Nikon 24 2.8D - was haltet ihr davon?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

yaggi
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi Mai 19, 2004 14:48
Wohnort: Niederbayern

Nikon 24 2.8D - was haltet ihr davon?

Beitrag von yaggi »

hab obiges Objektiv erstanden, was kann man zu der Qualität darüber sagen, hat jemand Erfahrung damit?
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"

jockel

Beitrag von jockel »

Du hast es doch. Fotografiere damit und falls Dir die Fotos damit gefallen, dann ist doch alles ok!?

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Vielleicht ist die Frage ja so gemeint: "Ich habe das 2,8/24 gekauft und bin von den Ergebnissen etwas enttäuscht, weil es kein Stück besser ist als meine Zooms und ich von einer Festbrennweite einfach mehr erwartet hatte".

In dem Fall kann man nur sagen daß es eben so ist wie bei Photozone beschrieben. An einer APS-C DSLR ist es aus meiner Sicht nicht zu empfehlen.

Grüße
Andreas

BenediktW
Batterie7 Kamera
Beiträge: 234
Registriert: Di Mai 08, 2007 2:06
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von BenediktW »

Vielleicht hat er es ja auch ersteigert oder bestellt, und es ist noch nicht angekommen, und Neugier und Vorfreude führen zu dieser Frage?

Also aus meiner Erfahrung ist das 24er F2,8 an der D50 und der D70s ein Sahnestück. Offenblendig etwas CAs, aber die Schärfe ist auch bei F2,8 schon gut. Tolle Farben, schöne Kontraste... Genau das, was man in den Tests nicht liest, wenn Linienauflösung gemessen wird.

Von meiner Seite eine Top-Empfehlung, bspw. meiner Erfahrung nach um Längen besser als 18-70 oder auch 18-35 (letzteres an der D50 eine matschige Katastrophe).


Gruß
Benedikt

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

BenediktW hat geschrieben:Also aus meiner Erfahrung ist das 24er F2,8 an der D50 und der D70s ein Sahnestück. Offenblendig etwas CAs, aber die Schärfe ist auch bei F2,8 schon gut. Tolle Farben, schöne Kontraste... Genau das, was man in den Tests nicht liest, wenn Linienauflösung gemessen wird.
Erstaunlich. Ich hatte ein AF 2,8/24, das sich an der D50 und D70 genau so verhalten hat wie der Test von Photozone vermuten läßt, nämlich nicht besser als das 18-70 und eher schwächer als das Tokina 12-24.

Es ist wohl auch kein Exemplarfehler gewesen, denn mein AIS 2,8/24 (das wohl von der optischen Konstruktion her gleich ist, nur deutlich präziser verarbeitet) ist kaum besser.

Grüße
Andreas

yaggi
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi Mai 19, 2004 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

BenediktW hat geschrieben:Vielleicht hat er es ja auch ersteigert oder bestellt, und es ist noch nicht angekommen, und Neugier und Vorfreude führen zu dieser Frage?
...
Gruß
Benedikt
That's it ;)

Anlass der Frage auch, dass ich mich nicht für deen Objektivtester halte :hmm:

@Jockel
du hast natürlich Recht, ist eigentlich auch meine Einstellung :)

@Andreas H
Danke für den Link. Zumindest ist es, was die Verzeichnung betrifft schon um Klassen besser als mein 18-200
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"

Michael_Leo
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi Dez 06, 2006 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

yaggi hat geschrieben:Zumindest ist es, was die Verzeichnung betrifft schon um Klassen besser als mein 18-200
Das 18-200 würde ich bezüglich Verzeichnung ja auch eher als Negativ-Masstab im Weitwinkelbereich bezeichnen wollen.
Diesbezüglich ist jedes Superweitwinkel-Zoom bei 24mm besser.

Für das 24er an der DX-DSLR spricht die Lichtstärke, das Äquivalent zum KB-35mm und die kleinere Baugrösse gegenüber den SWW-Zooms.

Bezüglich optischer Leistung (Schärfe etc.) würde ich keine Verbessungen erwarten.

Achso, ich hab das 24er und ein 12-24er Nikkor (und hatte mal die SWW von Tokina und Tamron).

Michael
Zuletzt geändert von Michael_Leo am Do Jan 17, 2008 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn ich mir bei Photozone die Ergebnisse des "Nikon Lens Performance Survey" anschaue, gibt mir das schon zu denken....

AF 24/2,8 an KB: little Distorsions, little Vignetting, good Build Quality
AF 24/2,8 DSLR: significant Distorsions, significant Vignetting, not so goot Build Quality

Ich weiß ja , dass das statistische User-Daten sind, aber warum das selbe Objektiv an DX mehr Verzeichnet als an KB würde mich doch mal interessieren, und dass es an DX mehr vignettiert als an KB kann ich mir auch nicht so recht vorstellen (trotz der randstrahlentheorie) und über die Build Quality braucht man gar nicht zu streiten.

Kann es nicht einfach sein, dass die Anforderungen heute höher sind als vor einigen Jahren, da jeder sich die Bilder Pixel für Pixel auf dem Display anschaut, statt ploppend auf dem Dia-Projektor ?
Gruß Roland...

soulman
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So Sep 18, 2005 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

mich würd überhaupt interessieren, was die unter "build quality" verstehen???
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!

DiWi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr Apr 30, 2004 9:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

soulman hat geschrieben:mich würd überhaupt interessieren, was die unter "build quality" verstehen???
AFIR die subjektive Verarbeitung bzw. Haptik

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.

Antworten