Tamron SP 2.8 / 17-50 Di II

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

LarsAC hat geschrieben:Ich wollte mir eigentlich auch das 12-24 von Tokina als Ergänzung zu meinem 28-70 kaufen. Werde aber nun erstmal abwarten, was der Markt dieses Jahr an DX-Linsen hervorbringt, die Liste weiter oben sieht ja schon interessant aus.
Ich denke auch dass es langsam Zeit wird dem Nikkor 17-55/2.8 etwas Konkurenz zu machen. Ich persoenlich brauche nicht unbedingt den Superweitwinkel a la 12-24, aber ich moechte ein gutes Weitwinkel was bis etwa 17mm gute Ergebnisse bringt, so wie mein Tamron 17-35. Das ist dann mein Standardzoomobjektiv, nur ein paar mm mehr nach oben duerften es eben sein.
Das Sigma 17-70 hoert sich zwar ganz gut an, ist aber kein EX Objektiv und damit bin ich schon mal etwas skeptisch bzgl. Verarbeitungsqualitaet und Serienstreueung. Und das Sigma 18-50 ist eher ein 18-45 und wohl auch sonst nicht gerade der Bringer. Also Tamron 17-50/2.8 oder Tokina 16-50/2.8 werden es wohl werden.

Volker

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Habe mir das Tamron 17-50/2.8 gestern Abend beim Sauter angesehen. Ist schon erstaunlich wie kompakt das Teil ist, wenn man nebendran die 17-55 von Canon oder Nikon sieht fuer ein vielfaches des Preises.
Der Mitarbeiter hat es auf 'ne Canon 350 gepackt und ein paar Fotos gemacht. Leider hatte ich keine eigene Speicherkarte bei sonst koennten wir diese jetzt diskutieren. Aber soweit ich das auf die Schnelle beurteilen konnte ist das OK. Keine gravierenden Abfaelle zum Rand hin, keine gravierende Vignetierung oder Verzeichung und mechanisch macht es auch einen guten Eindruck. Natuerlich hat es nicht das Gehaeuse eines Nikkor 17-55/2.8, dafuer ist es aber nur halb so gross und halb so schwer und kostet nicht mal ein drittel des Nikkor. Und fuer Otto-Normal-Verbraucher wie mich sollte das voellig ausreichend sein. Aber das war wie gesagt der Eindruck nach einer halben Stunde Gespraech mit dem Verkaeufer.
Das ist uebrigens wieder eine Beratung fast wie man sie sich wuenscht: obwohl ich ihm gleich gesagt hatte dass ich es fuer Nikon brauche und er derzeit nur welche mit Canon Anschluss hat, hat er sich eine halbe Stunde Zeit fuer mich genommen und hat Innen- sowie Aussenfotos gemacht und mir an seinem PC gezeigt. Klar ist das nicht der ultimative Test, aber doch viel mehr als jeder Geizmarkt oder Internethaendler bieten kann.
Ich werde wohl in zwei Wochen nochmal hingehn, da sollen die mit Nikon Anschluss da sein. Preis 399. Aber lasst mir noch eins ueber. :)

Volker

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Eine günstigere und leichtere Alternative zum Nikon 17-55 wäre schon nett. Wobei ich ohnehin nicht auf 12-24 verzichten möchte, also könnte es für mich auch ein 30-90 2.8 DX sein. Mal schauen, wie das Tokina 50-135 wird, das ist derzeit mein großer Favorit. :D

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Habe mir gestern das Tamron 17-50/2.8 geholt. :D

Mein erster Eindruck: wertig verarbeitet, aehnlich dem Tamron 17-35/2.8-4, besser als ein 18-70 Nikkor, aber natuerlich nicht auf dem Niveau des 17-55.
Kein Blendenring mehr (so wie die Nikon G Objektive).
Vignettierung etwas mehr als das 17-35 aber sonst aehnliche Bildqualitaet. Das hatte ich auch so erwartet weil es ja ein DX Objektiv ist. Dafuer ist es eben etwas kompakter als das 17-35.

Aber das ist wie gesagt nur mein erster Kurzeindruck.

Volker

DTC
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 476
Registriert: Di Dez 28, 2004 11:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DTC »

vdaiker hat geschrieben:Aber das ist wie gesagt nur mein erster Kurzeindruck.
Gut das das nur der Kurzeindruck war, wann kommt der zwölfseitige Test? :bgrin:
Und Photos, wir wollen Photos...

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

DTC hat geschrieben: Gut das das nur der Kurzeindruck war, wann kommt der zwölfseitige Test? :bgrin:
Und Photos, wir wollen Photos...
Einen grossen Test werde ich sicher nicht machen, aber ein paar Fotos zum Vergleich mit dem alten Tamron. Und dann nehme ich es mit in den Urlaub. Und wenn ich dann noch zufrieden bin landet das 17-35 in der Bucht.

Volker

soulman
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So Sep 18, 2005 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

ceUs hat geschrieben:Wobei das 16-50 immerhin vom gleichen Ingenieursteam gerechnet sein soll wie das 12-24 ;).
und inwieweit soll das bitte etwas mit qualität zu tun haben? :???:
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Habe nun ein paar Vergleiche angestellt. Aber bitte nicht prügeln, es handelt sich nicht um einen wissenschaftlich fundierten Test sondern nur um ein paar Beispielbilder meinerseits.

Erst mal zwei Aufnahmen direkt beim Händler vor dem Haus. Zuerst das Tamron 17-35/2.8-4 und darunter das 17-50/2.8. Beide bei 17mm und Blende 2.8. Beim Anklicken der Bilder kommt das Orignal JPEG Normal aus der Cam (völlig unbearbeitet, ca. 3 MB )

Bild

Bild

Also wie ich finde nehmen sich die beiden Objektive nicht viel. Das 17-35 zeigt etwas weniger Vignettierung, das 17-50 etwas weniger CA. Schärfe ist so 'ne Sache, aber kann man bei Offenblende und schlechten Lichtverhältnissen von solchen Zooms viel mehr erwarten ?
Die Vignettierung ist bei Blende 5.6 nicht mehr sichtbar, die Schärfe wird auch etwas besser. Und solche Bilder macht man ja normalerweise nicht bei Blende 2.8. Einen Vergleich zum Nikkor 17-55 habe ich nicht, aber bislang war das Tamron 17-35 gut genug für mich, dann wird es das 17-50 auch sein.


Beim Vergleich zum Nikkor 50/1.8 gibt es aber schon einen Unterschied.

Bild

In der herunterskalierten Größe sieht man es nicht, wenn man aber im Original die Blätter und Blumen betrachtet, dann schon. Hier die beiden Ausschnitte aus Original Dateien, mit NC 4.4 konvertiert aber sonst wieder unbearbeitet.

http://www.vocadai.de/test_tamron_17_50 ... 50_2_8.jpg

http://www.vocadai.de/test_tamron_17_50/ni_50_2_8.jpg

Mein Fazit: als Ersatz für das 17-35 taugt das neue 17-50. Es ist kleiner, hat eine durchgängig hohe Lichtstärke und eben den größeren Zoombereich. Ausserdem ist es gut verarbeitet und Tamron hat beim angegebenen Brennweitenbereich nicht gemogelt.
Ich denke ich werde Spass mit dem neuen Objektiv haben. Eine 50mm Festbrennweite kann es hingegen nicht ersetzen, aber wer hätte das auch erwartet.

Volker

StefanM

Beitrag von StefanM »

vdaiker hat geschrieben:Beim Vergleich zum Nikkor 50/1.8 gibt es aber schon einen Unterschied.

In der herunterskalierten Größe sieht man es nicht, wenn man aber im Original die Blätter und Blumen betrachtet, dann schon.

http://www.vocadai.de/test_tamron_17_50 ... 50_2_8.jpg
http://www.vocadai.de/test_tamron_17_50/ni_50_2_8.jpg
Den Unterschied empfinde ich allerdings schon als ganz schön krass :o Ich würde mich bei jedem Bild mit dem 17-50 in der Gegend um 50mm ärgern, daß ich nicht das 50/1,8 genommen habe :((

StefanM

Beitrag von StefanM »

vdaiker hat geschrieben:Beim Vergleich zum Nikkor 50/1.8 gibt es aber schon einen Unterschied.

In der herunterskalierten Größe sieht man es nicht, wenn man aber im Original die Blätter und Blumen betrachtet, dann schon.

http://www.vocadai.de/test_tamron_17_50 ... 50_2_8.jpg
http://www.vocadai.de/test_tamron_17_50/ni_50_2_8.jpg
Den Unterschied empfinde ich allerdings schon als ganz schön krass :o
Für meinen Geschmack liefert das Tamron (speziell im Gras) nur Pixelsauce. Ich würde mich bei jedem Bild mit dem 17-50 in der Gegend um 50mm ärgern, daß ich nicht das 50/1,8 genommen habe :((

Antworten