24-120 VR - neu und schon defekt?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vico
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa Aug 07, 2004 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

24-120 VR - neu und schon defekt?

Beitrag von vico »

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines neuen 24-120 VR. Die Threads hier im Forum haben mich letztendlich dazu gebracht, es damit als "Immerdrauf-Urlaubsobjektiv" zu versuchen, da mir das 18-70er zu kurz ist und VR vielleicht ab und an ein Stativ erspart.

Aber meine ersten Versuche (bei dem Wetter mehr drinnen als draußen) lassen mich zweifeln, ob VR wirklich etwas bringt - oder ob dieser womöglich an meinem Objektiv gar nicht richtig funktioniert. Der Reihe nach:

Im Manual heißt es, dass mit VR um drei Stufen langsamere Verschlusszeiten möglich seien. Bei 120 mm (mit Crop = 180 mm) interpretiere ich das so, dass 1/25 sec Verschusszeit möglich sein müssten, ohne dass bei statischen Objekten etwas verwackelt.

Meine Versuche bei 120mm zeigen aber mit und ohne VR bei 1/25 sec keinen eindeutigen Unterschied. Umgekehrt sind auch ohne VR einzelne Testfotos einer Reihe genauso scharf wie die mit VR.

Mich irritiert auch, dass im Manual auf Klappergeräusche bei eingeschaltetem VR hingewiesen wird. Bei meinem Objektiv kann ich, was die Geräusche betrifft, keinen Unterschied zwischen ein- und ausgeschaltetem VR feststellen. Das Klappern hört sich immer gleich an.

Bin ich jetzt übersensibel, mach ich was falsch oder sollte ich das Objektiv mal beim Service durchchecken lassen? :?
Zuletzt geändert von vico am So Feb 27, 2005 1:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Viktor

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Re: 24-120 VR - neu und schon defekt?

Beitrag von multicoated »

Hallo,
vico hat geschrieben:Im Manual heißt es, dass mit VR um drei Stufen langsamere Verschlusszeiten möglich seien. Bei 120 mm (mit Crop = 180 mm) interpretiere ich das so, dass 1/25 sec Verschusszeit möglich sein müssten, ohne dass bei statischen Objekten etwas verwackelt.
das kommt natürlich auch auf Deine Zittrigkeit an... :lol: :wink:

vico hat geschrieben:Mich irritiert auch, dass im Manual auf Klappergeräusche bei eingeschaltetem VR hingewiesen wird. Bei meinem Objektiv kann ich, was die Geräusche betrifft, keinen Unterschied zwischen ein- und ausgeschaltetem VR feststellen. Das Klappern hört sich immer gleich an.
"Klappern"? Da sollte nichts klappern, schon gar nicht, wenn VR nicht aktiviert ist... :shock:

Schalt den VR mal auf "on", halt das Objektiv in sehr ruhiger Umgebung an Dein Ohr und tippe den Auslöser an. dabei solltest Du ein leises Surren des Kreisels wahrnehmen können. Wenn da nichts (und ich meine wirklich "NICHTS") zu hören ist -laß im Zweifel nochmal jemand Junges mit gutem Gehör lauschen- dann ist vielleicht wirklich etwas nicht ok.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

vico
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa Aug 07, 2004 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Re: 24-120 VR - neu und schon defekt?

Beitrag von vico »

multicoated hat geschrieben:das kommt natürlich auch auf Deine Zittrigkeit an... icon_lol.gif icon_wink.gif
Naja, sooo alt bin ich nun auch noch nicht, dass ich zittrig und fast gehörlos wäre :lol: :lol:
multicoated hat geschrieben:"Klappern"? Da sollte nichts klappern, schon gar nicht, wenn VR nicht aktiviert ist... :shock:
Doch, doch, das steht so im Manual auf Seite 25: "Kamera... nicht bei aktivierter VR-Funktion ausschalten, weil das Objektiv dann ein klapperndes Geräusch macht." Wie geagt, bei mir gibt es keinen Unterschied. :?
multicoated hat geschrieben:Schalt den VR mal auf "on", halt das Objektiv in sehr ruhiger Umgebung an Dein Ohr und tippe den Auslöser an. dabei solltest Du ein leises Surren des Kreisels wahrnehmen können. Wenn da nichts (und ich meine wirklich "NICHTS") zu hören ist -laß im Zweifel nochmal jemand Junges mit gutem Gehör lauschen- dann ist vielleicht wirklich etwas nicht ok.
Tatsächlich! Ich höre gaaaaaaanz leise ein Surren, wenn ich das Ohr direkt ans Objektiv halte und es (das Objektiv, nicht das Ohr ;-)) ein wenig auf- und abbewege. Dagegen ist der Zoom-Motor richtig laut ;-)

**Scheint** also zu funktionuckeln. Danke, multicoated, für Deinen Tipp. Wobei mir der Unterschied mit VR dann doch nicht so groß zu sein scheint, wie ich dachte. Nun ja, die Praxis wird's zeigen. Bislang war es ja mehr "Trockenschwimmen".
Grüße, Viktor

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: 24-120 VR - neu und schon defekt?

Beitrag von volkerm »

vico hat geschrieben:
multicoated hat geschrieben:"Klappern"? Da sollte nichts klappern, schon gar nicht, wenn VR nicht aktiviert ist... :shock:
Doch, doch, das steht so im Manual auf Seite 25: "Kamera... nicht bei aktivierter VR-Funktion ausschalten, weil das Objektiv dann ein klapperndes Geräusch macht." Wie geagt, bei mir gibt es keinen Unterschied.
Moin,

kein Sorge, da klappert nichts. Ich hatte das Objektiv auch und trotz funktionierendem VR klapperte nichts.

Den Satz verstehe ich so, daß bei *laufendem Kreisel* in manchen Fällen beim Ausschalten ein Klappern auftreten kann. Da der Kreisel aber nach Antippen des Auslösers nur ein paar Sekunden läuft und dann auf Standby geht, tritt das in der Praxis selten auf.

Ob der VR funktioniert, siehst Du beim Antippen des Auslösers. Das Sucherbild springt dann ein wenig, wenn der VR Kreisel aktiv ist.
Zuletzt geändert von volkerm am So Feb 27, 2005 14:46, insgesamt 3-mal geändert.
.. und weg.

Nikus
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di Okt 28, 2003 8:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Die Wirkung des eingeschalteten VR kannst Du auch im Sucher beobachten, das Sucherbild sollte ruhiger sein.
Zuletzt geändert von Nikus am So Feb 27, 2005 9:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Horst

cogliostro
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So Aug 29, 2004 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Naja, sooo alt bin ich nun auch noch nicht, dass ich zittrig und fast gehörlos wäre......

Vielleicht ist ja genau das der Punkt! Bei ausreichendem Tageslicht kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das VR großartig was bringt :?

Selbst mit 300mm (450mm) schaffe ich es saubere Bilder hinzubekommen. Vielleicht solltest Du das ganze mal bei Dämmerung/Nachts testen!?
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR

m-t
Batterie7 Kamera
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 27, 2004 14:02
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von m-t »

mal ne andere frage zu dem objektiv:

lt. anleitung soll das vr beim abnehmen ausgeschaltet werden ?
ist das nötig ? gibts da evtl. noch nachteile, ausser dem _klappern_ ?

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

m-t hat geschrieben:mal ne andere frage zu dem objektiv:

lt. anleitung soll das vr beim abnehmen ausgeschaltet werden ?
ist das nötig ? gibts da evtl. noch nachteile, ausser dem _klappern_ ?
Ich habe immer nur die Kamera ausgeschaltet, ohne am VR Schalter irgendwas zu verändern. Null Probleme, nicht mal Klappern.
Zuletzt geändert von volkerm am So Feb 27, 2005 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

vico
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa Aug 07, 2004 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

@cogliostro: genau das ist der Punkt. Ich scheine womöglich eine recht ruhige Hand zu haben (meistens, noch...), daher ist auch ohne VR die "Trefferquote" recht hoch, der Unterschied mit/ohne VR ist für mich derzeit kaum wahrnehmbar.

@m-t: in irgendeinem Beitrag in diesem Forum zum 24-120 VR hat jemand geschrieben, dass er den VR nicht mehr abschaltet, was auch noch nichts geschadet hätte! Ich kann mich auch nicht daran gewöhnen, jedesmal zwei Schalter zu betätigen, und werde daher wohl auch den VR immer eingeschaltet lassen.

@Nikus: Auch ein ruhigeres Sucherbild vermag ich nicht zu erkennen. Vielleicht wäre das bei längeren Brennweiten der Fall. Aber hier ist ja bei 120mm (180mm) Schluss.

@volkerm: Das Springen des Sucherbildes ist mir auch schon aufgefallen. Aber das passiert hier auch bei abgeschaltetem VR. :? :?

Da der nächste Nikon-Service nicht weit weg ist, sollte ich vielleicht doch mal gelegentlich dort vorbeischauen und die das Ganze einfach mal überprüfen lassen.
Grüße, Viktor

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

vico hat geschrieben:@volkerm: Das Springen des Sucherbildes ist mir auch schon aufgefallen. Aber das passiert hier auch bei abgeschaltetem VR. :? :?
Hallo Vico,

wenn der VR SChalter am Objektiv auf OFF steht, und du den Auslöser antippst, sollte das Bild nicht springen. Springen sollte das Sucherbild beim Antippen des Auslösers nur dann, wenn der VR Schalter am Objektiv auf ON steht.
.. und weg.

Antworten