Kleine Hommage an Hans... (& Nachschlag...)

Ansel Adams sagte einmal "Zehn gute Bilder pro Jahr sind eine gute Ausbeute" - Hier dürft ihr eure besten Arbeiten zeigen!

Moderator: orlando

StefanM

Beitrag von StefanM »

Dann mal los :bgrin:

Bei #5 und #6 würde ich noch genauer auf die Symmetrie achten, da muß noch ein kleines bisschen gezubbelt und geschnippelt werden, bis es absolut perfekt ist :super:

#4 gefällt mir irgendwie sehr - warum weiß ich noch nicht :kratz: Vielleicht liegt es daran, daß man sich bei Gegenlichtaufnahmen immer in Richtung Licht gezogen fühlt oder weil der Lichteinfall so einen Schimmer in den dunklen Bereichen macht (jeweils an den Decken der Durchgänge). Das hat jedenfalls was :super:

Einzig #2 sagt mir nicht so zu...

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

so, da ja jetzt anscheinend alles gesagt ist,
kann ich mit der "Wahrheit" raus:

Das sind meine "Ideenskizzen" zu einem meiner
nächsten Projekte :P
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3712
Registriert: Sa Sep 04, 2004 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,

so, da ja jetzt anscheinend alles gesagt ist,
kann ich mit der "Wahrheit" raus:

Das sind meine "Ideenskizzen" zu einem meiner
nächsten Projekte :P
Aber warum werden die Ideenskizzen im Museum gezeigt?
LG
Jan



Home

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Jan K. hat geschrieben:...
Aber warum werden die Ideenskizzen im Museum gezeigt?
Das ist einfach:

Bis zu Realisation des "Projektes HHSP/KH" werden vermutlich noch Jahre vergehen.

Und die "Ideenskizzen" sind mit einer Nikon gemacht. Das wird bei der endgültigen Ausführung des Projektes wohl eher nicht der Fall sein.

Zwar darf ich gemäss der Forenregeln auch Bilder aus "nicht-Nikons" einstellen, aber ich will
diese Erlaubnis auch nicht zu sehr strapazieren.

Und letztlich wird in den geringen Bildgrößen, die hier verlinkt sind, kein wesentlicher Unterschied zu sehen sein.

Fazit: Die Bilder hier und jetzt sind mit einer "kleinen" DSLR gemacht, und zeigen, das ordentliche Fotografie auch damit geht.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Antworten