Ein neues (Portrait-) Objektiv, nur welches?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

TorstenN.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Mi Jul 29, 2009 17:43

Ein neues (Portrait-) Objektiv, nur welches?

Beitrag von TorstenN. »

Hallo zusammen,

was ich bisher habe, steht in meiner Signatur - nicht allzuviel, aber schon viel genug dass es echt wahnsinnigen Spaß macht. :super:

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Portrait-Linse, bin mir aber noch etwas unschlüssig welche es sein soll, hier die, die ich ins Auge fasste:

AF-S 50mm 1.4G
+ das günstigste
+ und gleichzeitig Lichtstärkste
- ich habe schon das 35mm 1.8 und erwarte mir nicht soooviel Unterschied
- evtl auch "zu kurz"

AF 85mm 1.8D
+ fast das "längste", evtl gut weil etwas kürzer als das Tamron
+ preislich im Rahmen
- evtl etwas veraltet
- kein swm
- evtl schlechterer / langsamerer AF

Tamron SP AF 90mm 2.8 Di Makro 1:1
+ höchste Brennweite
+ soll sehr scharf sein
+ bestes "Nebenbeimakro"
+ günstig
- kein Nikon, hab noch keine Erfahrung mit Fremdherstellern
- AF-Leistung für mich unbekannt
- nur 2.8

AF-S Micro 60mm 2.8G ED
+ mMn beste Brennweite
+ gleichzeitig nettes Makro(?)
- das teuerste
- nur 2.8

Letztere haben (für mich sicherlich) den Vorteil dass ich zwei Bereiche abdecken könnte und das für "nur" 100€ mehr (Nikkor) bzw zu einem sehr günstigen Preis (Tamron).
Allerdings bin ich etwas lichtverwöhnt seit neustem und Frage mich, ob mich die 2.8 wenns mal drauf ankommt nicht im Stich lassen könnten... :confused:

So, und daher sollt ihr mir jetzt helfen, vielen Dank schonmal. :super:
Torsten

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Das hängt davon ab was für Portraits du machen willst. Ganzkörper, Oberkörper oder nur der Kopf. Die klassische Portraitbrennweite ist ja ein leichtes Tele. Ich würde von den genannten das 85/1,8 nehmen, ist zwar an der D90 mit umgerechnet 128mm schon etwas lang aber es ist auch prima als lichtstarkes Tele einzusetzen und ist knackscharf. Wegen des AFs brauchst du dir da eher weniger Sorgen zu machen. Was ist "swm"?

TorstenN.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Mi Jul 29, 2009 17:43

Beitrag von TorstenN. »

Silent wave motor der af-s objektive. Soll für schnelleren AF sorgen, keine Ahnung, evtl lass ich mich da auf vom Marketing blenden. ;)

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Tamron wg.

- Doppelnutzung
- Bokeh (wird sehr gelobt, speziell das AF-D 50/1,4 hat mich diesbezüglich sehr enttäuscht)
- relativ günstig und leicht z.B. im Vergleich zum Nikon AFS 105 VR (das hoffentlich alles noch etwas besser kann, denn ich habe mich damals gegen Tamorin und für das VR-Objektiv entschieden, es ist allerdings derzeit auch mein einziges leichtes Tele mit oder ohne Kenko-1,4-fach Telekonverter)
- Brennweite, finde ich für Portraits nicht zu lang, ich bin vielleicht aber auch nur menschenscheu ;).

Das 85/1,8 wird als Portrait-Objektiv immer sehr gelobt.

Jan

SPR
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo Nov 12, 2007 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

Nikkor AF-S 2,8/60 Micro!

+ Klassische, universelle Portraitbrennweite (nicht zu lang und nicht zu kurz)
+ Überragende Abbildungsqualität
+ Rasend schneller AF (konnte es erst selbst nicht glauben, aber schneller als die "Profi"-Zoom`s!)
+ Innenfokusiert
+ Nettes Feature: Macrofähig

- relativ lang und nur mit GeLi verwenden, da Frontlinse vorn abschließt
- evtl. Preis?

Wie wichtig einem der AF ist, muss man selbst wissen. Bei Kinderportraits wird man aber den AF-S des 60ers nicht missen wollen :super:
Zumal das Objektiv dann auch "abwärtskombatiebel" ist (D40 etc.)
Grüße
Sven

Barino
Batterie6
Beiträge: 62
Registriert: Di Aug 28, 2007 13:01

Beitrag von Barino »

Bei der letzten Mediamarkt Aktion "ohne" Mehrwertsteuer habe ich mir das Tamron 90mm geholt. Dazu habe ich noch das 50mm 1,8, wenn 90mm zu lang oder mehr Licht erforderlich ist. Aber klar, als Portrait ist es ein Kompromiss, aber sicher kein schlechter, gerade bei Blende 2,8. Die AF Geschwindigkeit ist, wenn vorfokusiert ist für mich auch okay. Wenn man aus der Nahseinstellung in die Ferne geht, pumpt es schon - aber das sehe ich nicht als Problem an. Wie gesagt, wenn vorfokusiert ist, ist es imho schnell genug für Portrait und das ist für mich die relevante Situation. Habe die Variante mit integriertem Motor an der D70s.

Was man so lesen kann, ist das Bokeh des Tamron gut, allerdings fehlen mir die Vergleichmöglichkeiten zum 85er.

Ich hoffe noch darauf, dass sich aus dem aktuellen Bokeh Thread unter "Objektive" doch noch ein paar Vergleichsbilder ergeben. :)

Gruß
Frank

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Prinzipiell ist ein AF-S schneller als ein Stangen-AF. Beim 50/1.4 ist das AF-D allerdings schneller. Das 50er AF-S ist ultralangsam, leider.

Ich hatte mich damals für das 50/1.4 entschieden, weil-

- 1.4 ist einfach genial
- relativ günstig
- 60er Makro nur 2.8 - etwas zu wenig - und für Macro sind 60mm oft zu kurz
- 90 Tamron auch nur 2.8 - und wollte lieber mit Nikon auf Nummer sicher gehen - soll aber preiswert sein
- 85/1.8 ist auch super, kommt dann auf die eigene Brennweitenneigung an - hier Naheinstellgrenze von 0,85m beachten!

Meine Enpfehlung:
Erstmal ein 50/1.4 und später ein 90er oder 105er Macro dazu, oder, da du das 35er hast, das 85/1.8 dazu

PS: das 35er hat mir an DX keinen Spaß gemacht

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ich habe noch bei keinem Portrait eine Blende offener als 2,8 vermisst, mit noch mehr Öffnung nimmt die Tiefenschärfe soweit ab, dass es eine Kunst ist, die Schärfeebene perfekt zu positionieren. Scharfe Augen wird man noch hinbekommen, aber die Unschärfe muss m.E. schon genial plaziert werden, damit das Bild stimmig wirkt.
Ich denke, weder für Makro noch für Portrait braucht es denn absolut flotten AF.
Bzgl. Bokeh kannst Du auch mal außerhalb des NP suchen, man findet schon einiges an Beispielbildern.
Jan

Barino
Batterie6
Beiträge: 62
Registriert: Di Aug 28, 2007 13:01

Beitrag von Barino »

Bzgl. Bokeh kannst Du auch mal außerhalb des NP suchen, man findet schon einiges an Beispielbildern.
hab da noch nix strukturiertes gefunden. Vielleicht aber auch falsch gesucht. Hast Du einen Link parat?

Gruß
Frank

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Z.B. Google nach Bokeh tamron macro und 90 liefert dies bei flickr oder die Suche nach afs 60 bokeh flickr diesen link.
Cave: Makros haben sehr oft einen angenehmen ruhigen Hintergrund, auch bei Bokeh-Gurken kann die minimlae Tiefenschärfe bei großem Abbildungsmaßstab einen ruhigen Hintergrund zaubern. Unter dem 60'er-Link findet sich aber z.B. auch ein Bild, dass im Hintergrund grauslige Doppekonturen und Kringel zeigt.
Jan

Antworten