Nikkor 35-70/2.8 (non-D) - welche inkompatibelen Kameras gib

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Superlupe
_
Beiträge: 5
Registriert: So Sep 27, 2009 22:10

Nikkor 35-70/2.8 (non-D) - welche inkompatibelen Kameras gib

Beitrag von Superlupe »

Ups, Threadüberschrift zu lang...

Ich hab mal ne Frage: Gibt es beim oben genannten Nikkor 35-70/2.8 (non-D) inkompatibele Kameras?

Ich habe es mir für die D700 gekauft und es hat bei 70mm einen sehr starken Frontfokus, nicht nur unmittelbar an der Nahgrenze. Bei 35mm ist der AF Top. Manuelles Fokussieren ist bei 70mm ebenfalls 100%ig.

Erst nachträglich habe ich im Handbuch der D700 gelesen, dass es tatsächlich AF-Probleme mit der D700 und dem Objektiv geben soll.

Jetzt habe ich das Objektiv auch noch mal an eine Fuji S5Pro angeschlossen, wäre ja schön, wenn es wenigstens an der gut funktionieren würde. Aber auch an der Fuji treten dieselben Probleme auf.

Noch eine Kamera habe ich leider nicht um das zu testen.

Was meint ihr, könnte es sein, dass ich einfach ein defektes Nikkor gekauft habe?

Grüsse
Ralf

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Re: Nikkor 35-70/2.8 (non-D) - welche inkompatibelen Kameras

Beitrag von Andreas H »

Superlupe hat geschrieben:Was meint ihr, könnte es sein, dass ich einfach ein defektes Nikkor gekauft habe?
Es verhält sich doch streng nach Handbuch, wo soll da der Defekt sein?

Es ist eine uralte Konstruktion. Damals mußte man optisch noch ein paar Kompromisse mehr eingehen als heute, deshalb hat das Objektiv insbesondere im Nahbereich eine kräftige sphärische Aberration. Dadurch verschiebt sich der Fokus beim Abblenden. Da der AF bei 5,6 mißt, wird bei 2,8 falsch fokussiert, bei 5,6 richtig.

Das ist völlig unabhängig von der Kamera.

Grüße
Andreas

Mundi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 224
Registriert: Di Okt 07, 2008 15:59
Wohnort: 55583 Bad Münster-Ebernburg

Beitrag von Mundi »

Ich glaube nicht, daß das Objektiv defekt ist, denn es tritt ja genau das Problem auf, wie es im Handbuch der D700 beschrieben ist.
Gruß Eberhard

Superlupe
_
Beiträge: 5
Registriert: So Sep 27, 2009 22:10

Beitrag von Superlupe »

Der Fehlfokus tritt ja aber nicht nur im unmittelbaren Nahbereich auf, auch auf 3m+ trifft der AF nicht richtig.

Ich hätte auch gar keine vorbehalte gegen das Objektiv, wenn es wirklich nur an der D700 die Probleme zeigt, da bei der Kamera die Probleme dokumentiert sind - und ich einfach zu blöd war mich vorher richtig zu informieren.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Dieses Nahbereichsproblem mit dem 35-70 und dem AF(-D) 80-200 sollte in allen Nikon-Kamerahandbüchern erwähnt sein. Bei allen Nikon-DSLR, die ich bis jetzt hatte, war das auch so.

Aber selbst wenn der Handbuchübersetzer den Satz mal irgendwo vergessen hat wird die betreffende Kamera mit dem Objektiv auch nicht besser funktionieren, es liegt einfach am Objektiv.

Leider schreibt Nikon nicht wo nun der Nahbereich endet.

Grüße
Andreas

Superlupe
_
Beiträge: 5
Registriert: So Sep 27, 2009 22:10

Beitrag von Superlupe »

Okay, gut, danke!

Ralf

Antworten