Maßstäbe anzusetzen. Das hat auch mit Verständnis, Bemühen und Tagesform des Kritikers zu tun. Vielleicht bringt er es momentan einfach nicht besser auf den Punkt. Ob im Positiven oder im Negativen spielt dabei keine Rolle, solange der Kritisierte nicht persönlcih herabgewürdigt wird.

Ich wünsche mir viel überlegtere Bildkritiken, da sind wir uns wahrscheinlich einig. Aber man darf nicht gleich den Zeigefinger schwingen wenn mal eine kritische Bemerkung kommt, die - wenn auch wie in diesem Fall recht knapp - durchaus begründet wurde und sogar positive Elemente enthält. Dadurch erweckt man den Eindruck eine Bussigesellschaft sein zu wollen, und das fände ich persönlich stinklangweilig und schade!
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

@norbert:
Du hättest auch die nächsten zwei Sätze lesen und mitzitieren sollen! dann wäre Dir aufgefallen, daß wir da gar nicht so weit auseinander sind. Ich wollte und will lediglich darauf hinaus, das gerade negative Kritik umsichtiger formuliert sein will.
Das heißt nicht, daß Lobhudelei immer willkommen ist! es heißt lediglich, daß eine negative Kritik Anlaß zum Lernen sein soll - entweder für den Kritisierten oder auch mal für den Kritiker selbst (auch der kann danebenliegen). Das birgt aber eine größere Verantwortung in der Formulierung.
Wir Menschen sind nunmal so gepolt, daß uns flapsige positive Kritik gefällt, bei negativer dieser Art reagieren wir jedoch befindlich. Das ist so menschlich wie banal!
Wer meint das wegdiskutieren zu können, hat die Menschen nicht verstanden!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa Jun 12, 2004 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

@Karsten: Gelesen habe ich sie natürlich, habe mich ja auch inhaltlich darauf bezogen. Musst du unbedingt mit Unterstellungen argumentieren? Deine vorletzte Erwiderung mit "Dir ist schon klar dass..." kam aus einer ähnlichen Ecke... :?

Ansonsten unterschreibe ich alles, was du in deiner letzten Antwort geschrieben hast. Ich habe die Bemerkung von Max gar nicht als besonders flapsig empfunden und sehe das immer noch so. Damit scheine ich alleine da zu stehen.
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Gelesen habe ich sie natürlich, habe mich ja auch inhaltlich darauf bezogen. Musst du unbedingt mit Unterstellungen argumentieren? Deine vorletzte Erwiderung mit "Dir ist schon klar dass..." kam aus einer ähnlichen Ecke...
qed Norbert!

Ich gebe zu es war Absicht und es war gemein. Ich habe vorsätzlich flapsig auf Deine Kritik reagiert. Einfach um zu zeigen wie das ankommt! Eben einfach schlecht! Genau darum geht es mir. Auf diese Art und Weise kommen wir nicht weit. Das wollte ich kurz demonstrieren und hab mich daher mal kurz selbst daneben benommen. Sorry dafür und für die vorsätzliche Arglist!

Ich stimme Dir ansonsten auch durchaus zu! Nur eben in dem einen Punkt nicht. Warum dem so ist, ist glaube ich jetzt bildhaft klar geworden. Ich will Dir auch Deine Meinung nicht nehmen, nur stellt sie eben, wie Du selbst ja bemerktest, eine Minderheitenmeinung da. Dem sollte man bei Kritik an Bildern der andersdenkenden Mehrheit Rechnung tragen, finde ich.


Also, nix für ungut

Gruß und nochmal Entschuldigung

Karsten
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3712
Registriert: Sa Sep 04, 2004 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

Hallo!

Das Problem ist doch, dass man selbst entscheidet, welches Bild in
das Museum kommt (jedenfalls vorläufig). Die Betrachter klicken
auf den Thread und sehen den Autor des Bildes. Dabei schrauben
manche schonmal den Anspruch hoch, denn sie denken: "der kann was,
das Bild muss mich ansprechen." Wenn es dann nicht gleich der Vorstellung
entspricht, heisst es: Ich hab von dir schon besseres gesehen. Der
Autor des Bildes ist natürlich gleich gereizt und fängt eine Disskusion an.

Jeder entscheidet selbst, welches Bild ins Museum kommt. Und oft wählt
der Autor eins, welches ihn emotional am meisten anspricht, ist mir auf-
gefallen. Oft finden aber andere Leute das Bild langweilig.

Beispiel Backbohne:

Andere Bilder finde ich von ihm besser als das jetzige Museumbild (z.B.
die grüne Treppe). Warscheinlich verbindet er aber mit dem jetzigen
Bild mehr als mit dem Treppenbild. Aber es ist doch sein Favorit. Er hat es
ins Museum gestellt.
Ohne Vergleich zu seinen anderen Bilder ist das Bild ja auch top. Man sollte
vielleicht nicht von Bild zu Bild eine Steigerung erwarten, sondern jedes Bild
für sich betrachten und vielleicht auch die Idee, Umsetzung, Stimmung
und Technik in die Beurteilung möglichst gleichwertig einwirken lassen.


Ist nur meine Meinung!
LG
Jan



Home

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

wegus hat geschrieben:Ich will Dir auch Deine Meinung nicht nehmen, nur stellt sie eben, wie Du selbst ja bemerktest, eine Minderheitenmeinung da. Dem sollte man bei Kritik an Bildern der andersdenkenden Mehrheit Rechnung tragen, finde ich.
Welche andersdenkende Mehrheit meinst Du, Karsten?
.. und weg.

sir.tommes

Beitrag von sir.tommes »

JustusJohnas hat geschrieben:Hallo!
Ohne Vergleich zu seinen anderen Bilder ist das Bild ja auch top. Man sollte
vielleicht nicht von Bild zu Bild eine Steigerung erwarten, sondern jedes Bild
für sich betrachten und vielleicht auch die Idee, Umsetzung, Stimmung
und Technik in die Beurteilung möglichst gleichwertig einwirken lassen.


Ist nur meine Meinung!
Hi Jan,
das hört sich schon gut an - ist aber IMHO nicht machbar, weil immer ein anderes, sogar besseres Foto des Autors im Hinterkopf der Leute steckt.

Ha, ich habs: Vielleicht ein Votingsystem wei in der FC :wink: .
Aber die sind sich ja auch nicht einig :lol: .

Man sollte mal abwarten, wie das "neue" Votingsystem der FC aussieht und es dann fast fehlerfrei abgeändert ist, änliches hier übernehmen.
Bin nur der Meinung, man sollte auf keinen Fall wissen, wer der Autor des Bildes ist. Das beeinflusst schon viele.

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

@volkerm: ich bezog mich auf diese Aussage:
norbert hat geschrieben:Ich habe die Bemerkung von Max gar nicht als besonders flapsig empfunden und sehe das immer noch so. Damit scheine ich alleine da zu stehen.

@Jan: so sehe ich das im Wesentlichen auch!

@Thomas: ich habe immer so meine Probleme, wenn über alles abgestimmt und alles berechnet werden muß. Hat ein Bild ne größere "Berechtigung", wenn es eine offizielle 1.813 als Wertung hat?
Ich bin eher ein Freund des "unscharfen Konsenses", es muß doch nicht alles in Zahlen gefaßt werden. Es ist m.E. ein Irrglaube des Informationszeitalters, daß man alles nur genau genug berechnen muß um Klarheit zu haben.
Zuletzt geändert von wegus am Di Nov 15, 2005 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

Antworten