Nikon 105 VR - heftige CA´s!!

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Budberlin
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di Feb 07, 2006 0:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Nikon 105 VR - heftige CA´s!!

Beitrag von Budberlin »

Bild
Bild

Hallo allerseits, hier mal ein Bild, auf dem das 105 VR heftige chromatische Abberationen zeigt! Zu Nikon geschickt und zurückbekommen mit der Bemerkungm, das sei total im normalen Bereich! Tipp von Nikon: Abblenden! Hm, was sagt Ihr dazu, sind diese CA´s wirklich "normal"

Danke und einen schönen Abend!

Edit Andreas G: Bilder untereinander angeordnet
Zuletzt geändert von Budberlin am Sa Feb 17, 2007 9:47, insgesamt 1-mal geändert.

Santino
Batterie7 Kamera
Beiträge: 424
Registriert: Mi Nov 15, 2006 12:15
Wohnort: Ingolstadt, Regensburg

Beitrag von Santino »

ähh bildgröße??
D80 + MB-D80

Arkadiy
Batterie11 A
Beiträge: 1404
Registriert: Sa Dez 03, 2005 16:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arkadiy »

Ich kann da nichts heftiges erkennen... etwas purple fringing, aber nichts, was aus dem Rahmen fallen würde.

Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann.
- Jürgen "Elwood"


Fotos: Arkadiy.de/foto

Budberlin
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di Feb 07, 2006 0:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Budberlin »

Na, ja, wenn ich auf 100% vergrößere sind die lila Farbsäume schon sehr präsent! Aber, wie gesagt, da ich mir unsicher bin, frage ich ja hier nach!
Bei der 2.8er Blende wir ja der Optik ne Menge abverlangt und evtl. schlagen sich ja andere Makros auch nicht besser!

Arkadiy
Batterie11 A
Beiträge: 1404
Registriert: Sa Dez 03, 2005 16:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arkadiy »

Hier haben ja einige das Objektiv, vielleicht kann ja einer mehr dazu sagen.
Mach mal bitte einen Umbruch zwischen die beiden Bilder, ist sogar für meinen 20" zu breit.. :)

Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann.
- Jürgen "Elwood"


Fotos: Arkadiy.de/foto

olfrin
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 557
Registriert: So Jul 04, 2004 1:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von olfrin »

chrom ist auch immer so eine sache, digitale sensoren neigen nunmal etwas zu chromatischen aberationen. Kann man aber gut mit acr oder anderen raw tools eliminieren.
website ->
FlorianFridolin

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Die Stellen direkt neben den Farbsäumen sind imho überstrahlt. Zusammenmit den metallischen Oberflächen werden sich diese Farbsäume nicht vermeiden lassen. Und das ganze bei Blende 2,8 und 100% Ansicht. Im normalen Bild hätte ich die nicht gesehen. Beim 50/1,4 sind solche Überstrahlungen offen noch viel stärker.

Ich sehe da nix Besonderes.
Gruß Roland...

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo,

nur, um das noch mal deutlich zu sagen - das sieht nicht nach CA aus - CA sind anders. Das hier gezeigte "fringing" ist IMHO eher eine Kamerasache...
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

Arkadiy
Batterie11 A
Beiträge: 1404
Registriert: Sa Dez 03, 2005 16:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arkadiy »

Purple fringing ist auch eine Art von chromatischer Aberration.. CA gibt's verschiedene..

Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann.
- Jürgen "Elwood"


Fotos: Arkadiy.de/foto

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Die passen doch wunderbar zu der, ohnehin störenden, roten Reflektion auf der gesamten Reibe :kratz:

Ganz ehrlich, wegen den paar (und "heftig" ist anders!) Störungen und dann noch bei diesem Motiv, würde ich mir keine Gedanken machen!
Bei einer derart glänzenden Fläche, mit Kanten die sofort daneben ins tiefschwarze übergehen... Da wundert mich so etwas nicht!
Reiner

Antworten