Kleiner Test Tokina 50-135/2.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Kleiner Test Tokina 50-135/2.8

Beitrag von vdaiker »

Ich hab's getan: Tokina 50-135/2.8 bestellt und ein paar Testfotos gemacht die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Sind nur ein paar schnelle Fotos, weil ich habe die Linse ja erst ein paar Tage.

Zuerst mal der Größenvergleich.
Von links nach rechts: Nikkor 17-55, Tokina 50-135, Nikkor 70-200.

Bild

Motiv 1 unser kleines Vogelhäuschen:

Bild
Tokina 50-135, 70mm bei Blende 2.8

Bild
Nikkor 70-200, 70mm bei Blende 2.8

Bild
Nikkor 28-105, 70mm bei Blende 4.5 (Offenblende)

Motiv 2: Nachbar's Haus:

Bild
Tokina 50-135 135 mm bei Blende 2.8

Bild
Nikkor 70-200 130mm bei Blende 2.8

Mein persönliches Fazit: die Linse ist mechanisch hervorragend verarbeitet, fokusiert zuverlässig und die Bildqualität ist auch OK. Zwar schlechter als die Top-Linsen von Nikon, aber das war auch nicht anders zu erwarten. Der Stangen-AF ist leiser und schneller als der meines 28-105, aber an einen Nikkor AF-S kommt er natürlich nicht dran.
Zwei kleine Nachteile: die Stativschelle läßt sich nicht abnehmen (aber andere in der Klasse haben erst gar keine) und die Geli ist so groß, daß sich der Objektivdeckel nur schwer abnehmen oder aufsetzen lässt bei aufgesetzter Geli. Aber solange das alles ist ...

Volker
Zuletzt geändert von vdaiker am So Jan 20, 2008 22:57, insgesamt 1-mal geändert.

wolfspelz
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: So Dez 10, 2006 20:59

Beitrag von wolfspelz »

Hallo Volker

Danke für die Arbeit, die Du Dir gemacht hast.

Ich sehe bei der Schärfe das 70-200 als Sieger, dicht gefolgt vom 50-135, das bei 70 schon etwas weich ist, bei 130/135 aber fast ebenbürtig.
Das 28-105 fällt da deutlich ab.

Beim Tok gefällt mir das Bokeh sehr gut, schöne weiche Übergänge im Unschärfebereich.

Gibt es denn auch Aufnahmen, 1/2 oder 1 Blende abgeblendet ????
;)

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Danke fürs testen :super:
sieht gar nicht so schlecht aus das Tokina.
Vor allem wenn man bedenkt daß es derzeit für um 400€ über den Tisch geht.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

wolfspelz hat geschrieben:Hallo Volker

Danke für die Arbeit, die Du Dir gemacht hast.

Ich sehe bei der Schärfe das 70-200 als Sieger, dicht gefolgt vom 50-135, das bei 70 schon etwas weich ist, bei 130/135 aber fast ebenbürtig.
Das 28-105 fällt da deutlich ab.

Beim Tok gefällt mir das Bokeh sehr gut, schöne weiche Übergänge im Unschärfebereich.

Gibt es denn auch Aufnahmen, 1/2 oder 1 Blende abgeblendet ????
;)
Jein. Ich habe ein paar mit Vergleich aber bei Blende 5.6
Leicht abgeblendet habe ich glaube ich nur Aufnahmen ohne direkten Vergleich. Muss ich mal durchsehen.

Ueberascht hat mich der Vergleich bei 135mm. Weil da muesste laut Photozone das Tokina eigentlich deutlich abfallen, tut es aber nicht.

Volker

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

mague hat geschrieben:Danke fürs testen :super:
sieht gar nicht so schlecht aus das Tokina.
Vor allem wenn man bedenkt daß es derzeit für um 400€ über den Tisch geht.
Eben. Sogar fuer weniger als 400. Bei Foto Erhard waren es glaube ich 370. Es war allerdings nicht sofort lieferbar. Habe meines von technikdirekt fuer 385 binnen 2 Tagen erhalten.

Es ist kein Ersatz fuer ein 70-200er von Nikon, aber wenn man nicht so viel schleppen moechte ist es besser als kein Tele und vermutlich auch besser als viele 70-210er.

Volker

wolfspelz
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: So Dez 10, 2006 20:59

Beitrag von wolfspelz »

vdaiker hat geschrieben: Ueberascht hat mich der Vergleich bei 135mm. Weil da muesste laut Photozone das Tokina eigentlich deutlich abfallen, tut es aber nicht.
Wusstest Du das nicht ???
Das nennt man positive Serienstreuung !!! :bgrin:

Freedolin
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Fr Aug 31, 2007 19:32
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Freedolin »

vdaiker hat geschrieben:Ueberascht hat mich der Vergleich bei 135mm. Weil da muesste laut Photozone das Tokina eigentlich deutlich abfallen, tut es aber nicht.
Das photozone-Exemplar war leicht dezentriert, wie auch leider mein eigenes Exemplar ...

Von daher kannst Du Dich glücklich schätzen.

-- Markus

Freedolin
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Fr Aug 31, 2007 19:32
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Freedolin »

wolfspelz hat geschrieben:Beim Tok gefällt mir das Bokeh sehr gut, schöne weiche Übergänge im Unschärfebereich.
Das sehe ich komplett anders, ich empfinde das Bokeh des Tokinas als unangenehm unruhig ...

Gut zu sehen bei den Ästen im Vordergrund bei 135 mm.

-- Markus

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Zwecks Bokeh-Beurteilung hier zwei weitere Fotos, beide bei 135mm und Offenblende:

tokina 50-135 und hier das
Nikkor 70-200

Hmm, das Nikkor schon 'ne Klasse besser, aber vor allem bzgl. Schärfe.

Volker

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Volker, das Bokeh ist anhand zweier Bilder einfach schwer zu vergleichen weil es sich schon bei kleinen Einstellungsänderungen schnell ändern kann.

Nur auf der Basis dieser beiden Bilder würde ich das Bokeh des Tokina vorziehen. Die Unschärfekreise beim Nikon sind an einigen Stellen sehr deutlich abgegrenzt.

Grüße
Andreas

Antworten