Nikkor 80 – 200mm 2.8D (Drehzoom / Schiebezoom)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

lupo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 371
Registriert: So Jul 18, 2004 18:49
Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen

Nikkor 80 – 200mm 2.8D (Drehzoom / Schiebezoom)

Beitrag von lupo »

Hallo,

habe mal eine ganz banale Frage: worin bestehen eigentlich die Vor- bzw. Nachteile eines Schiebezooms im Vergleich zu einem Drehzoom?
Dass sich ein Schiebezoom anders handhabt ist klar, aber ist das besser (rein subjektiv)?

Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von lupo am Mi Feb 02, 2005 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Meine D70 und ich...

Questor
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa Dez 04, 2004 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Ist meines erachtens nur Gewöhnungssache. Ich komme mit beiden gleich gut klar. Nur bei der ersten Benutzung ist es etwas ungewohnt. Nachteil bei meinem Schiebezoom (Nikon 35-70, 2.8) ist die Tatsache, dass der Filter beim Fokusieren mitdreht. Das macht die Verwendung von Pol- und Verlaufsfiltern etwas unglücklich. In wie weit das bei anderen Schiebezooms genau so ist weiss ich aber nicht.

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Thomas,

das ist wohl Geschmackssache. Ich habe beides und beides ist okay.

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.

pixelmac
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr Dez 31, 2004 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Ich denke, der Hauptvorteil von Schiebezooms ist v.A. bei manuellen Objektiven interessant (bzw. wenn man AF Objektive manuell fokussiert :wink:): Schärfe und Brennweite 'in einem Rutsch' ändern, ohne umgreifen zu müssen.

lupo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 371
Registriert: So Jul 18, 2004 18:49
Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen

Beitrag von lupo »

Danke erstmal für eure Antworten!

Ist etwas bekannt, dass es bei Schiebezooms eher Probleme mit der Mechanik geben könnte, als bei Drehzooms?

@Volker: ist dein 80 – 200 2.8 nicht ein Schiebezoom? Ist das Innenfokussierend?

Gruß
Thomas
Meine D70 und ich...

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ein Problem habe ich früher (zu Zeiten manuell zu fokussierender Objektive) oft bei Schiebezooms beobachtet:

Wenn sie etwas älter wurden, wurde der Schiebemechanismus für die Brennweite oft sehr leichtgängig. Wenn man das Objektiv dann nach vorne neigte, konnte sich der Ring oft von selbst nach vorne bewegen, was eine Verstellung der Brennweite bewirkte.

In manchen Situationen fand ich das irritierend bis lästig. Allerdings war das ein Problem, was man mit bewusster Handhabung des Objektivs eigentlich immer unter Kontrolle halten konnte.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Das letzte Schiebezoom bei dem ich eine solche leichtgängige Zoomfunktion hatte war das 4/80-200. Das 2,8/80-200 Schiebezoom scheint dieses Problem schon nicht mehr zu haben.

Allerdings sind mir durchaus auch Drehzooms untergekommen die beim fotografieren senkrecht nach unten von allein die Brennweite verschieben.

Grüße
Andreas

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

lupo hat geschrieben:@Volker: ist dein 80 – 200 2.8 nicht ein Schiebezoom? Ist das Innenfokussierend?
Hallo Thomas,

mein 80-200AF-S ist ein Drehzoom.

Vom 80-200/2.8 Schiebzoom gab es wohl zwei Versionen: bei der ohne D drehte der ganze Vorderbau mit (einschließlich Filter), bei der D Version dann nicht mehr, so daß sich die Schiebezoom D-Version etwa so anfühlt wie eine IF Konstruktion. So habe ich mir das angelesen, finde aber die Quelle im Moment nicht. Vielleicht kann irgendwer das wiederlegen oder bestätigen?

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di Feb 01, 2005 9:32, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

lupo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 371
Registriert: So Jul 18, 2004 18:49
Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen

Neue Frage

Beitrag von lupo »

Danke für eure Infos zum Thema Schiebezoom!

Hintergrund ist, dass ich ein 80 – 200mm 2.8D Schiebezoom angeboten bekommen habe.
Kann mir jemand sagen, wie da die Gebrauchtpreise liegen (wo finde ich diese Fotomag-Liste online?)?
Eines der Angbote ist bereits zehn Jahre alt, wurde aber selten genutzt. Kann man da noch guten Gewissens zugreifen?

Gruß
Thomas
Meine D70 und ich...

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Neue Frage

Beitrag von volkerm »

lupo hat geschrieben:wo finde ich diese Fotomag-Liste online?)?
Hallo Thomas,

ich habe die Liste in Papier vor mir: mit D 500€, ohne D 400€.

Die Onlineversion geht bei mir irgendwie nicht, aber der Timo hat bestimmt den Link parat.

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.

Antworten