24-85/3,5-4,5 Alternative zum 18-70?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ony
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi Mai 05, 2004 18:20
Wohnort: Nürnberg

24-85/3,5-4,5 Alternative zum 18-70?

Beitrag von ony »

Hallo,
nachdem ich jetzt im Bereich am 70mm aufwärts gut versorgt bin, hab ich mein 28-105 wieder gegen ein 18-70 eigetauscht.
Das ständige gewechsel zwischen 20-35 (Tokina) und 28-105 war doch nervender (häufiger nötig) als bei 70mm zu wechseln, 28 an der D70 ist halt doch etwas knapp.
Dabei habe ich glatt übersehen das es neben dem 2,8-4 auch ein 3,5-4,5 AF-S 24-85 gibt. :oops:
Hat das jemand an der D70, oder mal mit dem Bundle verglichen?
Gruß & Dank, Roland

Alex_NR
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr Mär 18, 2005 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!
ich hatte das Teil an meiner D100 und fand es wirklich gut. Die 24 mm waren so gerade die Grenze nach unten und ich habe oft das 18-35 'drauf machen müssen.
Ob Dir die Wechselei damit wegen der 4(6)mm erspart bleit mußt Du wohl oder über selber testen.
Von der Abbildungsqualität braucht es sich wirklich nicht vor dem 18-70 zu verstecken. Es ist jetzt kein Überflieger wie das 17-55, aber eben eine Linse im Mittelren Segmant aber dort schon im oberen Bereich anzusiedeln. Recht scharf, kontrastreich und normaler Verzeichnung für so eine Linse. Sauber verarbeitet und klasse AF.
Dieser Brennweitenbereich macht meiner Erfahrung nach jedoch mehr an VF Sinn. Da würde ich schon beim 18-70 bleiben.

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Ich kann nur vom 24-85 sprechen! Des hatte ich mal und bin von der Bildqualität und der Performance sehr zufrieden gewesen. Das Kit hab ich nicht, kann es also auch nicht damit vergleichen. Letzten Endes habe ich das 24-85 verkauft, weil ich mir nen Suppenzoom angeschafft habe ;) Die 4mm die mir jetzt an WW fehlen, habe ich nicht gespürt...

Das 24-85 kann man manchmal schön billig bekommen, lass dich da bloß nicht abziehen! Beobachte eine Weile den Markt.

Zusammen mit dem 12-24 wäre das eine tolle Kombo, aber dann natürlich auch eine Preisfrage :)

gs
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr Feb 20, 2004 13:02

Beitrag von gs »

Preis/Leistung des 24-85 AFS sind ist sicherlich einer Betrachtung wert. Im Vergleich zum 24-85 AFD oder gar 24-50 AFD sind allerdings deutliche Abstriche bzgl. der optischen Leistung fällig. Ich sehe es eher in Konkurrenz zum 24-120 VR, aber das ist wieder eine ganze andere Sache.

Benutzeravatar
Kurt S.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: So Jan 09, 2005 14:06
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Kurt S. »

gs schrieb:
[/i]"Preis/Leistung des 24-85 AFS sind ist sicherlich einer Betrachtung wert. Im Vergleich zum 24-85 AFD oder gar 24-50 AFD sind allerdings deutliche Abstriche bzgl. der optischen Leistung fällig. Ich sehe es eher in Konkurrenz zum 24-120 VR, aber das ist wieder eine ganze andere Sache."[/i]

Sorry, aber da muss ich eindeutig widersprechen. Das 24-85 AFS 3.5-4.5 ist deutlich besser als das 2.8-4. Ich habe beide benutzt und das 2.8-4 wieder verkauft. Insbesondere im oberen Bereich ist die Abbildungsleistung, Schärfe und Brillianz vergleichbar mit Festbrennweiten. Im Bereich von 24mm verzeichnet es aber schon (ebenso wie das 2.8-4).

Und das 24-50 kann man gar nicht mit dem AFS vergleichen. Ich verstehe nicht, was man am 24-50mm finden kann. Es spielt m.E. in einer tieferen Liga.

Aber wie gesagt, das sind meine Erfahrungen mit den genannten Objektiven.

Ausrüstung vorhanden....Talent zur Zeit noch in Bearbeitung

gs
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr Feb 20, 2004 13:02

Beitrag von gs »

>Und das 24-50 kann man gar nicht mit dem AFS vergleichen. Ich
> verstehe nicht, was man am 24-50mm finden kann. Es spielt m.E. in
> einer tieferen Liga.

Logo, ein 28-300 spielt auch in einer anderen Liga. Allerdings geht es hier um optische Qualitäten und nicht darum, wer die größeren Ziffern hat. Bei aller Liebe zum 24-85 AFS aber in Punkto Schärfe kann es nichtmals in Richtung 24-50 schielen, geschweige damit messen - ähnliches beim 24-85 AFD.
Zuletzt geändert von gs am Sa Apr 30, 2005 14:19, insgesamt 1-mal geändert.

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Kurt S. hat geschrieben:Das 24-85 AFS 3.5-4.5 ist deutlich besser als das 2.8-4.
Das habe ich auch schon oft gehört. Und auch hier hatte doch niemand was anderes behauptet, oder?
Es gab ja auch das 24-85 AF-D 3.5-4.5, und ich hatte verstanden, daß gs das meint.
Zuletzt geändert von volkerm am Sa Apr 30, 2005 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

MrEgon
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do Jan 02, 2003 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Ich habe weder das eine noch das andere aber ich kenne (nicht persönlich) jemanden der sie alle kennt. Look here: Ken Rockwell 18-70 vs.

Ebendort steht auch folgendes zu lesen:
Ken Rockwell hat geschrieben:Of course if you have the need to impress the innocent by having a tough looking camera by all means go get the 17-55
:wink:
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!

Benutzeravatar
Kurt S.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: So Jan 09, 2005 14:06
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Kurt S. »

Nochmal meine Erfahrung (und ich rede hier NICHT von bunten Zahlen, die auf den Objektiven stehen):

Mein AF-S 24-85 1:3,5-4,5 hat eine BESSERE OPTISCHE Leistung, als mein ehemaliges AF-D 24-85 1:2,8-4,0 und mein ehemaliges AF-D 24-50.


Ich spreche hier von OPTISCHER Leistung (falls du es nicht mitbekommen hast, gs) und nicht von bunten Zahlen. Und auch nicht vom 28-300 oder sonst etwas...

Und ich verallgemeinere hier nichts: Das ist nur meine persönliche Erfahrung. Andere mögen es anders sehen.

(Also gs: OPTISCHE Leistung und nix bunte Zahlen!)

Ausrüstung vorhanden....Talent zur Zeit noch in Bearbeitung

ony
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi Mai 05, 2004 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Ja, scheint doch zu polarisieren, das 24-85/3,5-4,5. :o
Ist schon eigenartig, dass sich bei manchen Linsen die "Fachwelt" erstaunlich einig ist und bei anderen wohl eher nicht. :shock:

Mir ging es nicht um das letzte Quentchen Unterschied, sondern eher ob beide (18-70 und 24-85/3,5-4,5 AF-S) "in der gleichen Liga" spielen.

Ich habe anhand von Bildern ehrlich gesagt nicht den Unterschied zwischen den Nikkoren 28-85, 28-105 und 35-105 (alle 3,5-4,5) erkannt. So gesehen gehts mir nicht um "Erbsenzählerei".

24mm würden mir genügen, zumal das 18-70 ja nicht gerade der Weitwinkelkracher ist. Rein von der Brennweite könnte ich mir ein 24-x gut vorstellen, ggf. mal mit einem 17´er Tokina FB (oder bei Lottogewinn auch Nikkor) ergänzt.
Gruß, Roland

Antworten