Festbrennweite für Ganzkörperaufnahmen

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

stephanberlin
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di Sep 09, 2008 12:10
Kontaktdaten:

Festbrennweite für Ganzkörperaufnahmen

Beitrag von stephanberlin »

Hallo,

in Kürze werde ich meine D300 hoffentlich in der Hand haben und möchte mir hierzu einen Park von Festbrennweiten zulegen.

Ich fotografieren gern Menschen, d.h. Portraits.

Ich tendiere hier zum einen zum 105 micro VR und bin noch auf der Suche nach einem geeigneten Objektiv für Ganzkörperaufnahmen.

Ich habe über das AF-D 2,0 / 35 wenig Gutes gehört.

Ist das wirklich so übel ?

Kann ich denn mit einer 50 mm Brennweite im Bereich Ganzkörperportrait auch noch gut arbeiten ?
Oder sogar das 60er micro ? :???:

Über ein paar Ratschläge wäre ich wirklich dankbar :)
Zuletzt geändert von stephanberlin am Di Okt 21, 2008 16:23, insgesamt 1-mal geändert.

Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di Dez 21, 2004 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

kommt drauf an, WO du die Leute fotografieren willst und wie. Vor allem auch ob Du Platz und Licht hast.

Die Micros gehen ganz gut an der D300, aber das 105er ist viel zu lang und das 60er ist naja...auf jeden Fall kein Portrait-Objektiv, auch wenn man es dazu benutzen kann. Auch das 85/1.4 ist eine gute Festbrennweite, aber eben wohl eher für FX. An DX wirken die Modelle dann etwas zu "ausgeschnitten".

Eine schöne Festbrennweite für DX und Portrait ist das Voigtländer 58/1.4 (aber mit manuellem Fokus). Auch sehr ordentlich ist das 1.8 oder 1.4 Nikon (da kommt ja jetzt ein neues raus, mal sehen wie das so ist. Natürlich kann man mit einem 50 Ganzkörper (Akt?) machen, man muss halt nur Platz haben!!!

Exzellent sind alle Zeiss-Objetive, aber die sind recht teuer und manuell (was mich jetzt nicht stört, aber ok).

mg-a
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Di Feb 26, 2008 23:53
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von mg-a »

Das Voigtländer 58mm f/1.4 habe ich seit gut einer Woche zuhause und bin begeistert. Habe es an meiner D80. Wenn man sich an das manuelle fokussieren gewöhnt hat ist es recht einfach. Ein Nachteil ist es nicht.

Marc

stephanberlin
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di Sep 09, 2008 12:10
Kontaktdaten:

Beitrag von stephanberlin »

Also im Moment möchte ich gerne draussen fotografieren. Gerne mal Akt (am Strand im Urlaub :) )

Also lieber 1,4/50 oder 2,8/60 micro ????

mariowerner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Mi Jan 04, 2006 0:23
Wohnort: Willich, Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von mariowerner »

Ich habe selber u.a. auch das 105er VR und finde es für Portraits sehr angenehm. Aber - wie schon oben geschrieben - das ist normalerweise nur etwas für Kopf-Portraits und max. Halb-Portraits ... und selbst da brauchst du an DX schon gut Platz.

Das 50er für Ganzkörper-Portraits ... ja ... aber auch da braucht man Platz. Ich hatte mir das selber einfacher vorgestellt. Wenn du mit dem 50er bewaffnet erst mal irgendwo indoor oder in einem kleinen Studio oder Hobbystudio stehst, dann geht dir der erforderliche Platz ganz schnell aus. Outdoor sieht das schon wieder anders aus. Für Ganzkörperportraits im Innenebereich ist ein 35er sicherlich in der Regel die unproblematischere Variante im Praxiseinsatz, so lange du nicht Platz ohne Ende hast.
  • Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
    Helmut Newton

Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di Dez 21, 2004 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Also im Moment möchte ich gerne draussen fotografieren. Gerne mal Akt (am Strand im Urlaub )

Also lieber 1,4/50 oder 2,8/60 micro
wo und wann auch immer :cool:

also wenn man Dir das Voigtländer nicht schmackhaft machen kann ........

Mit dem 50/1.4 kannst Du besser freistellen, bekommst aber offen dafür weichere Bilder. Am Strand kann noch dazu kommen, dass Du zu viel Licht hast und damit das Freistellen nicht möglich ist. Dafür hast Du dann auch im Sonnenuntergang noch ne Chance.

Das Mikro ist nicht wirklich eine Portraitlinse, es zeichnet hart und kontrastreich, und das will man ja für diesen Zweck nicht so. Ich habs aber auch schon dafür eingesetzt (die Bilder kommen mal, sobald ich die Rechte dafür habe).

Ehrlich gesagt, würde ich das 50er nehmen. Das sollte man jetzt auch günstig bekommen, denn es kommt ja ein neues raus.

Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do Jun 17, 2004 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

Stephan_W hat geschrieben:
Das Mikro ist nicht wirklich eine Portraitlinse, es zeichnet hart und kontrastreich, und das will man ja für diesen Zweck nicht so.
Portraits von Männern. die lassen sich auch fotografieren ;-)
gruß, mirko

stephanberlin
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di Sep 09, 2008 12:10
Kontaktdaten:

Beitrag von stephanberlin »

Also das Voigtländer erstmal nicht. Wenn ich zuviel Geld drüber haben sollte, kommt evtl. mal ein Zeiss.

Ich habe ja ein 1,8/50. Dann würde ich evtl mit dem 1,4er Versuche starten. Obwohl mich ja die vielgepriesene Schärfe des 60er schon sehr reizt :cool:

Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di Dez 21, 2004 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Portraits von Männern. die lassen sich auch fotografieren
aber auch die wollen ja ein schönes Foto. Mit harten Kontrasten kann man zwar Insekten fotografieren, aber bei Menschen wirkt das dann schnell steril. Aber ok, alles Geschmacksache, sagte der Affe und biss in die Seife.
Ich habe ja ein 1,8/50. Dann würde ich evtl mit dem 1,4er Versuche starten. Obwohl mich ja die vielgepriesene Schärfe des 60er schon sehr reizt
Also wenn Du schon ein 50er hast, dann ist das 1.4er auch nicht so viel besser, besonders wenn Du Schärfe suchst. Denn bei 1.8 sind die etwa gleich, und bei 1.4 tendiert das 50er eher gegen weich.

Ich habs jetzt nicht im Kopf, aber ich denke das 50er (egal welches) sollte abgeblendet auch nicht so viel weicher sein sein.

Wenn Du schon ein 50er hast, würde ich in der Tat dann auch eher zum Mikro greifen.

katmai
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Mo Mär 12, 2007 15:18

Beitrag von katmai »

Stephan_W hat geschrieben:Aber ok, alles Geschmacksache, sagte der Affe und biss in die Seife.
Sehr gut. Ich hab grad heftig losgelacht.

Gruß,
katmai.

Antworten