Suche Fisheye

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

safre
_
Beiträge: 2
Registriert: Do Jan 06, 2011 15:12

Suche Fisheye

Beitrag von safre »

Hallo,

da mein Wissen sehr begrenzt ist, bitte ich euch mir zu helfen.
Ich möchte ein Haus von innen fotografieren, weiß aber leider nicht, welches Objektiv geeignet ist, um optimale Fotos zu erhalten
,ich brauche sie für den Verkauf des Hauses.
Wichtig ist für mich, dass die Zimmer großfläches abgebildet sind.
Weil ich das Objektiv ausschließlich zu diesem Zweck benötige, wäre ich dankbar, wenn eure Vorschläge sich nicht nur um Spitzengeräte handeln.

Ich habe eine Nikon D3000

Danke und allen die das lesen noch einen schönen Tag

Gruß

Fred

PS Bitte bedenkt bei euren Antworten, dass ich ein absoluter Laie bin

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ich weiß, das ist jetzt wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen, aber ich persönlich würde wohl in jedem Zimmer ein Kugelpanorama erstellen und eine virtuelle Tour basteln.

Dafür aber mal eben Ausrüstung im Wert von 1000€ kaufen ist ein wenig überzogen.

Daher rate ich eher zu einem Superweitwinkelobjektiv wie dem Sigma 4-5,6/10-20 EX HSM
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich würde auch Martins Empfehlung folgen.
Das Objektiv ist gut und inzwischen sehr günstig gebraucht zu bekommen.
In der aktuellen Gebrauchtpreisliste (1Q/2011) ist es mit 320€ gelistet.

Noch was: Ich rate als Ergänzung zum Objektiv für Deinen Zweck dringend zum Einsatz eines Stativs.
Für Innenaufnahmen sollte die Blende mindestens auf f11-f16 geschlossen werden, damit der Raum auf dem Bild durchgehend scharf wird.
Dadurch steigt die nötige Belichtungszeit schnell an oder die ISO muss extrem hoch gesetzt werden.
Außerdem lässt sich damit die Kamera genau auf mittlere Raumhöhe justieren (ca. 1,3m) und Du vermeidest dadurch stürzende Linien.

Das Gegenlicht der Fenster bekommt man mit einer Belichtungsreihe dann auch besser in den Griff. Die D3100 kann das nicht automatisch, also musst Du selbst experimentieren, welche Belichtungszeit die richtige ist.

Anbei mal eine Empfehlung zur Einstellung der Kamera:
Weißabgleich A, Programmmodus A, ISO 200, Blende 16, Active D-Lighting on, Blitz aus!

Wenn Du weitere Fragen hast, raus damit! :bgrin:

Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So Nov 04, 2007 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Holger, das ist DX. Da kommt beim Sigma bei 11-16 nur noch weicher Bildermatsch raus. Habe ich selber durch. Blende 5,6 - maximal 8 ist völlig ausreichend, wenn man nicht noch den Staub auf der Frontlinse mit scharf haben möchte :hmm:. Das mit dem Stativ unterschreibe ich aber. Das darf auch ruhig etwas höher sein (Augenhöhe). Und schön gerade ausrichten.

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich hatte das 10-20 an der D2x. Bei f11 war es durchgehend am schärfsten.

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Ich wuerde mir das Objektiv fuer diesen Zweck fuer einen Tag ausleihen.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

donholg hat geschrieben:Ich hatte das 10-20 an der D2x. Bei f11 war es durchgehend am schärfsten.
Same here, D200 und auch D300
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

safre
_
Beiträge: 2
Registriert: Do Jan 06, 2011 15:12

Beitrag von safre »

Hallo und danke für eure Antworten.

Die Idee mit dem Ausleihen ist sehr gut, aber wo kann man sich ein Objektiv ausleihen?
In meinem Bekanntenkreis hat niemand das Fotografieren zum Hobby.

Gruß

Fred

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

mfg
Martin

Avatar by _Rainer

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

na z.B. HIER,

oder auch beim freundlichen Fotohändler um die Ecke ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Antworten