Nikkor AF 50 1.8 D - GeLi notwendig?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
joerg74
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di Aug 08, 2006 8:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Nikkor AF 50 1.8 D - GeLi notwendig?

Beitrag von joerg74 »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich bin seit kürzlich im Besitz des o.g. Objektivs - OK, es steht noch im Schrank, weil mein Geburtstag ist ja erst nächsten Monat, aber wenigstens einen Funktionstest muss man ja direkt nach Lieferung schon mal machen ... :)

Im Vorgriff auf die Nutzung stolperte ich aber über die Frage, ob sich für dieses Objektiv die Nutzung einer GeLi empfiehlt, oder ob das aufgrund der tief sitzenden Frontlinse nicht notwendig ist.
Hin und wieder findet man ja die Fragestellung, welche GeLi auf dieses Objektiv passt, woraus man schließen kann, sie sei nötig. Dagegen spricht aber, dass sie nicht automatisch im Lieferumfang enthalten ist wie bei vielen anderen Objektiven.

Wie sind da Eure Erfahrungen?

Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So Sep 22, 2002 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Schaden tut sie jedenfalls nicht, wenn es die passende ist ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Bei dieser Optik ist die Frontlinse so tief im Objektiv versenkt, dass die Gegenlichtblende quasi schon eingebaut ist. Ich habe das Objektiv nun schon seit fast zwei Jahren und habe eigentlich noch nie die Notwendigkeit gesehen, da zusätzlich noch eine Gegenlichtblende aufzusetzen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

mikumi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: Fr Jul 07, 2006 9:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von mikumi »

Arjay hat geschrieben:Bei dieser Optik ist die Frontlinse so tief im Objektiv versenkt, dass die Gegenlichtblende quasi schon eingebaut ist. Ich habe das Objektiv nun schon seit fast zwei Jahren und habe eigentlich noch nie die Notwendigkeit gesehen, da zusätzlich noch eine Gegenlichtblende aufzusetzen.
Gilt Gleiches auch fürs 60/2,8er ? :roll:

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Arjay hat geschrieben:habe eigentlich noch nie die Notwendigkeit gesehen, da zusätzlich noch eine Gegenlichtblende aufzusetzen.
dito

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hatte das 50/1,8 und das 50/1,4. Beim 1,8er ist absolut keine Geli notwendig, beim 1,4er schon, da hier die Frontlinse sehr viel weiter vorne sitzt und das Objektiv anscheinend etwas kritischer reagiert.
Gruß Roland...

joerg74
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di Aug 08, 2006 8:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

:dank:

Vielen Dank für Eure Antworten.
Wieder ein "Kleinkrams-Artikel" weniger, den ich in die Tasche packen muß. :hurra:

Grüße,

mikumi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: Fr Jul 07, 2006 9:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von mikumi »

mikumi hat geschrieben:
Arjay hat geschrieben:Bei dieser Optik ist die Frontlinse so tief im Objektiv versenkt, dass die Gegenlichtblende quasi schon eingebaut ist. Ich habe das Objektiv nun schon seit fast zwei Jahren und habe eigentlich noch nie die Notwendigkeit gesehen, da zusätzlich noch eine Gegenlichtblende aufzusetzen.
Gilt Gleiches auch fürs 60/2,8er ? :roll:

Hochhief... :bgrin:

Antworten