Welcher Konverter für 70-200/2.8 ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ProsaicB
Batterie7 Kamera
Beiträge: 325
Registriert: So Mär 22, 2009 9:20

Welcher Konverter für 70-200/2.8 ?

Beitrag von ProsaicB »

Ich nehme an das wurde schon mal durchgekaut, konnte aber über die Suche grad nichts finden... :hmm:

Welchen Konverter würdet Ihr nach Eurer Erfahrung für das 70-200/2.8 empfehlen? Oder liefert die Linse auch mit dem TC-20E II noch gut ab?

Bin für jeden Tipp aus der Praxis dankbar. :super:

crowley213
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Di Sep 01, 2009 5:27
Wohnort: Queretaro, Mexico
Kontaktdaten:

Beitrag von crowley213 »

Basierend auf meiner eigenen Erfahrung würde ich absolut ohne Vorbehalt den TC-17E II empfehlen! Hinsichtlich Bildqualität, Brennweite und Blendenreduzierung ist er für mich einfach der beste "Kompromiss".

Den TC-14E II habe ich auch gehabt, dann aber wieder verkauft... hinsichtlich Bildqualität konnte ich keinen erkennbaren Unterschied zu meinem TC-17 E II feststellen, und die geringere Brennweite hat ihn dann eigentlich überflüssig gemacht.
Den TC-20E II habe ich selber noch nicht verwendet, aber die meisten mit denen man redet sagen dass er hinsichtlich Bildqualität, insbesondere Schärfe, doch ein wenig abfällt.

Eines noch, aber ist eigentlich mehr "aus dem Bauch heraus", kann ich zumindest nicht "beweisen"... Ich kenne nun auch ein paar Leute mit diversen Kombos bez. Telekonverter. Und wenn man mit denen redet bzw. sich die Bilder anschaut kommt manchmal der Verdacht auf, dass es oftmals auch ein wenig Glücksache ist, wie gut die Kombo dann letztendlich ist. Es scheint hier auch ein wenig eine Frage zu sein, was für eine Qualität bez. Objektiv und TC man dann "erwischt" und ob sich die "Toleranzen" dann in der Paarung eher positiv oder negativ bemerkbar machen. Mein Tip deshalb, falls irgend möglich: Kombo ausprobieren und dann entscheiden...!

Falls Du Lust hast schau auf meine Flickr-Seite... fast alle Vogelbilder sind mit der Kombo D300 + 70-200 f/2.8 + TC-17E II geschossen.

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ich habe auch den TC17E-II. Ab Blende 8 sind die Ergebnisse absolut überzeugend, darunter ist es situationsabhängig. Bei Offenblende ist es eine Notlösung, leicht abgeblendet kann es gute Ergebnisse geben - muss aber nicht. Das wirklich sehr gute Bokeh des 70-200 leidet aber schon deutlich unter dem Konverter, und auch der Kontrast.
In die Betrachtung gehen viele Punkte ein - Schärfe, Kontrast, Bokeh, AF. Ich nehme den Konverter nur noch dann für das 70-200, wenn ich z.B. wegen des Gewichts und Größe das 300er zu Hause lasse.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

SPR
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo Nov 12, 2007 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

Kommt darauf an:

an FX ist das Objektiv am langen Ende grottenschlecht und mit Konverter wird es da natürlich auch nicht besser.

an DX hatte ich es mit dem TC-17E für kurze Zeit, die Bildqualität ist abgeblendet ganz OK, aber kein Vergleich zum Bild ohne Konverter!
Grüße
Sven

Blümchen74
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2241
Registriert: So Nov 04, 2007 13:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Blümchen74 »

Ich habe es mit allen drei Konvertern, funktionieren tut es aber nur mit TC 14 und TC 17, wobei der AF beim TC 17 schon merklich langsamer ist. Den 14er merkt man eingentlich gar nicht. Den 20er kann man vergessen, der kommt bei mir nur ans 2,8/300 und selbst da merkt man ihn.

OT: Dass das 70-200 VR an FX "grottenschlecht" ist, kann ich fast nicht glauben...

Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...

monaba
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo Jul 30, 2007 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

Blümchen74 hat geschrieben: OT: Dass das 70-200 VR an FX "grottenschlecht" ist, kann ich fast nicht glauben...
Björn
Es vignettiert deutlich aber sonst:?:
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Blümchen74 hat geschrieben:
OT: Dass das 70-200 VR an FX "grottenschlecht" ist, kann ich fast nicht glauben...

Björn
Stimmt ja auch nicht, ich komme gerade von einem Hallenreitturnier. Ich wüßte nicht , mit welchem anderen Objektiv als dem 70-200 ich glücklicher gewesen wäre :) . Als Body nutze ich die D700
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Das grottenschlecht ist auch schon sehr schweres Geschütz. Ich würde sagen, dass man - abhängig vom Verwendungsbereich - sehr zufrieden sein kann mit dem 70-200. Ein Austausch durch die neue Variante kommt für jedenfalls keinesfalls in Betracht.

Ich muss aber auch gestehen, dass ich meines nicht mit TC verwende, dazu hab ich mir den alten "Prügel" von Sigma behalten. Das ist für mich mit Sicherheit besser als die TC-Kombi.
Gruß
Klaus

ProsaicB
Batterie7 Kamera
Beiträge: 325
Registriert: So Mär 22, 2009 9:20

Beitrag von ProsaicB »

Also unter der Randabschattung des 70-200 an FX sollte ja gerade ein Konverter nicht leiden. Hier wird der "Sweet Spot" vergrößert.

Ansonsten, Danke für die Beiträge, die Meinungen gehen ja doch etwas auseinander... :((

SPR
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo Nov 12, 2007 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

monaba hat geschrieben: Es vignettiert deutlich aber sonst:?:
Die Vignettierung ist ja das kleinste Problem (nervt trotzdem!), aber die extremen Randunschärfen sind für mich unakzeptabel gewesen.
Vielleicht war mein Exemplar kaputt, aber die unscharfen Ränder waren in allen 4 Ecken gleichmäßig ausgebildet und betrugen insgesammt 1/3 der Bildfeldes :((

Aber wie hier schon oft geschrieben, ist es wohl ein subjektives Empfinden und Motivabhängig, für mich war es bei 200mm ab ca. 20m Entfernung an FX unbrauchbar...
Grüße
Sven

Antworten