105 1:2.8 AF Micro Nikkor

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
ruediger
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So Okt 13, 2002 20:37

105 1:2.8 AF Micro Nikkor

Beitrag von ruediger »

Hallo,

kennt jemand diesen Effekt? Diesen halbmondförmigen, streifigen Ring? Den sehe ich zum erstem mal auf einem bzw. 4 meiner Fotos. Belichtung 1/750; F=9.5; ISO 800; D300 freihand.
Hatte ich bisher noch nie, weder mit der cp995 noch mit der D50.

Bild


Gruss Rüdiger

donholg
Moderator
Beiträge: 26273
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wirklich eigenartig. Scheint mit dem Hintergrund zu tun zu haben.
Der Flügel ist nicht betroffen.
Ich vermute eine Inteferenz aufgrund der gewählten Blendenöffnung und dadurch entstehenden Muster im Hintergrund.
Vermutlich dürfte sich das "Muster" bei weiterem auf oder abblenden verlagern oder verändern.

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ist das Wasser im Hintergrund?
Eventuell liegts an Bewegung im unscharfen Bereich :?:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So Jul 23, 2006 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Weitere Möglichkeit: kann aktiviertes VR was damit zu tun haben ?

edit: Blödsinn ist ja gar kein VR

Benutzeravatar
ruediger
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So Okt 13, 2002 20:37

Beitrag von ruediger »

An eine Interferenz habe ich auch schon gedacht. Das Gelände bzw. der
Hintergrund ist der gleiche auf dem der Falter sitzt; Lehm und feiner Sand.
Kann das Bokeh, daß das Objektiv erzeugt in eine Interferenz mit dem Pixelraster des Sensors treten ( feiner Sand ) wenn Interferenz hier der
richtige Ausdruck ist ? Ähnliches Foto an gleicher Stelle mit D50, selbes
Objektiv f=16 zeigt keine derartigen Strukturen.

HaL
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: Fr Nov 21, 2008 23:37
Wohnort: Heilbronn/Stuttgart/Wetzlar

Beitrag von HaL »

ist das jetzt wirklich "sooo" eigenartig?

vgl:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=70893
bestimmt anderes Objektiv, ganz andere Aufnahmesituation, im Ergebnis aber z.T. ähnlich.

ME gibt es für fast jedes Objektiv *) eine Situation, abhängign von Abstand, Blende u Hintergrund, bei der das Ergebnis zwischen "merkwürdig" und "grauslig" schwankt

Grüße

hans

*) vielleicht für die aus meiner Heimatstadt nicht gar so sehr...

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

HaL,
das von Dir zitierte Foto ist jetzt aber kein passendes Beispiel, da die "grausligen" Strukturen hier von dem verwendeten Brennstoff des Feuers herrühren.

Ansonsten hätten meine Augen nämlich auch ein Problem.... ;)

Ingo

petsch

Beitrag von petsch »

ich habe zwar nicht solche "Muster", aber dafür mit dem AF 2.8/105 schon so eigenartige Hintergründe wie z.B. "reflektierendes Sicherheitsglas" gehabt.
Vielleicht kennt das jemand - wenn man die Autoscheibe frisch geputzt hat und dann von der Seite drauf schaut und das Licht irgendwie drauf fällt, meint man so eine Art Wabenmuster wie Schatten in der Scheibe zu sehen.
Genauso sah das Bokeh mit dem genannten Objektiv einige Male aus. Leider habe ich die Bilder nicht aufgehoben, weil ich es für einen Fehler resultierend aus meiner Unerfahrenheit hielt.

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

petsch hat geschrieben:...
Vielleicht kennt das jemand - wenn man die Autoscheibe frisch geputzt hat und dann von der Seite drauf schaut und das Licht irgendwie drauf fällt, meint man so eine Art Wabenmuster wie Schatten in der Scheibe zu sehen.
...
Habe ich seit diesem Sommer - meine neue Sonnebrille im Auto ist polarisierend. Aber der Effekt ist auch nur da, wenn ich gegen den polarisierten Teil des Himmels gucke.
Erwähne das nur, falls bei der o.a. Aufnahme auch ein Pol-Filter im Einsatz war, wenngleich die Muster anderes aussahen.
Sollte es Wasser sein, könnte Polarisation in der tat eine Rolle spielen.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

petsch

Beitrag von petsch »

blöd, dass ich die Bilder nicht aufgehoben habe ...
Ich war aber so erschrocken, weil ich dachte, dass Objektiv sei defekt. Man konnte dieses komische "Kästchenmuster" im hintergründigen Nichts (denn da war eigentlich nur Himmel) sogar im Sucher sehen.

Naja mal sehen, ob ich das irgendwie nochmal bewußt und gezielt reproduzieren kann.

Antworten