Seite 1 von 1

60er Micro-Nikkor als Ersatz für "Porträt-50er"?

Verfasst: Do Feb 16, 2006 10:21
von David
Ich habe derzeit das 50/1.8 als gern genutzte AL- und Porträtlinse.


Da ich mir ein Makro anschaffen will, und da derzeit zum 60mm von Nikon tendiere, frage ich mich, ob es ein Ersatz für mein 50er sein kann/wird? Die 1.8 von meinem 50er nutze ich nur ganz selten, wenn überhaupt und blende meistens auf 2.8 ab. Wie ist die Offenblendleistung das Nikkors? Kann ich es dann als Ersatz zum 50er verwenden?

THX für die Hilfe. :)

Verfasst: Do Feb 16, 2006 11:08
von papagei2000
Hallo David,
du schreibst ja selber das du die 1,8 ganz selten nutzt, das 60er ist bei 2,8 schon knackscharf, für Portrait vielleicht schon zu scharf, aber Weichzeichnen ist ja einfacher als Schärfen :wink: von daher denke ich das
es auch für Portrait gut zu nutzen ist !! Die 90mm bei 1,5 Crop sind ja auch eine ideale Portraitbrennweite !!

Gruß
Sven

Verfasst: Do Feb 16, 2006 12:11
von chillie
Ich hab das 50er seit ich es verkauft habe nicht vermisst... dafür hab ich 35 und 85 ;) ... das Makro nutze ich aber nur als Makro... die o.g. Festbrennweite sind für mich eher der Weg zum Portrait...

Verfasst: Do Feb 16, 2006 22:00
von grothauu
Zur Schärfe: "knackscharf" ab 2,8 würde ich nicht sagen, aber fast zu scharf für Portrait (per EBV keine Problem). Als 50er Ersatz brauchst du es auch in der Ferne. Dazu findest du hier Infos:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... highlight=

Ich würde es wieder kaufen, und mein 50er ist nur noch Reserve. 70€, da lohnt der Verkauf nicht. Es kommt mit auf Outdoortrips, in denen mir das 60er zu schwer oder zu kostbar ist. Ich würde mir aber kein 50er kaufen, wenn ich es nicht schon hätte.

Lass dir doch eins kommen, teste es und schicke es bei Unzufriedenheit zurück. Da riskierst du nicht viel.

Und Makros (ohne Fluchtdistanz) sind einfach klasse mit dem 60er. Heute habe ich es erstmals mit Zwischenringen eingesetzt. Macht Spaß.

Uli

Verfasst: Do Feb 16, 2006 22:11
von grothauu
hier ein Beispiel Portrait mit 60er bei 4,5 100%Crop, ohne Schärfung. Ein 2,8er habe ich leider gerade nicht griffbereit.

Bild

Bild

Uli

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 7:36
von zyx_999
Das 60er hätte mich schon auch gereizt, aber

1. teurer als das 50er (auch teurer als mein 1.4)
2. AL ist bei dem 60er kein Thema mehr

Wenn mir wie Daniel das Thema Portrait wichtiger wäre, dann würde ich trotz teurer das Micro nehmen. EInem Objektiv die Schärfe nehmen ist ja leichter als
umgekehrt.

Gruss - Klaus

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 9:25
von David
Klaus hat geschrieben:Das 60er hätte mich schon auch gereizt, aber

1. teurer als das 50er (auch teurer als mein 1.4)

Das 60er ist ja auch ein Makro! :)
Ich habe mich entschieden. Ich halte Ausschau nach einem "guten Angebot" für das 60er und werde dann mal sehen. Das 50er behalten würde ich aber nicht. Ist mir dafür zu ähnlich.

Verfasst: Fr Feb 17, 2006 9:54
von weinlamm
David hat geschrieben:
... Das 50er behalten würde ich aber nicht. Ist mir dafür zu ähnlich.

Würd ich aber an deiner Stelle. Zumindest vorläufig. Das 50-er macht Spass und bringt beim Verkauf keine 100 €.

Also Makro kaufen und dafür einsetzen. Dann wirst du in zwei bis drei Monaten schon rausfinden, ob du das 50-er wirklich nicht mehr nutzt. Und ich denke mal, du wirst.