D70 mit ausgefahrenem Objektiv (Fokuss-Linsen) in Tasche

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Cello
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo Nov 29, 2004 9:49
Wohnort: Beringen, Schweiz

D70 mit ausgefahrenem Objektiv (Fokuss-Linsen) in Tasche

Beitrag von Cello »

Hallo
Ich brauche einen Ratschlag.
Ich habe die D70 mit Nikon Kit-Objektiv 17-80 3.5-4.5 IF-ED G (IF = Innen-Fokussierung). Dieses Obj. macht keine Probleme.
Meine beiden anderen Objektive Nikon 70-300 4-5.6 D ED und Sigma 105 2.8 EX DG Makro haben keine IF.
Mein Problem:
Ich Fotographie mit den 2 Objektiven ohne IF. Ich schalte die D70 auf OFF. Nun bleiben die Linsen (vom Fokussieren) draussen. Und so geht es mit ausgefahrenen Linsen nicht in die Fototasche.
Was kann ich machen?
Muss ich vor dem Ausschalten der D70 zuerst den AF ausschalten, also auf manuell um das Rohr wieder auf den kleinsten Zustand zu bringen, und dann die D70 auf OFF schalten?
Was mache ich falsche?
Vielen Dank für eure Tipps
Grüsse Cello :wink:

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hmm. Zu kleine Tasche :lol: Wenn Du die Fokussierung zurückfahren mußt, dann fokussiere doch einfach kurz mit dem AF ins Unendliche bevor Du die Kamera ausschaltest... ansonsten: Auf manuell stellen und per Hand "reindrehen".
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

Aragorn
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo Jun 21, 2004 15:32
Wohnort: Köln

Beitrag von Aragorn »

Das Problem verstehe ich nicht! Wenn das Objektiv von der Kamera getrennt ist, kann man den Fokusring doch ohne jeglichen Kraftaufwand drehen.

Gruß,

Aragorn

Hippocampus
Batterie7 Kamera
Beiträge: 192
Registriert: Fr Dez 31, 2004 12:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hippocampus »

also ganz ehrlich: ich sehe da gar kein Problem, is doch nicht der Hauch eines Problems mal eben auf Manuell zu stellen bzw das abgetrennte Objektiv einfahren. Oder ich hab dich missverstanden, dann erklärs genauer
D200

Cello
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo Nov 29, 2004 9:49
Wohnort: Beringen, Schweiz

Beitrag von Cello »

Hallo
Mensch ihr seid ja schnell mit Tipps. Super Sache. Das Objektiv will ich an der D70 montiert lassen.
Nein ein wirkliches Problem ist es natürlich nicht. Ich dachte ich mache etwas falsch oder es gibt noch eine andere Möglichkeit.
Ok auf Unendlich fokussieren lassen via AF oder auf manuell stellen und per Hand zurückdrehen und dann die D70 auf OFF. Dies mache ich so. Ich merke die IF-Versionen sind dies bezüglich nicht schlecht.
Vielen Dank.
Grüsse Cello :lol:

Benutzeravatar
Kurt S.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: So Jan 09, 2005 14:06
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Kurt S. »

Hallo Cello,

kann es sein, das Du die D70 noch nicht lange hast und vorher mit einer kompakten Digicam gearbeitet hast (dort fahren die Linsen beim Ausschalten der Kamera naturlich ein)

Also keine Angst: Bei einer DSLR kannst du das ganze dann auch manuell bewerkstelligen.

LG
Kurt

Ausrüstung vorhanden....Talent zur Zeit noch in Bearbeitung

Cello
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo Nov 29, 2004 9:49
Wohnort: Beringen, Schweiz

Beitrag von Cello »

Hallo Kurt
Genau ich hatte vorher so eine Ritsch-Ratsch-Klick-Gerät. Genau, den Kippser auf OFF stellen und warten bis das Ding das mit dem Objektiv erledigt hat.
Es ist ja auch keine Sache dies nun manuell zu erledigen. Ich wollte nur sicher gehen, dass es nicht anders geht.
Ich hatte bis anhin nur das Kit-Objektiv mit IF, deshalb kam die Frage schon gar nie auf.
Danke und Grüsse
Cello

Antworten