Tips für "kurzes" Zoom 24-80mm

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Tips für "kurzes" Zoom 24-80mm

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

ich vermisse schmerzlich mein "abgerauchtes" 35-70mm für den Urlaub.
Ich hätte da gern was im Bereich von so 28mm/35mm bis max. 80/90mm.

Es sollte:

- Möglichst klein sein!
- keine drehende Fontlinse haben (wg. Polfilter...)
- muss eine "echte" Vollformat-Optik sein
- Mindestens Im WW-Bereich sollte es wirklich gut sein! Also scharf auch in den Ecken, nix Chromafehler und so, wenig Verzeichnung...
- möglichst "Gegenlicht unempfindlich"
- AF, "Stange" genügt...
- grossartige Lichtstärke ist nicht erforderlich!

Was gibt es denn da so von Nikon, Sigma und Konsorten?
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So Nov 04, 2007 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Evtl. das alte Tokina 2,6-2,8/28-70. Ist zwar nicht so richtig winzig, soll aber gut sein. Handlich ist es aber noch.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Und wie schlägt sich das Sigma 2,8 28-70 DG EX???

Kennt das jemand? Mindestens 2 Stück sind ja in der entsprechenden
Rubrik "über den Ladentisch" gegangen... :bgrin:
"Sowas" würde mir schon reichen...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

alexis_sorbas hat geschrieben:Und wie schlägt sich das Sigma 2,8 28-70 DG EX???
Das kenne ich nicht. Ich hatte mal das Sigma 24-70 EX DG am Vollformat,
doch damit war ich nicht so zufrieden.

Ich werfe jetzt mal das Tamron AF 28-75mm 2,8 in die Runde. Ein bekannter von
mir ist sehr zufrieden damit. Es ist klein und leicht. Gebrauchte gibt es meines
Wissens nach so für um die 240,00 Euro.

Als Alternative würde mir noch spontan das Nikon AF D 24-85/2.8-4
einfallen.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Das Tamron ist die ideale Linse, wenn es nicht sehr teuer sein soll.
Bei mir hat es sehr gute Dienste geleistet, bis eben das Nikon 24-70 kam.
Tamron ist im Vergleich dazu eben manchmal nicht weitwinklig genug (aber dann habe ich eh meist das 14-24 drauf) und auch nicht so robust.
Aber es kostet ja auch nur ein Bruchteil des Nikon und ist erheblich leichter.

Ich wollte es schon längst verkauft haben, kam aber noch nicht zum direkten Vergleich der beiden. Den wollte ich schon mal vorher gemacht haben. Trotzdem: bei Interesse -> PN.

Wichtig zu wissen: Es scheint eine gewissen Serienstreuung bei den Tamrons zu geben.
Ich habe es für Canon-EF und Nikon. Die Canon-Version macht einen nochmal etwas wertigeren Eindruck (kann aber auch am fehlenden Blendenring und größeren Bajonett-Durchmesser liegen).
Da ich aber keinen digitalen C-Body mehr habe, war auch hier der optische Vergleich bisher Fehlanzeige.

Auf Film sind beide gut!
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Jan_N
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr Jun 13, 2003 18:01

Beitrag von Jan_N »

Das 24-85 2.8-4.0 könnte was sein. (Brauchbar, nicht perfekt) scharf war meins, und praktischerweise ist die Naheinstellgrenze auch schön nah, sodass man mit einem Objektiv ganz gut auskommt.

Das Bokeh ist allerdings ziemlich gewöhnungsbedürftig, wobei das bei Landschaft wohl egal ist. Nutzt man aber die Naheinstellgrenze bei offener Blende für Makro oder Freistellen, sieht der Hintergrund nicht grade hübsch aus. Das alte 28-105 gefällt mir da besser (hab ich auch behalten,das 24-85 hingegen wieder verkauft). Das kommt aber nicht für Dich in Frage, weil sich die Frontlinse beim Zoomen mitdreht.

Das Tokina 2.6-2.8 28-70 fand ich an FX nicht dolle, da es stark vignettiert. Das war an DX deutlich besser.

Das Nikon 24-70 ist aber ne andere Welt als alle o.g. Linsen...

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Dann schau ich mich mal nach dem Tamron 28-75 bzw. dem Sigma 28-70 EX... DF, bzw. evt DG... um.
Ist ne´reine Urlaubsoptik für mich. Will ich an "KB" und "FX" verwenden.
Wenn jemand was derartiges anzubieten hat... PN :!:

Für "schönes Bokeh" hab´ ich ein 1,8 85mm :bgrin:
oder auch ein 2,5 105mm ... oder so ähnlich... ;)
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

alexis_sorbas hat geschrieben:Und wie schlägt sich das Sigma 2,8 28-70 DG EX???
Gut. :super:

Das ist kein Vergleich mit dem 24-70-er von Sigma ( zumindest in der älteren Version; das neue HSM kenne ich noch nicht ).

Von den ganzen Sigmas mit 24/28-70/80 ist das 28-70-er das beste. Du musst aber ein wenig auf die Version achten. Meine ist die mit dem 67mm-Filter. Es gibt auch eine mit 72mm oder 77mm. Die hatte ich mal für ne Bekannte gekauft, weil der meins so gut gefiel. Das habe ich dann wieder zurück gegeben. :roll:

Vom Tamron kenne ich jetzt auch nur die beiden älteren Varianten; die fand ich beide eher "naja". Von Tokina gäbe es auch noch eins - das kenne ich zwar nicht, bin aber seit meinem 12-24-er eigentlich eher "pro Tokina" eingestellt.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Mein makelloses 35-70/2.8 gibts gerade in der Bucht....

Das Sigma AF 24-70mm f/2.8 EX DG HSM (FX) haben sie bei meiner Lieblings-Testseite in der Mangel gehabt inklusive Nachbesserungschance beim Sigma-Service mit Verweis auf den Test. Die Ergebnisse sind ernüchternd: schreckliches Bokeh hinter der Fokusebene und bei 24mm ist sowohl die Vignetierung (auch abgeblendet) heftig und die Ecken kommen erst ab f8 auf 'gute' Schärfewerte.

Aber wenn du ein für dich akzeptables Modell gedunden hast, gib doch bitte mal Bescheid. Mir ist das 24-70 für den Urlaub einfach zu schwer (in kg und €)...

Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So Jul 23, 2006 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

An der F100 war ich mit dem 28-70 / 2.8 er Sigma mit 77 mm Öffnung eigentlich mehr als zufrieden, die 72 mm Version ist deutlich schlechter,

Antworten