Objektivwahl für Kampfsportwettkämpfe

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

derjohann
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi Mär 22, 2006 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

"Müßte", aber ich hätte auch bei Hallensport eher an ein 70-700/2.8 o.ä. gedacht, daher vermute ich, Du suchst noch die eierlegende Wollmilchsau, ein schon offen scharfes AF-S 18-200/1.8 VR oder so, damit man möglichst wenig wechseln muß und falls einen doch mal was für Weitwinkel über den Weg läuft...
Ne, die Milchsau such ich nicht :wink:

Du hast recht, wenn du sagst, dass ich nicht wirklich weiß, welche Brennweite ich suche. 18/28-70mm halte ich da aber für recht plausiebel, da die Kämpfer ja nicht durch die ganze Halle rennen, sondern sich in meinem direkten Umfeld bewegen.
Spontan würde ich Blitzlaie nach meine bisherigen (negativen) Blitzerfahrungen sagen, einen SB800 besorgt und ein paar SB600 geliehen und um die Matte postiert und dann schon gleichmäßig und sanft ausgeleuchtet, am besten noch indirekt mit Studioschirmen...
Oder der Wettkampf wird direkt in ein Studio verlegt. :roll:

Außerdem könnte damit dann zusammen mit iTTL-Blitz das ein oder andere nicht optimal harmonieren...
Daran hatte ich noch nicht gedacht, gibt es das Tokina denn nicht auch in einer D-Version, welche genauso gut für Blitzaufnahmen dienen?
Man kann den ein- und auskuppeln. Ausgekuppelt (= Stellung AF) dreht er nicht mit, eingekuppelt (=Manuell) schon.
Danke, Lars.
Gruß Johannes

LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di Jan 10, 2006 8:23

Beitrag von LarsAC »

Das 2,6-2,8/28-70 ist in jedem Falle eine D-Variante mit CPU.

Kann nix negatives über die Linse berichten. Fotografiere aber auch keine Zeitungen an der Wand.

Lars

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Apropos Klitschko
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So Nov 13, 2005 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Wow, mit so nem Rohr hat man natürlich seine Ruhe. 8)
Interessant ist der Kommentar, dass der den IS auch mit EINBEIN abgeschaltet hat! Angeblich soll das ja kein Problem sein, weil der noch waagrechtes wackeln zum ausgleichen hat.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-

LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di Jan 10, 2006 8:23

Beitrag von LarsAC »

Andererseits kann man sich fragen ob man den IS bei einer 400stel auf dem Einbein noch braucht.

Lars

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So Nov 13, 2005 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

joah, aber da is auch eins mit nem 1/160 dabei.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-

norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa Jun 12, 2004 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Was die Brennweite angeht denke ich, dass du mit einem 28-70 gut bedient bist. Glaube nicht dass du am Mattenrand mehr WW benötigen wirst. Was das Tokina angeht: mach dich doch mal schlau wie schnell der AF ist. Zu langsam darf er für deine Zwecke echt nicht sein.
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D

derjohann
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi Mär 22, 2006 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

Freefight ist zwar ein schneller Sport, jedoch bewegen die Protagonisten haupsächlich ihre Arme und Beine und verändern den Abstand zum Fotografen selten exlposiv.
Gruß Johannes

pixelmac
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr Dez 31, 2004 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

norbert_s hat geschrieben:Was die Brennweite angeht denke ich, dass du mit einem 28-70 gut bedient bist. Glaube nicht dass du am Mattenrand mehr WW benötigen wirst.
Ausser, du willst solche Aufnahmen machen:
Bild
Dave Blacks Workshops
enthalten auch ein paar ganz nette Anregungen für Blitzeinsatz bei der Sportfotografie (allerdings kann er sich auch ganz andere Dimensionen von Equipment leisten: 8 SB800er, Sportstrobes etc... :o)
Gruß,
Volker
Photos @ flickr

derjohann
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi Mär 22, 2006 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

Habe mir heute das Tokina 28-70mm 2.6-2.8 gekauft.

War ein gutes Angebot direkt in meiner Nähe...

Werde beim nächsten Wettkampf (Anfang Juni) ausprobieren wie gut es für diesen Einsatzzweck geeignet ist und es dann notfalls wieder verkaufen, wenn es sich als ungeeignet herausstellt.

Erfahrungsbericht folgt also demnächst.
Gruß Johannes

Antworten