Sigma 70-200 OS!

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

todako
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa Mär 28, 2009 14:39
Wohnort: Köln

Sigma 70-200 OS!

Beitrag von todako »

Schön gehört? Es gibt was neues von SIGMA! Ein 70-200mm 2,8 mit OS bzw. VR. Bin sehr gespannt auf erste Bilder und natürlich auch den Preis. ;-)

http://www.sigma-foto.de/cms/front_cont ... &idart=402
_________________
D750 . 24-120/4 . 70-200/4 . 85/1,8 . 18-35/3,5-4,5 . Sigma 50/1,4 . Sigma 16/2,8 . SB 900

todako
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa Mär 28, 2009 14:39
Wohnort: Köln

Beitrag von todako »

...sehe jetzt erst, dass es die Ankündigung für das gute Stück schon seit Ende Februar gibt. *schäm* ;-)
_________________
D750 . 24-120/4 . 70-200/4 . 85/1,8 . 18-35/3,5-4,5 . Sigma 50/1,4 . Sigma 16/2,8 . SB 900

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Besser spät ... :bgrin:

hcv
Batterie9 Makro
Beiträge: 922
Registriert: So Okt 19, 2008 8:01
Wohnort: Osnabrücker Land

Beitrag von hcv »

Das Einzige was noch interessant wäre:


der PREIS?!


Hat da schon jemand was munkeln gehört?


Hans-Christian

joerghey
Batterie7 Kamera
Beiträge: 374
Registriert: Mo Jun 16, 2008 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

Das Neue scheint ja einen ganz anderen optischen Aufbau zu haben, läßt dann wohl auf bessere Schärfeleistung hoffen (war meistens der Hauptkritikpunkt hier).
Ich hab mich schon für das Tamron interessiert, das hätte wohl eine bessere Schärfeleistung, aber wie das bisherige Sigma auch kein OS bzw. VC.
Der Fred hier nebenan zum Nikon VR II ist ja auch kein Grund zum Frohlocken, dazu noch der Preis.
Mal sehen, was Sigma da auf der Pfanne hat.
Bei den Internet-Schiebern habe ich natürlich auch noch keine Angebote mit Preisangaben gefunden, wie Sigma selbst noch keine Preisempfehlung veröffentlicht - abwarten.
Gruß Jörg
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm

Pavel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi Feb 08, 2006 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

Den Aufpreis für OS gegenüber non-OS will sich Sigma gut bezahlen lassen...
UVP 1899.-

TheSeth
Batterie5
Beiträge: 58
Registriert: Sa Mär 06, 2010 17:37

Beitrag von TheSeth »

Den doppelten Preis?
Für nen bissel Wackeldackel? Nein Danke!
Ich habe hier auf einen Preis unter 1600€ gewartet.
Dann hätte ich es in Erwägung gezogen. Aber das ist eine Unverschämtheit. So viel besser als das 70-200 non-OS wird es sicherlich nicht sein, dass es diesen Mehrpreis wirklich aufwiegen kann.
Bisher habe ich mti dem 55-200 / 4 - 5.6 non-VR hervorragende Bilder gemacht, also werde ich weiterhin in dem Brennweitenbereich ohne VR/OS fotografieren.
Die Entscheidung zum non-OS steht!

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Pavel hat geschrieben:Den Aufpreis für OS gegenüber non-OS will sich Sigma gut bezahlen lassen...
UVP 1899.-
Na dann dürften auch viele Überlegen, ob nicht für ein paar % mehr auch das Nikon VRII in Frage käme.
Ich werde es mir mal anschauen, aber nun besonders kritisch, erst recht bzgl. Verarbeitung.
Bin gespannt.
Grüße
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Das Ding wird wohl recht schnell auf 1000€ absinken schätze ich.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

mague hat geschrieben:Das Ding wird wohl recht schnell auf 1000€ absinken schätze ich.
Mit einer Preissenkung diesen Ausmaßes macht man sich keine Freunde unter den ersten Käufern. Außerdem waren die Preissenkungen bei Sigma gemessen an den UVP eigentlich immer im üblichen Rahmen. Daran orientiert würde ich eher von einem Straßenpreis von oberhalb EUR 1400 ausgehen. Damit wäre das Objektiv für meine Vorstellungen viel zu weit weg vom Vorgänger und viel zu nah am Nikon (das dann ja auch wieder bei 1800 liegen dürfte).

Ich verstehe die Preisgestaltung überhaupt nicht. Bis jetzt gab es optische Überarbeitungen und Antiwackel für kleinere Preisaufschläge.

Grüße
Andreas

Antworten