Frühsommeridylle

Ansel Adams sagte einmal "Zehn gute Bilder pro Jahr sind eine gute Ausbeute" - Hier dürft ihr eure besten Arbeiten zeigen!

Moderator: orlando

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Alos ich findes absolut Klasse.

Sehr schöne Stimmung

Thomas

jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

zu den ca:
ja in der tat - beim sonnenuntergang sind die bäume angefressen. im gegensatz zu sonst - stört mich das hier aber überhaupt nicht - im gegenteil, es verstärkt das ganze aus meiner sicht. so ähnlich nehme ich bäume im gegenlicht wahr.

ganz rechts sind die bäume in der kleinen version ein wenig strange. in der ganz großen ist alles okay.

zur perspektive:
ich habe schon einige aufnahmen des sees gemacht, auch viele mit "höherer" perspektive. was mich dann aber meistens stört, ist die dominanz des sees. mein bild sollte, das ist zumindest meine intention, das ganze präsentieren und die einzelnen elemente der landschaft nahezu gleichgewichtet darstellen. eben so, wie man es als mensch auch wahrnimmt.

zur aufnahme:
ich habe die kamera auf dem berlebach korrekt ausgerichtet und mit einer langen objektivschnellwechselplatte um etwa 4 cm nach hinten verschoben.
zusammengesetzt habe ich das ganze mit autopanopro. das programm ist wirklich jeden cent wert.

zu den farben:
ich bin in der tat der meinung dass das F2 preset der fuji dem von velvia ähnelt. ich habe deshalb mithilfe von referenz jpgs und referemz drucken in bildbänden für verschiedene aufnahmetypen velvia artige presets angefertigt. ich arbeite nicht mit der fuji software, deshalb weiß ich nicht ob die die einstellungen bei den RAFs miteinliest - acr tut es jedenfalls nicht. das ist mir eigentlich auch ganz recht - bevor ich das panorama zusammensetze bearbeite ich die rafs so, dass sie möglichst neutral sind. da ich die belichtung manuell einstelle, habe ich da auch keine probleme.
nach dem zusammensetzten arbeite ich dann zuerst mit LR-presets und anschließend wieder mit photoshop ebenen.
Zuletzt geändert von jonschaeff am Fr Aug 08, 2008 8:45, insgesamt 1-mal geändert.

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Sehr schön, in klein wirken die Bäume re. vielleicht etwas beliebig, li. m.E. nicht. Ich denke, dass Bild hat eine Auflösung, bei der man es in Groß und dennoch aus der Nähe betrachten sollte (sozusagen eintauchen), dann wirkt es sicher noch deutlich besser.
Einzig den Rahmen würde ich (persönlicher Geschmack!)etwas modifizieren, oben etwas Schwarz weg und unten ankleben, mir gefällt es besser, wenn der Rahmen nicht ganz symmetrisch ist.
Jan
Zuletzt geändert von lottgen am Fr Aug 08, 2008 9:06, insgesamt 1-mal geändert.

mariowerner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Mi Jan 04, 2006 0:23
Wohnort: Willich, Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von mariowerner »

Moin Jonathan,
jonschaeff hat geschrieben:... ich habe deshalb mithilfe von referenz jpgs und referemz drucken in bildbänden für verschiedene aufnahmetypen velvia artige presets angefertigt. ... nach dem zusammensetzten arbeite ich dann zuerst mit LR-presets und anschließend wieder mit photoshop ebenen.
Ähm ... * ganz lieb guck * ... würdest du mir deine LR Presets freundlicherweise zur Verfügung stellen? Ich würde sie gerne mal mit meinen Presets vergleichen und schauen, ob du ggf. noch an ganz anderen Schrauben drehst oder deutlich abweichende Einstellungen hast als ich in bei mir.
  • Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
    Helmut Newton

matthifant
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di Jul 03, 2007 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Mal abgesehen davon, dass mir das Bild super gut gefällt: wie bekommt man denn 30 Minuten nach Sonnenuntergang noch Farben, die ich eher 30 Minuten nach Sonnenaufgang vermuten würde ?
Je länger ich das Bild ansehe, je faszinierter bin ich von seiner Wirkung :appla:
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias

Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So Okt 21, 2007 20:08

Beitrag von azb11 »

Mir gefällt die Aufnahme :super:

Ich habe ja schon mal an anderer Stelle erwähnt welche Witterungen ich noch nicht von der Szene gesehen habe.

Warum hast du das Bild aus so vielen Einzel-Bildern gemacht :?:

Wegen der größeren Detailauflösung bei einer großen Vergrößerung?
Oder wegen des größeren Bildwinkels?

Ist ja ne menge Arbeit nach dem fotografieren nötig.
Gruß Henning

jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

ich haette die aufnahme sicherlich auch mit weniger vielen aufnahmen machen können. aber ich wollte den größtmöglichen detailreichttum und auf keinen fall einbußen bei der qualität durch die objektivverzeichnung hinnehmen.

die mindest anzahl an hochformataufnahmen (das habe ich vorallem wegen bildwinkel, aber auch wegen mp zahl gewählt) wäre wahrscheinlich bei 12 gewesen. ich habe lieber 50% überschneidung statt 30 gewählt.

der der gesamtprozess ziemlich automatisiert abläuft, ist die bildzahl nicht unbedingt das problem. die rechenzeit erhöht sich, aber das nehme ich gerne in kauf. im ganzen bild erkenne ich keinen fehler bei relevaten stellen - das programm meldete nur 5 fehler, die ich selbst korriegeren konnte.

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Es wurde ja schon alles gelobt, trotzdem möchte ich mich da anschliessen. Sehr Schöne Aufnahme, die ich auch im Museum gut aufgehoben finde :!: :super:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

So ein Foto bleibt im Kopf hängen, ganz große Klasse !
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do Jun 17, 2004 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

erstklassige Landschaftsaufnahme!
gruß, mirko

Antworten