Portrait Objektiv - Fragen

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

housy2
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Do Jun 30, 2005 9:01
Wohnort: Schweiz

Portrait Objektiv - Fragen

Beitrag von housy2 »

Da ich am liebsten Portrait Fotos mache, möchte ich mir gerne ein Objektiv zulegen, welches sehr gut für Portrait Aufnahmen eignet.

Da ich nicht zuviel Geld dafür ausgeben möchte und denoch ein Objektiv suche welches sehr gute Ergebnisse liefert, habe ich mich für ein lichtstarkes Festbrennweiten Objektiv entschieden.

Nun hab ich zwei Fragen dazu:
1. Welche Brennweite soll ich für Portrait wählen, 50mm oder 85mm? Ich hab gelesen das seit jeher 80mm für Portrait empfohlen wird und wegen des Crop-Faktors würde das 50mm Objektiv eher dem entsprechen. Richtig?

2. Wenn ich z.B. mich für das 50mm entscheiden würde, soll ich dann zu dem mit Lichtstärke 1.8 greifen oder würde sich der massive Mehrpreis fürs 1.4er lohnen?

Danke für die Tips
Grüsse
D70 Kit (AF-S 18-70 3.5-4.5G, AF 50 1.4D, AF 80-200 2.8D)

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Meine Empfehlung zum Einstieg das 50/1.8. Ich habe es selbst seit kurzem und finde es vom Preis/Leistungsverhältnis her unschlagbar. Ich werde erstmal Erfahrungen mit der Optik sammeln, hatte auch schon ein paar Fotos hier gepostet, die ich mit dem 50 er gemacht habe. Ob das 1.4 lohnt kann ich nicht beurteilen, viel Lichtstärke kostet viel Geld, ob es das Wert ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Volkerm hat in der FAQ einen Vergleichstest reingestellt:

http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... 82&lang=de

Hier ein paar Links von Fotos die ich vor kurzem mit dem 50/1.8 gemacht habe:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=24377

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=24396

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=24459
Zuletzt geändert von hajamali am Di Nov 29, 2005 11:22, insgesamt 2-mal geändert.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

hajamali hat geschrieben:Volkerm hat in der FAQ einen Vergleichstest reingestellt:
Der Vergleich der 50er ist von lemonstre
http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... 82&lang=de

Ob 50 oder 85, das ist Geschmackssache, beides geht prima. Ich mag für Portraits das 85/1.8 gerne, abgeblendet auf 2.8 oder so ist das unglaublich scharf mit toller Freistellung des Hintergrundes.
Zuletzt geändert von volkerm am Di Nov 29, 2005 12:17, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Meine Empfehlung, die auch preisbewusst ist, wäre ganz klar das 50/1.8, wie Hans das schon geschrieben hat. Eine tolle Linse für ein sehr faires Geld, und man kann damit tolle Aufnahmen machen!

Wenn einem dann irgendwann die 1.8 nicht reichen, kann man ja evtl. auf 50/1.4 oder 85/1.4 umsteigen... :)

Aber für den Anfang, gerade wenn auch der Preis eine Rolle spielt, das 50/1.8 :!:

Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di Jun 28, 2005 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

oder die schöne alte manuelle nikon 50mm 1:1.2 variante... wobei ich in letzter zeit doch auf das 17-55 zurückgreife und stattdessen heller ausleuchte...
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Hab mein 50er abgeschafft und bin mit dem 85er ziemlich zufrieden.
Hab meine Nichte dieses WE besucht und hab mit dem 85er superschöne Fotos gemacht. In kombination mit dem besonderen Look von Portraits mit dem 35er sehr reizvoll.
50mm werden nach meinem emfpinden schnell langweilig - aber das muß eben jeder selbst entscheiden können.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 08, 2003 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Ich bin mit meinem 50er 1.8 auch super super zufrieden. Ich denke ich werde aber den umgekehrten Schritt wie chillie wagen und von 50 auf 30 runter gehen. Irgendwie mag ich es nicht wenn ich soweit weg bin von den zu portraitierenden personen. Rede lieber mit denen und stehe in kontakt. Habe vor ein paar tagen ein 85 1.4 ausprobieren können. Also da bist du schon gut 3-4m weg um das gesamte Gesicht plus Hals drauf zu bekommen. Das ist mir zu krass. Bin da eher der Weitwinkel mensch. Gibt beim betrachter auch eher das gefühl dabei zu sein während so portraits mit 150mm oder so immer so ein voyeur gefühl rüber bringen.

anyway ich denke das 50er ist nen guter kompromiss.


me.

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hm, ich erwische mich auch immer wieder dabei, dass ich mir vornehme das 85/1.4 zu kaufen. Allerdings habe ich teilweise mit der Distanz die dadurch entsteht schon so meine Probleme. Das 50/1.8'er finde ich ist wie schon erwähnt wirklich die goldene Mitte. Z.B. in einer Wohnung habe ich immer wieder die Befürchtung, dass es mit einem 85'er zu eng werden könnte. So super die Optik auch ist... :roll:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

JackMcBeer
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr Feb 07, 2003 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Als klassische Porträtbrennweite werden gemeinhin so 80-100mm genannt. Natürlich auf Kleinbild bezogen.

An APS-C würde somit das 60er wie die Faust aufs Auge passen. Wie viele schon gemerkt haben, klappts auch mit dem 50er und seinem Brennweitenäquivalent von 75mm hervorragend.

Das 85er wäre mir auch deutlich zu lang.

Also 50-1.8 kaufen und glücklich sein.
Oder 60er kaufen und auch Makros machen können.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Das 85/1.4 ist bestimmt total super, und in der Verarbeitung Extraklasse.

Rein praktisch gesehen ist auch ein 85/1.8 schon sehr fein, der Unterschied sind nur 0,7 Blendenstufen. Für sinnvolle Portraits lande ich sowieso oft bei f2.8 oder so, das 85er bei Offenblende ist eher was für kreative Spielerei. Schon bei 85mm f3.2 ist eine gute Freistellung möglich, siehe Ausschnitt aus einem Kopf/Schulter Portrait.

Bild

Die Darstellung des Unschärfebereichs ("Bokeh") beim 85/1.8 gefällt mir sehr gut.

Bild
Zuletzt geändert von volkerm am Di Nov 29, 2005 17:02, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.

Antworten