Seite 5 von 12

Verfasst: Sa Jan 29, 2005 12:35
von joeugly1
Kannst davon ausgehen, dass Slimfilter zumindestens für die Brennweiten unter 20 mm notwendig sind, da sonst Abschattungen auftreten. Ist bei mir auch der Fall (Tamron 17-35 mm).

Verfasst: Sa Jan 29, 2005 15:45
von jodi2
gt3 hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der Verwendung von Filtern mit dem Tokina 12-24 aus? Können "normale" Filter mit 77mm Durchmesser eingesetzt werden oder sind "slim" Filter notwendig?
Ich hatte zwar noch keine nomalen Filter dran (nur Cokin), denke aber, daß bei 12mm alle normalen Filter deutlich vignettieren, ab 14-15mm gehen wohl auch normaldicke Filter. Mit Slim würde man vermutlich etwas gewinnen, vielleicht geht dann schon 13-14mm.
Also wenn es eh ein neuer Filter sein muß und kein großer Mehrpreis ist, Slim, sonst ist es nicht so entscheidend, bei vollem WW ist Filter so oder so suboptimal.
joeugly1 hat geschrieben:Kannst davon ausgehen, dass Slimfilter zumindestens für die Brennweiten unter 20 mm notwendig sind, da sonst Abschattungen auftreten. Ist bei mir auch der Fall (Tamron 17-35 mm).
Das kann man nicht über einen Kamm scheren, ein 12-24 Zoom ist anders aufgebaut als ein 17-35, tendenziell vignettieren alle WW-Zooms am unteren Ende, aber nicht beim gleichen Wert, wenn sie ganz andere Zoombereiche haben.

Gruß
Jo

Verfasst: Sa Jan 29, 2005 17:20
von gt3
Nein, es soll nicht umbedingt ein neuer Filter sein. Ich habe noch einen absolut neuwertigen HOYA HMC SUPER Filter mit 77mm übrig den ich für das Tokina nutzten wollte. Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich das bedenkenlos tun, denn bei vollem WW sollte man ohnehin ohne Filter fotografieren?

Verfasst: Sa Jan 29, 2005 17:40
von jodi2
gt3 hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich das bedenkenlos tun, denn bei vollem WW sollte man ohnehin ohne Filter fotografieren?
Ich hatte gehofft, es richtig rübergebracht zu haben: Ich kann Dir keine Garantie für nichts geben und es gibt auch keine fotografische Grundregel "Weitwinkel mit Filter bei 12mm verboten!" oder ähnliches. ;-)
Nur meines wissens verträgt weder das Nikon noch das Tokina 12-24 bei 12mm ohne Probleme (=Vigenttierungen) irgendeinen Filter, das Sigma bei 12mm Vollformat sicher ebensowenig, an DSLR vermutlich schon.

Warum probierst Du es nicht einfach selber, vielleicht stört es Dich persönlich selbst bei 12mm und Deinem "dicken" Filter wenig?
ich würde mir jedenfalls erstmal keinen weiteren/neuen Filter zulegen.

Gruß
Jo

Verfasst: Sa Jan 29, 2005 17:50
von lemonstre
jodi2 hat geschrieben:Nur meines wissens verträgt weder das Nikon noch das Tokina 12-24 bei 12mm ohne Probleme (=Vigenttierungen) irgendeinen Filter, das Sigma bei 12mm Vollformat sicher ebensowenig, an DSLR vermutlich schon.
das sigma hat, wegen der fest eingebauten streulichtblende, kein filtergewinde ;) von daher erübrigt sich die frage nach einem filter beim sigma... das nikon (besitze ich selbst) wie auch das tokina (berichtete mir kitephil aus diesem forum) zeigen bei 12-13mm auch bei slimfiltern abschattungen in den ecken...

Verfasst: Sa Jan 29, 2005 18:19
von jodi2
lemonstre hat geschrieben:das sigma hat, wegen der festeingebauten streulichtblende, kein filtergewinde ;) von daher erübrigt sich die frage nach einem filter beim sigma...
Ich hab's befürchtet, da war ich einmal zu faul, etwas selber nachzuprüfen... ;-)

Gruß
Jo

Verfasst: Sa Jan 29, 2005 18:58
von volkerm
gt3 hat geschrieben:Nein, es soll nicht umbedingt ein neuer Filter sein. Ich habe noch einen absolut neuwertigen HOYA HMC SUPER Filter mit 77mm übrig den ich für das Tokina nutzten wollte. Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich das bedenkenlos tun, denn bei vollem WW sollte man ohnehin ohne Filter fotografieren?

@gt3: Ich benutze genau so ein Filter an meinem Nikkor 12-24. Ich habe bisher keine Vignettierung festgestellt, selbst bei 12mm.

Viele Grüße,
Volker

Verfasst: Sa Jan 29, 2005 20:21
von jodi2
Fällt es jetzt langsam?
http://www.directshopper.de/tokina-atx- ... bjektive_p

Kenne allerdings diesen "directshopper" nicht, ist sicher kein Fotoexperte. Wenn Läden wie Öhling und Fotokoch schon Lieferprobleme haben, der sicher noch mehr.

Gruß
Jo

Verfasst: Sa Jan 29, 2005 20:55
von jsjoap
Hallo,

ich war letzte Woche in Köln und war in verschiedenen Fotofachgeschäften, und wollte mir das Tokina 12 - 24 mal anschauen und ausprobieren. Habe immer nur Schulterzucken geerntet, und die Aussage, das Tokina eigentlich keine Rolle mehr am Markt spielt. Anders gesagt, die hatten Tokina nicht im Programm. Ich habe neulich einen Vergleichstest (mit Bildern) zwischen dem Nikon und dem Tokina im Netz gefunden. Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass das Tokina im Vergleich zum Nikon nicht zurücksteht.

Leider weiß ich nicht mehr, wo das war. Ich werde nochmals auf die Suche gehen, und wenn ich den Link gefunden habe hier einstellen.

Kennt jemand ein Fotogeschäft im Raum München / Nürnberg, wo die das Objektiv vorrätig haben? Ich wohne zwischen MÜ und NÜ und würde da mal hinfahren zum testen. Über einen Tipp würde ich mich freuen.

Gruß
Jürgen

Verfasst: So Jan 30, 2005 7:56
von grothauu
Ich habe gestern bei der E**y "photoriek"
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
zugeschlagen. Mal sehn, ob er die fünf lieferbaren wirklich hat.

Uli