Fragen wg. 16-85 mm!

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Onrap
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa Mai 21, 2005 16:28
Wohnort: Donauwörth

Fragen wg. 16-85 mm!

Beitrag von Onrap »

Bin am überlegen, meine Objektiv-Ausrüstung etwas zu reduzieren!

Ich habe zur Zeit eine D200, ist bekannt für die gute Staub- und Spritzwasserbeständigkeit!

Meine jetztige Objektivausrüstung:
Tokina 12-24 mm; Nikon 18-70 mm; Nikon 70-300 VR; Festbrennweite AF 50mm 1,8!

Ich möchte die zwei Objektive verkaufen und einen 16-85 mm VR investieren.
Nun meine Fragen:
1) Hat der 16-85 mm wirklich eine Gummiring am Bajonett?
2) Ist die optische Leistung besser als 18-70 mm?
3) Aus eurer Erfahrung, wie häufig benutzt ihr zwischen 12 und 16 mm Brennweite?

Am meisten habe ich bisher den Objektiv 18-70 mm benutzt, bei 12-24 ab und zu mal. Es wäre schon schade, daß diese hochwertigen Superweitwinkel nur ab und zu mal benutzte und meiste nur mittransportiert (im Fototasche + -rucksack), deshalb habe ich mir gedach, daß sinnvoller wäre, wenn ich einen 16-85 mm "als" meist benutzte Allroundobjektiv! Vorteil von von diesen Objektiv hat 2 mm mehr Weitwinkel und 15 mm mehr Tele, dazu einen Bildstabilisator für kritischen Lichtverhältnisse. Zwischen 70 und 85 mm brauch ich weniger wechseln mit der Tele 70-300!

Auf eure offene Meinung würde ich darauf freuen!

Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo Feb 05, 2007 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Hallo,

zu 1) der Gummiring am 16-85VR ist von der selben Art wie beim 70-300VR
zu 2) ich bin der Meinung, dass die optische Leistung durchaus besser ist. Aber hier gehen die Meinungen auseinander. Ein guter Fotograf mit guten EBV-Kenntnissen wird aber wahrscheinlich mehr aus dem 18-70 herausholen, wie ich mit meinen Kenntnissen mit dem
16-85VR. :oops: :bgrin:
zu3) ich persönlich benötige den Bereich 16-18mm sehr selten. Nur die paar Male, wo ich ihn nutzte, war ich sehr froh, dass ich den Bereich hatte. :D


Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR

tirnanog
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Do Apr 10, 2008 21:39
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von tirnanog »

Mein Sohn hatte die gleiche Kombination wie Du (18-70 und Tokina 12-24) und hatte sich dann das 16-85 geholt. Nach meiner Einschätzung (und der meines Sohnes) ist das 16-85 deutlich besser, was die Verzeichnung betrifft, denn beim 18-70 musste man alle Aufnahmen korrigieren, wenn sich Senkrechten am Bildrand befanden.
Nachdem mein Sohn dann etwa 2 Monate das 16-85 hatte, stellte er fest, dass er das Tokina gar nicht mehr nutzt, weil ihm der Weitwinkelbereich von 16 mm genügt. Er hat dann die beiden älteren Objektive abgegeben und ist mit der jetzigen Kombination (16-85 und 70-300) vollauf zufrieden.
Ich muss allerdings einschränkend sagen, dass mein Sohn ohnehin lieber im Telebereich fotografiert und ihm der Weitwinkelbereich von 24 mm (umgerechnet aufs Vollformat) völlig ausreicht.

Gruß

tirnanog

supermd
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jun 19, 2009 3:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von supermd »

Hallo,

Ich habe mir vor 2 Tagen das 16-85VR gekauft als Universal Objektiv weil mir 18 immer ein bisschen knapp ist und ich wollte das Geld nicht für ein reines Weitwinkel ausgeben weil mir eigentlich 16(24 FX) reicht und ich bin nach den ersten Aufnahmen begeistert,das Objektiv ist wertig, Messerscharf der Zoom geht Butterweich und der neue 2 stufige VR ist Super also ich habe es bis jetzt nicht bereut .

Frank

agerer
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr Aug 27, 2004 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von agerer »

Hallo,

ich hatte u.a. das AF-S 18-70mm und hab jetzt das VR 16-85mm und bin damit sehr zufrieden. Ein Vorteil ist, dass es weniger verzeichnet und weniger Randabschattungen bei offener Blende hat.

Auch den sehr guten VR-Bildstab. sollte man nicht vergessen. Damit kann man bei Dämmerlicht scharfe Aufnahmen machen.

Einziger Nachteil des 16-85 ist das Gewicht.

Onrap
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa Mai 21, 2005 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

Hallo agerer,

das Gewichtsunterschied zwischen 18-70 mm und 16-85 mm ist marginal, zwischen beiden liegen gerade mal 65 gr Unterschied!
Mit einer D200 spürt man praktisch nix! ;-)

Danke für ihr Info!
Ich habe mich entschlossen, einen 16-85 mm zu investieren und 18-70 mm verkaufen! Habe viele Pluspunkte über das 16-85 mm gesammelt!

Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo Feb 05, 2007 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

agerer hat geschrieben:Hallo,

...........

Einziger Nachteil des 16-85 ist das Gewicht.

Naja, ich sehe eher den Preis als einzigen Nachteil an. Ich habe noch Glück gehabt und mein 16-85VR für schlappe 406€ neu gekauft.
Wenn ich sehe, dass Händler nun zwischen 540€ und 599€ dafür verlangen kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Den günstigen Neupreis habe ich dann mit dem Verramschpreis von 140€ für das 18-70 kompensiert. :bgrin: :oops:


Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR

schneizel
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Di Mai 26, 2009 22:48
Wohnort: Esslingen

Beitrag von schneizel »

Ich habe auch ein 18-70 und bin nur marginal davon begeistert. Das 16-85 schaue ich mir auch genauer an.
Gibt es evtl auch ältere AF oder AI Alternativen? Vielleicht sogar eine tolle FB im Bereich 20-24mm?
Ich habe nebenbei noch ein 35-70/2.8. Mir würde genau so ein 20-35/2.8 reichen.
Wobei mich wegen Gewicht doch eine Fb mehr reizt. Sind die 20mm Schnuckelchen denn soweit zu empfehlen? Das 24er hat zumindest nicht den besten Ruf und 28mm sind mir eindeutig zu lang. :hmm:

Antworten