Seite 1 von 1

An die Nutzer des Tamron 28-75mm F2.8 XR DI - Eine Frage

Verfasst: Fr Jan 28, 2005 21:29
von Shooter
Hi,

bin ja nun seit zwei Tagen das Tamron an der D70 am ausprobieren, jedoch kann ich mich damit nicht anfreunden.

Der Scharfeinstellring hat zu viel Spiel. Dadurch bewegt sich der Tubus und die Fotos werden nicht scharf. Ich habe durch diese Objektiv einen Backfokus, der bei meinen anderen drei nicht vorkommt.

Hat irgendjemand von Euch schon mal die gleichen Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht?

Ich werde es wohl sofort Montag wieder zurückschicken.

Grüße,
Michael

Verfasst: Fr Jan 28, 2005 21:38
von Shooter
Ach, hier gibt es ja schon einige Threads zu. Da muss ich wohl echt ein blödes Montagsteil erwischt haben :cry:

Verfasst: Fr Jan 28, 2005 21:47
von MAZ
Ich war sehr zufrieden mit meinem Tamron, es hatte auch in Tests sehr gute Bewertungen bekommen.

Gruß,
Mathias

Verfasst: Fr Jan 28, 2005 21:53
von Shooter
Ja, ich weiß. War auch ein Grund, warum ich mir das Teil geholt habe. Aber die Schärfe liegt einfach daneben.

Verfasst: Fr Jan 28, 2005 21:59
von volkerm
Shooter hat geschrieben:Ja, ich weiß. War auch ein Grund, warum ich mir das Teil geholt habe. Aber die Schärfe liegt einfach daneben.
Ist es ausgeschlossen, daß das ein Kameraproblem ist? Wir hatten hier ja gerade einen unglücklichen 12-24mm Besitzer, bei dem die Kamerajustierung das eigentliche Problem war. Ich frage deshalb, weil Du ja auch bei den Sigmas Probleme hattest !?

Viele Grüße,
volker

Verfasst: Fr Jan 28, 2005 22:40
von Shooter
Die Kamera war ja erst Mittwoch zur Inspektion. Daher schließe ich das mal aus. Probleme mit den Sigmas habe ich nicht. Nur eben, dass sie mir bei F2.8 überhaupt nicht gefallen. Aber scharf stellen die wie verrückt :wink:

Verfasst: So Jan 30, 2005 14:59
von BLAckthunDEr
Ich hatte auch zwei schlechte Tamrons und ein schlechtes Sigma. Nun habe ich ein zumindest akzeptables Sigma. Das 50/1,8 ist ebenfalls zumindest akzeptabel. Auch das untere Sigma ist in Ordnung.

An der Kamera kann es also nicht liegen. Ich vermute eher, dass manche Händler nur noch Zitronen hin- und hersenden.

Das günstige Sigma 70-300/4 - 5,6 Super APO Makro II war bei Offenlende (4,0) besser als das erste Tamron auf 5,6 abgeblendet. Da gibt es wohl nichts mehr hinzu zu fügen.