Sigma 10-20 vs. Tokina 12-24

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

doubleflash

Sigma 10-20 vs. Tokina 12-24

Beitrag von doubleflash »

Also nicht das ich da einen Test gemacht hätte, aber es würde mich interessieren. Anfang Oktober geht es eine Woche in die Alpen und vielleicht gönne ich mir ja ein WW.
Also von den Daten gefällt mir am Sigma neben den 10mm auch daß es mit HSM ausgerüstet ist. Über das Tokina hingegen wurde schon viel positives berichtet und es hat durchgehend die Blende 4 zu bieten. Außerdem ist es ein paar Euro günstiger.
Aber wie sehen die nun von der Bildqualität gegeneinander aus?
Vergleiche des 10-20 mit dem Kit bringen mich nicht weiter in der Einschätzung, da ich mich 1. zwischen den beiden WW entscheiden muß und das Kit auch einfach zu unterschiedliche Qualitäten liefert.

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr Nov 01, 2002 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Die durchgehende Lichtstärke von 4 sollte in meinen Augen die Kaufentscheidung eines Weitwinkelobjektivs nicht beeinflussen. Für Landschaftsaufnahmen wird doch sowieso abgeblendet, für Portraits ist ein Weitwinkelobjektiv eher weniger geeignet. Den einzigen Vorteil einer hohen Lichtstärke bei einem Weitwinkelobjektiv sehe ich darin wenn man beispielsweise in dunklen Gemäuern ohne Stativ unterwegs ist. Allerdings wird man hier wohl in voller Weitwinkelstellung fotografieren und dort hat das Sigma ebenfalls F4 anzubieten.

Die zusätzlichen 2 mm nach unten gefallen mir sehr gut. Man muss sie nicht immer nutzen, aber zwischen 10 und 12 mm ist schon ein Unterschied. Ein weiterer Vorteil: Das Sigma wird was Farbsäume betrifft mit 12 mm Brennweite weniger anfällig als mit 10 mm. Das heisst das Sigma kann man sozusagen über die Brennweite auf 12 mm "abblenden" während das Tokina bei 12 mm "am Anschlag" betrieben wird.

Welches der beiden Objektive nun die bessere Bildqualität bietet kann ich nicht beurteilen. Wie du richtig sagst hat man vom Tokina hier im Forum bereits viel gutes gelesen. Die anfänglich entdeckten riesigen Farbsäume beim Sigma waren meiner Meinung nach auf die Lichtverhältnisse zurück zu führen. Wenn der Himmel erst ab einer Belichtungskorrektur von -2.0 einigermaßen korrekt belichtet ist kann man dies meiner Meinung nach nicht direkt dem Objektiv zuschreiben. Die Testbilder die ich in den Tagen danach unter "handelsüblichen Lichtverhältnissen" gemacht habe haben mich jedenfalls überzeugt. Mir gefallen die Bilder.

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

ich habe mir vorm Urlaub das Nikom 12-24DX zugelegt und gebs sicher so schnell nicht wieder her. Durchgehende Blende 4 ( für die ich durchaus schon dankbar war), knackscharf, Innenfokussierung und bei 15-18mm so gut wie keine Verzerrung, wenig Neigung zu CAs. Ein herrliches Teil, daß man beim Vergleich nicht außer acht lassen sollte!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

Orsen Power
_
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jun 15, 2005 18:01

Beitrag von Orsen Power »

wegus hat geschrieben: Durchgehende Blende 4 ( für die ich durchaus schon dankbar war), knackscharf, Innenfokussierung und bei 15-18mm so gut wie keine Verzerrung, wenig Neigung zu CAs. Ein herrliches Teil
Genau so beschreibe ich auch mein Tokina 12-24. Nur mit dem Unterschied das es um die 400€ und nicht um die 1000€ gekostet hat.

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Wie beim Tokina die Lichtstärke nicht entscheidend ist, ist beim Sigma der HSM ziemlich uninteressant an einem WW. Ich denke, da hilft nur selbst probieren.

Ich bin auch neugierig auf die Möglichkeiten mit den zusätzlichen 2mm am Sigma, auch wenn es mir sicher kein Fischauge ersetzt...
Patrick was meinst Du dazu, wenn Du Dir das Sigma bestellst und dann vergleichen wir mit dem Tokina, die Logistik würden wir schon irgendwie hinbekommen.
Anschließend willst Du entweder das Sigma oder das Tokina. Und wenn letzteres und ich hab mich plötzlich ins Sigma verguckt, umso besser für uns beide... ;-)

Besten Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So Nov 28, 2004 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Hallo,
also ich hab mich für das Tokina entschieden da mir eine Blendstufe
wichtiger ist wie 2 mm weniger Brennweite. Denn auch mit 12 mm bin ich noch nie in die Situation gekommen ein Objekt nicht komplett abbilden
zu können, ein KB-Äqvivalente Brennweite von 18 mm ist auch schon ne Haus Nr. und mit den oberen 24 = 36 mm kann man auch schon mal
Personen ohne Dicke Nase abbilden ohne das Objektiv wechseln zu müssen :wink:

In welchen Situationen habt Ihr denn schon mal 10 mm wirklich benötigt ??

Gruß
Sven

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Hmm, das ist natürlich nicht ganz falsch, die 10mm muß man mit Vorsicht einsetzen, im Prinzip auch schon die 12mm. Wer darauf nicht achtet, ist mit dem 10-20 noch falscher bedient, als mit einem 12-24.
Aber wer das nutzen will bzw. gerne gestaltet/mit Perspektive spielt, hat vermutlich mit 10mm etwas mehr Spielraum als mit 12.

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

@jodi2
Also ich bin mir immer noch nicht sicher. Das Sigma hört sich ja nicht übel an, aber ich denke da es gerade auf den Markt gekommen ist sollte ich damit noch bis Anfang Januar warten wegen dem Preis. Wenn es so kommen sollte können wir gerne mal eine Tour durch Mainz machen.

Aber das Tokina steht auch noch zur Debatte. Oder Urlaub doch nur mit 18mm und dann mal sehen was wird? ...

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

da hatte ich mich glatt im thread verlaufen :wink:
hier sollte der Beitrag rein:

Hier aber mal ein Bild mit dem Nikon 12-24DX in voller Bildgröße ( das Tokina müßte ja vergleichbar sein):

klick
Zuletzt geändert von wegus am Di Aug 30, 2005 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So Nov 28, 2004 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Hallo,

dann hier mal zum Vergleich eine ähnliche Situation mit dem
Tokina 12-24/4 bei 12 mm, Blende 10, 1/320 Sek.:

http://www.poepping.de/bilder/DSC_8630.jpg

Hat jetzt noch einer ein Bild vom Sigma 10-20 ?? Dann hätten wir die
wichtigsten Kandidaten durch.

Gruß
Sven
Zuletzt geändert von papagei2000 am Do Sep 01, 2005 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten